ein katholischer Gedenktag
an dem an die 7 Schläfer von Ephesus gedacht.
Sie erlebten eine wundersame Auferstehung (an einem 27. Juni)
während der Christenverfolgung.
Die älteren Bauernregeln erzählen, daß im Zeitraum um den 1. Juli sich jedes Jahr das Wetter für die nächsten 7 Wochen ableiten läßt.
Wie das Wetter am 27. Juni - so bleibt es 7 Wochen lang.
Na ja, auch 3 Wochen sind schon ausreichend.
Woher kommt diese Bauernregel?
Es ist der Jetstream in ca. 10.000 m Höhe, der in mehr oder weniger ausgeprägten Schleifen von West nach Ost streift.
Darüber freuen sich die Fluggesellschaften, die von diesem Stream unterstützt werden.
Kennt jemand noch die Formel, wieviel Schubkraft die Flugzeuge dann noch brauchen, um mit 1000 km/h zu fliegen von den USA nach Europa zu fliegen?
Diese Windgeschwindigkeit entsteht durch den Luftdruck-Unterschied zwischen dem Äquator (wo die heiße Luft aufsteigt) und dem Nordpol (wo die Luft abgekühlt absinkt).
Je größer der Temperatur-Unterschied, desto schneller bewegt sich der Jetstream Richtung Osten in nur kleinen Amplituden (Schleifen, Wellen).
Bei geringer Geschwindigkeit fließt der Jetstream gemächlich in ausgeprägten Schleifen über Europa - und das Wetter "steht still" - wochenlang.
Es bleibt lange heiß oder regnerisch - je nachdem, wie die Schleife über Europa verläuft.
Daher tritt die Bauernregel zu mehr als 50 % zu.
Es gibt jedoch ein Warnsignal:
in den letzten Jahren bleibt der Jetstrom immer länger über Europa "stehen" - und läßt uns schmoren …
Warum?
Weil wir CO2 und andere klimaschädliche Gase in die Atmosphäre blasen und sie damit aufheizen - wie in einem Treibhaus.
Damit verringert sich der Temperatur-Unterschied in der Atmosphäre über dem Äquator und dem Nordpol und damit die Windgeschwindigkeit.
Soviel Dummheit hat der liebe Gott bestimmt nicht gewollt.
Dabei könnte eine funktionierende Wasserstoff-Kreislauf-Wirtschaft uns leicht von den fossilen Energien erlösen!
Näheres siehe Internet oder Physik-Unterricht.
Ernst-Martin

Propellermaschinchen oder Boing 747
Die Formeln findet man aber leicht im Internet, ob man diese versteht ist dann wieder eine andere Sache😅