
Das erste weils echt was Besonderes ist - auch nach 40 Jahren noch - und wenn man schon die Möglichkeit hat..... das zweite weil ich damit eben groß geworden bin wahrscheinlich und das dritte, weil der Papa meiner Kinder Kärntner ist und ich mich da immer schon besonders wohl gefühlt hab...... Achja und die Orchideen die ich jedes Jahr am Rosenmontag von meinem Mann bekomme weil ich keine roten Rosen mag

Bei uns ist der Faschingsdienstag Gott sei Dank ein ganz normaler Arbeitstag..... wir haben sowieso viel zu viele Feiertage!
In diesem Sinne, leilei und einen schönen Tag noch (o:
ehrlich gesagt,dieses täräää,täräää gehupe da geht mir etwas auf den zeiger.
das beste an fasching ist,daß am faschingsdienstag die arbeitszeit um 12 uhr mittags bei uns endet.
dann lauf ich kurz vom marienplatz über den stachus und dann ix wie heim.