So,
11.01.2025 10:36
So,
11.01.2025 10:36
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Thohom 11.01.2025 10:43
So ein Teil habe ich gerade in Arbeit. Ist sogar von Adel.
Garfield17 11.01.2025 11:17
@Steinbock75
Vielleicht ne Namensänderung um andere zu verwirren wie das Teil nun richtig heißt😈😂
Vielleicht ne Namensänderung um andere zu verwirren wie das Teil nun richtig heißt😈😂
Garfield17 11.01.2025 11:27
Als Eierkuchen oder Pfannkuchen, kenne ich nur die von rollihexles zweitem Bild ( die Flachen ) die vom Eingangsbild kenne ich nur als Berliner oder Krapfen, aus meiner Gegend.🤔 Ich lerne aber gerne noch immer wieder dazu.😉
rollihexle 11.01.2025 11:32
Das erste ist bei uns ein Berliner unds 2te ist uns ne Omelette/Pfannkuchen.
Lionheart68 11.01.2025 11:40
...und zur Narrenzeit werden de Berliners ooch mal mit deftigen Füllungen anjeboten... 😉
Garfield17 11.01.2025 11:48
Unter einem Omelette verstehe ich persönlich aber was ganz anderes🤔 eben überwiegend aus Ei und nicht als Teig.
Garfield17 11.01.2025 12:02
Ja aber meist nur aus Ei mit Beigaben wie - Schinken, Zwiebeln, Käse oder was immer zum Omelette beliebt.😋
Klaus1957 11.01.2025 12:17
Es reicht.
Hexle 11:08 dit sind Eierkuchen! Und die Dinga heißen nicht Berliner sondern Pfannkuchen!
Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow vom RBB 88,8 gehen auf eine kulinarische Zeitreise. Sie treffen römische Genießer, einen Berliner Zuckerbäcker und ein berühmtes Kochbuch. Und klären die Frage: Warum sagen wir Berliner „Pfannkuchen“? Und der Rest der Republik „Berliner“? Folge 229 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
Den Podcast gibt es hier
Etwas scrollen müsst ihr.
Hexle 11:08 dit sind Eierkuchen! Und die Dinga heißen nicht Berliner sondern Pfannkuchen!
Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow vom RBB 88,8 gehen auf eine kulinarische Zeitreise. Sie treffen römische Genießer, einen Berliner Zuckerbäcker und ein berühmtes Kochbuch. Und klären die Frage: Warum sagen wir Berliner „Pfannkuchen“? Und der Rest der Republik „Berliner“? Folge 229 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
Den Podcast gibt es hier
Etwas scrollen müsst ihr.
Lionheart68 11.01.2025 12:49
Bei uns inner Familie werden
1. de Berliner als Pfannkuchen
und
2. de Pfannkuchen (Heute, 11:06) als Eierkuchen
bezeichnet... 😁
1. de Berliner als Pfannkuchen
und
2. de Pfannkuchen (Heute, 11:06) als Eierkuchen
bezeichnet... 😁
Garfield17 11.01.2025 13:03
Meine Großmutter machte Pfann- oder Eierkuchen ( die Dünnen ) Natur, wo ich dann bevorzugt Erdbeermarmelade oder Rotes Johannisbeergelee drauf tat und die dann rollte oder als Apfelpfannkuchen.😋😋njam njam
Beim Selbermachen gelingen sie mir komischerweise nie so wie bei Großmuttern oder das ist nur Einbildung.🤔
Beim Selbermachen gelingen sie mir komischerweise nie so wie bei Großmuttern oder das ist nur Einbildung.🤔
Garfield17 11.01.2025 13:16
....wenn man die "backt" die Kartoffelpuffer riecht nur das ganze Haus noch Tage danach🤪
Lionheart68 11.01.2025 13:18
Böckchen, det sind de herzhafteren,,,meine Schwester macht so Kartoffel-Möhrenpuffer und dazu Lachs
rollihexle 11.01.2025 14:46
Klaus um 12:17 🤭 😇
Warum man denen bei uns Fot.elschnitten sagt, weiss ich echt nicht. 🤔
Warum man denen bei uns Fot.elschnitten sagt, weiss ich echt nicht. 🤔

rollihexle 11.01.2025 15:10
«Altes Brot ist nicht hart, aber kein Brot, das ist hart!»
Meine Grossmutter hier (ne nicht meine Oma) hat damals, wenn Semmeln übrig waren, die in ganze dünne Scheiben geschnitten, in Ei gewendet und in Bratpfanne mit Butter gebraten.
Was es auch gab, war "Ruchbrot weiss oder dunkel innen", dass man dann in Scheiben schnitt und danach noch in Würfel. Man nahm dann ne Auflaufform die mit Butter eingerieben wurde gab die Brotwürfel rein Reibkäse rüberstreut und dann mit Bouillon übergoss.
Ab damit in den Backofen bei 200 Grad ober/unterhitze, ferztig wars wenn durch die Brotwürfel und den Reibkäse oben ne schöne hellbraune Kruste gab, hab immer Maggi drüber gemacht, dazu gabs Salat.
https://sortiment.lidl.ch/de/schweizer-reibkaese-0072427#/
Meine Grossmutter hier (ne nicht meine Oma) hat damals, wenn Semmeln übrig waren, die in ganze dünne Scheiben geschnitten, in Ei gewendet und in Bratpfanne mit Butter gebraten.
Was es auch gab, war "Ruchbrot weiss oder dunkel innen", dass man dann in Scheiben schnitt und danach noch in Würfel. Man nahm dann ne Auflaufform die mit Butter eingerieben wurde gab die Brotwürfel rein Reibkäse rüberstreut und dann mit Bouillon übergoss.
Ab damit in den Backofen bei 200 Grad ober/unterhitze, ferztig wars wenn durch die Brotwürfel und den Reibkäse oben ne schöne hellbraune Kruste gab, hab immer Maggi drüber gemacht, dazu gabs Salat.
https://sortiment.lidl.ch/de/schweizer-reibkaese-0072427#/
rollihexle 11.01.2025 15:34
Steinbock, das sieht nicht schlecht aus, wünsch dir a Guata. 🙂
Dampfnudeln mit Vanillesauce.
Dampfnudeln mit Vanillesauce.
Julchen89 11.01.2025 15:35
Lena, Krüppel mit Zucker oder Pfannkuchen mit Zucker? Das sind verschiedene Dinge 😁
Garfield17 11.01.2025 15:53
Neee @Steinbock75 ein "Strammer Max" ist doch normal Graubrot mit Schinken ( Käse ) und Spiegelei.
Gibt dabei natürlich noch verfeinerte und verschiedene Variationen ( je nach Be- und Vorlieben )😁👍
Gibt dabei natürlich noch verfeinerte und verschiedene Variationen ( je nach Be- und Vorlieben )😁👍
Julchen89 11.01.2025 16:06
Ah okay. Ja die heißen hier auch einfach nur Kartoffelpuffer. Aber esse die nur mit Apfelmus
Drea1962 11.01.2025 18:11
Arme Ritter kenne ich wie Garfield sie beschreibt. Brotscheiben in Eimasse getaucht und dann gebraten.
Mein Bruder mochte die.
Böckchen, Karthäuser Klöße waren längs durchgeschnittene Brötchen, die in Milch getaucht wurden und danach in Zucker und Zimt gewendet, dann knusprig gebraten wurden.
Dazu gab es selbstgemachte Weissweincreme.
Die mochte ich viel lieber.
Mein Bruder mochte die.
Böckchen, Karthäuser Klöße waren längs durchgeschnittene Brötchen, die in Milch getaucht wurden und danach in Zucker und Zimt gewendet, dann knusprig gebraten wurden.
Dazu gab es selbstgemachte Weissweincreme.
Die mochte ich viel lieber.
EinedieserSteine 11.01.2025 20:55
Abgeschmolzene: Gemüsemaultaschen mit Zwiebeln aus der Pfanne.
Gemüsebrühe mit Maultascheneinlage.
Gemüsebrühe mit Maultascheneinlage.