Ich hab mit 38 Jahren aus gesundheitlichen Gründen eine Umschulung gemacht.
Obwohl ich nie in's Büro wollte, sah ich damals keine Möglichkeit , mich dagegen zu wehren .
Was ich hier alles von dieser Zeit zu erzählen hätte, von den Teilnehmern , aber auch den , freiberuflichen, Lehrkräften , da würde mancher hier Bauklötze staunen




Sei doch ehrlich, du hättest auch keine Lust , von 8-17 Uhr auf Kindergartenniveau zwangsbeschäftigt zu werden.
Es scheint aber Leute zu geben, die mit der Aufgabe sich einen Tag mit einer Aufgabe zu beschäftigen, überfordert sind.