Handicap Love Schriftzug

Der Sperrbildschirm vom Smarty

Der Sperrbildschirm vom Smarty
.... das unbekannte Wesen?

Nutzt Ihr überhaupt eine Sperre, damit nur Ihr selber an das Smartphone ran kommt?
Ich gebe zu, dass ich das nie gemacht habe, bis ich dann mein Smartphone zum Bezahlen nutzen wollte. Ist verständlich, dass da eine Nutzungssperre erforderlich ist.
Wenn ich mich ins Smartphone einlogge, ersetzt das die PIN z.B. bei der Debitkarte.
Welche Möglichkeiten gibt es, um sich zu legitimieren? Bei mir gibt es die Möglichkeit ein Muster zu malen, die Gesichtserkennung oder per Fingerabdruck.
Das Muster muss ich auf jeden Fall festlegen, um ggf. auch ein Backup zu haben, wenn Fingerabdruck oder Gesichtserkennungen nicht klappen.
Ich hab Muster und Fingerabdruck bei mir festgelegt.
Auch wenn mein Wäschetrockner meine Fingerspitzen nicht immer sofort will, klappt das Einloggen mit Fingerabdruck auch mit Schutzfolie prima.
Meinen Sperrbildschirm habe ich individualisiert. Ich hab da ein Bild von einem Leuchtturm drauf, dazu habe den Sperrbildschirm mit der WetterApp verbunden. Wenn es die App Schneefall anzeigt, schneit es also auf meinen Leuchtturm und wenn es dunkel ist, verändert sich auch die Helligkeit auf dem Sperrbildschirm. Ein Gimmick.
Ich hab da ein Video von Samsung zu gefunden, vermutlich hat da jeder Hersteller eigene Tutorials. Seid einfach mal neugierig.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Steinbock75 Gestern, 17:27
Nö, nutze ick nich. Warum och?
 
Thohom Gestern, 17:28
Hab ich früher auch nicht, aber seit ich da ne BezahlApp drauf habe, muss ich.
 
Steinbock75 Gestern, 17:31
Oh okay. So wat hab ick da nich drauf.
 
Thohom Gestern, 17:34
Nur mal nebenbei, ich finde das Ding echt praktisch. Heute war ich bei Feinkost Albrecht und musste bezahlen. Ich habe dann einfach das Smarty an das Kartenlesegerät gehalten und fertig war ich. Der vor mir musste seine Karte rausziehen und seine PIN eingeben.
Ich habe da die ganz einfache sparkassen-App drauf. Nichts besonderes.
 
Steinbock75 Gestern, 17:38
Dit kann jeder machen wie er möchte. Ick würde es damit eben nich tun. Ick hab och meine Bahncard nich in einer App. Wenn dit Teil nich funktioniert, runterklatscht oder geklaut wird hast die Arschkarte. Nee, ick bleib da old school.
 
Steinbock75 Gestern, 17:39
Ick muss meine Karte och rausholen aber nich immer einen Pin eingeben. Manchmal reicht och ranhalten.
 
Thohom Gestern, 17:40
Jeder wie er mag.
 
Thohom Gestern, 17:41
Meine Karten funktionieren natürlich trotzdem noch alle. Nur eben etwas umständlicher. 
Das was du ansprichst, böckchen, ist eine Frage der Autorisierung. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, die mit verschiedenen Kosten verbunden sind, aber auch unterschiedliche Sicherheit bieten für das Geschäft.
 
Julchen89 Gestern, 17:45
Ich habe so ein richtig dickes türkisfarbenes Lederportemonnaie. Was ich gemacht habe, ist, bei Deichmann so ein kleines Klettverschluss 😅 Portemonnaie für Kinder zu kaufen und sämtliche Kundenkarten digital zu haben. Am wichtigsten sind da für mich Rituals und Futterhaus. Heißt, ich hab nurnoch die Bankkarten und den Perso einstecken
 
Steinbock75 Gestern, 17:47
Jo aber jede App kostet och Speicher und den nutze ick lieber anders.
 
Steinbock75 Gestern, 17:47
Mein Portemonnaie ist wie ne Handtasche.😂😂
 
lockedj Gestern, 17:49
Ich zücke lieber den Fuffi und warte was ich zurückbekomme.
Das kleine Kleingeld wandert dann in die Sparbox für
Behindertenwerkstätten oder Obdachlose, oldschool halt.
 
Steinbock75 Gestern, 17:51
Oder so.
 
lockedj Gestern, 17:59
Ich hab´s früher schon gehasst, wenn jemand ein Snickers an der Tanke
mit Karte bezahlt hat.
 
Thohom Gestern, 18:09
Böckchen.... ich hab 256 GB Speicher. Das werde ich vermutlich nie annähernd ausnutzen.😉

Vom Hintergrund bin ich da vielleicht anders unterwegs. Ich war früher beruflich lange in dem Bereich elektronischer Zahlungsverkehr/Kreditkarten unterwegs.

In Schweden soll das übrigens inzwischen so sein, dass selbst die Straßenmusiker "elektronisches Geld" annehmen. Da wirste komisch angekuckt, wenn Du mit Bargeld um die Ecke kommst. Ich wäre da auch nicht kompatibel, weil ich keine Kreditkarte hinterlegt habe. Müsste ich erstmal rauskriegen, wie das geht.

Weil Dir das an der Tanke wohl zu langsam ging, Locke, gibt es inzwischen aktuelle Untersuchungen an Supermarktkassen.
Am schnellsten ging es mit dem Smartphone, dann kam die Debitcard (ehemals EC) und dann kommt Bargeld. Dazu ist Bargeld sehr kostenintensiv, muss ja abgeholt, gezählt und eingezahlt werden. Verzählen kann sich ein Kassierer auch noch.
Das fällt bei einer elektronischen Zahlung weg.
 
lockedj Gestern, 18:28
Hachje, ich lebe aber hier aufm deutschen Dorf und nich in Schweden.
Soll doch jeder machen, wie er möchte!
 
Steinbock75 Gestern, 20:37
Na wartet mal bis jede Buchung mit Karte Kohle kostet. Ick hab öfter gar keene Karte bei. Denn dann komme ick och nicht in Versuchung. Nur Bares ist Wahres.
 
Thohom Gestern, 21:05
Okay, damit werde ich kein Problem haben, wenn ich nicht noch mal irgendwie auf die Idee komme die Bank zu wechseln.
 
Steinbock75 Gestern, 21:59
👍
HerzJetzt kostenlos registrieren