barierefreies wohnen
hallo,
ich habe MS und werde in naher Zukunft wohl auf den Rollstuhl angewiesen sein.
zur zeit wohne ich im eigenen haus aus den 70ern (d.h. intensiver Renovierungsbedarf) auf mehreren Etagen.
mir ist erst vor kurzem richtig bewußt geworden, dass fast jede tür in meinem haus ein anderes maß hat, d.h. manche Türen sind breit genug für einen Rollstuhl, andere nicht. bisher dachte ich immer, dass sich die renovierungsarbeiten auf einen treppenlift und ein neues bad beschränken ließen, jetzt wird mir mit schrecken klar, dass wohl zum teil richtige kernsanierungsmaßnahmen von nöten sein könnten.
derzeit wird gerade ein Mehrfamilienhaus nur einen Steinwurf entfernt von meiner jetzigen Adresse gebaut. in meiner eigentumswohnung könnte ich sämtliche Änderungen, die für mich notwendig sind, vornehmen lassen. der haken an der Sache ist, dass die Wohnung relativ teuer ist (laut Auskunft des Bankers herrscht wohl derzeit ein immobileinhype, so dass fast alle häuser und Wohnungen rund 20 % teurer sind, als noch vor wenigen jahren.). und wenn ich dann doch verkaufen muss, weil ich alleine aus irgendwelchen gründen nicht zurecht komme, bleibe ich auf einer 5-stelligen summe sitzen.
außerdem müßte ich dann ja wahrscheinlich zumindest zeitweise für zwei Wohnungen bzw. häuser umlagen zahlen wie Strom, gas etc., was ja auch ins Geld geht.
ich hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidung etwas behilflich sein.
mg
a) kein haus renovieren, das in dem zustand ist
b) nie auf einen banker hören, gibt andere möglichkeiten sich zu informieren.........
ich hoffe und wünsche dir, dass du eine gute lösung für deine zukunft findest
viel erfolg und alles gute
lg robert