Handicap Love Schriftzug

Die Sehnsucht nach Verbindung

Die Sehnsucht nach Verbindung
In der bunten Welt des digitalen Zeitalters, wo Buchstaben und Zeichen über Bildschirme tanzen und Hoffnung auf zwischenmenschliche Nähe versprechen, scheint es, als wäre der Kontakt zu anderen Menschen oftmals so flüchtig wie ein Hauch des Windes. Diese Gedanken wurden mir vorgetragen von einer Frau, die auf der Plattform HL, ein Mikrokosmos der Suche nach Zuneigung und Zugehörigkeit, ihre Fragen formte wie zarte Papierflieger, voller Erwartungen und dennoch schwerelos, kaum zu fassen.
„Warum ist es so schwer, mit Menschen in Kontakt zu treten?“ fragt sie. Diese Frage schwirrt durch die Lande wie ein ungezähmter Schmetterling, der ich neugierig umherflattert und doch nicht ankommen kann. HL, so scheint es, ist nicht nur ein digitales Forum, nicht bloß ein Ort für den Austausch von Gedanken in der Diskussionsrunde oder für oberflächliche Kommentare. Nein, es ist ein Eldorado für die zwischenmenschliche Entfaltung, ein Raum voller Sehnsüchte und Träume. Doch wo sind die Menschen, die auf der Suche nach mehr sind, die nach Verbindung und vielleicht sogar nach Liebe verlangen?

Wenn ich schließlich einen Mann kontaktiere, führte sie weiter aus, so spüre ich oft die Freude, die in seinen Zeilen mitschwingt, als wäre er ein Kind, das an einem sonnigen Tag einen Drachen steigen lässt und das Zischen des Windes genießt. Doch nach einigen ausgetauschten Mails erreicht mich so häufig der beunruhigende Satz: „Ich habe seit langen keine Antwort mehr erhalten, und Du bist die erste, die zurückschreibt.“ Wie oft sind wir gefangen in unserer Einsamkeit, wie oft hält uns die Angst vor dem Unbekannten davon ab, den ersten Schritt zu wagen?
In Gedanken verweilt die Frage, ob nicht viele von uns hinter den Tastaturen sitzen wie verängstigte Engel, die auf den ersten Schritt des anderen warten. Ist es nicht auch eine Art von Mut, sich zu öffnen, die eigene Geschichte zu erzählen und dabei das Licht der Hoffnung zu entfachen? Egal, welche Behinderung wir mit uns tragen, hinter jedem Profil, sei es ausgefüllt oder nicht, sitzt ein Mensch, der sich nach Verständnis und Nähe sehnt. Vielleicht hat er die gleichen Sorgen, stellt die gleichen Fragen an die Dunkelheit des Unbekannten wie Du.

Lasst uns also den Mut aufbringen, das Wort zu ergreifen! Schreibt einfach los, als würde der Tastenanschlag musikalische Noten auf ein leeres Blatt Papier bringen, und lasst euch dabei nicht entmutigen, wenn die Antwort ausbleibt oder ein Korb kommt. Jede Zeile, die wir schreiben, ist ein Schritt zu einem dialogischen Tanz, der uns näher bringt, wenn auch nur in Gedanken. Es wäre erfreulich, wenn man sich wenigstens für die gesendeten Zeilen bedankt, denn dies ist die kleinste Form der Zuwendung, ein zartes Liebesbekenntnis zur verbalen Begegnung.

Denn in der Tempelstadt HL pulsiert das Leben, verborgen hinter Bildschirmen und geschlossenen Türen. Lasst uns also nicht in Stille verharren, sondern gemeinsam das Echo der Worte erklingen lassen! Ein wenig Hoffnung, ein Herz voller Mut und vielleicht, nur vielleicht, wird das Flattern der Schmetterlinge so lange dauern, bis wir uns eines Tages in der Wirklichkeit begegnen.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Noiram 29.03.2025 03:42
Ich würde sagen, das ist nicht nur das Problem auf HL. Viele warten darauf, dass das
unbekannte Gegenüber anfängt, was aber evtl. genau so denkt. Dann kommt Handy
und Co. dazu. Schon die Jugendlichen sitzen nebeneinander und schreiben sich. Können
sie überhaupt noch  kommunizieren? Es ist erschreckend zu sehen, wie viele Menschen
nur noch auf das Dingen starren und draußen rumlaufen. Sie gucken nicht links und rechts.
Letztens habe ich eine Mutter mit Kinderwagen gesehen, auf dem ein Tablet montiert war,
das Kind war vielleicht 1,5 Jahre alt.
Viele Menschen wollen auch nichts von sich preisgeben aber schon gerne viel von anderen
wissen. Das ist schon wieder eine Schieflage. Es gibt so viele Themen über die man sprechen könnte, ja, wenn da nicht die Barriere wäre und man auch selbst die Komfortzone verlassen müsste.Ich selber habe 2 Hunde, setze mich auf eine Bank auf der Hundewiese und schon
gesellt sich meistens jemand dazu. 
Als ich noch mit den Hunden ins Altersheim ging saßen 4-6 Personen an einem Tisch, keiner sagte einen Ton, aber fast an allen Tischen. Ich fand das mehr als erschreckend. Waren die
Hunde da, kam unter den Bewohnern direkt ein Thema auf und es wurde gesprochen.
Vielleicht sind der Menschheit die Themen ausgegangen? Ich war vorher auf einer anderen
Plattform, die es leider nicht mehr gibt. Die war in ganz viele Themen unterteilt, z.B. Fotografie, Handarbeiten, Handwerken, Garten, Tiere usw. auch konnte man Partner suchen usw. Das hat mir sehr gefallen und man kam schnell in einen Austausch, weil da schon Interessen da waren. Man will doch einfach nur quatschen oder schreiben und sich unterhalten, aber das ist heute schwierig geworden. Dabei ist es so interessant sich mit
anderen Menschen, ohne Hintergedanken, auszutauschen. Hier habe ich schon solche
Menschen gefunden und bin dankbar dafür.
 
BiggiP 29.03.2025 09:44
Ich heisse Birgit und bin 52 Jahre jung und habe auch hier Kontakt hier Kontakt Schwierigkeiten. Wer kann mir helfen?
 
Mohnblume 29.03.2025 10:29
...Die Sehnsucht nach Verbindung.. 
Es ist ja schon im richtigen Leben ein Problem , fuer manch einen , anderen Menschen zu begegnen  / näher zu kommen. Die Welt und ihre Menschen sind leider , so finde ich , gar nicht mehr offen fuer nähere Kontakte. Im Internet / das is kein Hl Problem,  kommt noch dazu , dass auf der einen Seite die Suchenden stehn und auf der anderen eben , oft die, die mit wenig Ernsthaftigkeit dabei sind . Das Internet als Ort , andem nicht drüber nachgedacht wird, das auf der anderen Seite auch ein Mensch mit Gefühlen sitzt , mit Hoffnung und dem Bedürfnis nach ernsthaftem Kontakt. 
Es ist schwierig , zu jemandem Vertrauen aufzubauen und gleichzeitig aber auf der Bremse stehen zu müssen , nicht doch verletzt zu werden. 
Ist nunmal so , wer sich anderen gegenüber öffnet , macht sich verletzlich. 
Letztlich sieht man aber auch hier,  wieviel Spaß oft in den Blogs untereinander stattfindet ,kurzweiliges Miteinander, dass zu lesen gut tut....
Vertrauen ist ein zartes Band........
 
BiggiP 29.03.2025 12:54
Hallo Leute jemand da?
 
Riccarda 29.03.2025 13:18
Lieben Gruß Flöckchen.....winke
 
Noiram 29.03.2025 19:58
Hallo Birgit, wie ist denn Deine Meinung zu dem Thema?
 
BiggiP 30.03.2025 10:24
Sehr gut
 
BiggiP 30.03.2025 10:29
Guten Morgen
 
laMeilleure 30.03.2025 13:01
Biggi: Ich denke es wird schwierig, wenn du selbst nur darauf wartest, dass dich jemand kontaktiert. Versuch einfach selbst mal einen kleinen Schritt nach vorn zu machen und andere User privat anzuschreiben. Vielen geht es vielleicht wie dir und sie möchten sich unterhalten und kennenlernen, trauen sich aber selbst nicht. Hier reißt euch niemand den Kopf ab, weil ihr den ersten Schritt getan habt. Trau dich, biggi.
 
Siebenpunkt Gestern, 13:44
einen eigenen Blog sollte Biggi erstellen, denke ich
 
SonneMondundSterne Gestern, 19:04
Naja die Entfernung und die Gesundheitliche Situation als auch die Erfahrungen die man im Leben gemacht hat sind natürlich auch oft ein Hindernis. Und das Alter spielt natürlich auch eine nicht unerhebliche Rolle.

Die letzten Jahre haben mir das zumindest ziemlich deutlich gezeigt. 

Viele wollen einfach nur gesehen werden, ihren Marktwert testen oder auch einfach nur "Virtuelle" Gesellschaft haben. 

Wenn dann auf einmal jemand Interesse zeigt fliegt die Tür vor Schreck meist schneller zu als das man noch "hallo" sagen könnte 😄

Ich denke mittlerweile das die meisten überhaupt kein ernsthaftes Interesse mehr haben. 

Und da ja immer noch jemand besser hinter dem nächsten Profil sein könnte wird halt fleißig weiter gewischt. 


Fröhlich bleiben ist das einzige was hilft...🥳🥳🥳
HerzJetzt kostenlos registrieren