Ich würde gerne das Thema "Boot" noch mal aufgreifen.
Oftmals merkt man es erst später, dass man im selben Boot saß oder sitzt.
In dem Einer ist es logisch. Aber wenn Mehrere drin sitzen sollte man sich über die Richtung einig sein wenn man ans gemeinsame Ziel will...sonst herrscht Stillstand oder man säuft ab.
In eigener Sache
10.04.2025 09:45
In eigener Sache
10.04.2025 09:45
In eigener Sache
Ich spreche für mich und vertrete meine Meinung. Ich versuche das mit meiner Ausdrucksweise deutlich zu machen.
Ich sitze mit niemandem in einem Boot. Ich rudere alleine durch mein Leben. Das bedeutet auch nicht dass ich anderen Ruderern nicht helfe, wenn sie Probleme mit ihrem Boot haben, danach rudern sie ja wieder in ihre Richtung.
Mich beschäftigen viele Themen und manchmal stelle ich Fragen hier, zu Themen bei, denen ich Lücken habe. Wer sich von solchen Fragen belästigt fühlt, überliest sie vielleicht einfach, bzw. antwortet nicht.
"Gruppensprecher", die sich selbst ernannt haben empfinde ich als übergriffig.
Just my 10 CT.
Ich sitze mit niemandem in einem Boot. Ich rudere alleine durch mein Leben. Das bedeutet auch nicht dass ich anderen Ruderern nicht helfe, wenn sie Probleme mit ihrem Boot haben, danach rudern sie ja wieder in ihre Richtung.
Mich beschäftigen viele Themen und manchmal stelle ich Fragen hier, zu Themen bei, denen ich Lücken habe. Wer sich von solchen Fragen belästigt fühlt, überliest sie vielleicht einfach, bzw. antwortet nicht.
"Gruppensprecher", die sich selbst ernannt haben empfinde ich als übergriffig.
Just my 10 CT.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Thohom 10.04.2025 10:04
In Hamburg oder Venedig steht bei den Booten dran, welchen Zielort die ansteuern.😉
perfectday 10.04.2025 10:15
Ich bin von Meersburg nach Konstanz mit dem Schiff unterwegs. Das ist mein Weg zur Arbeit und so bin ich dort an 5 Tagen in der Woche hin und zurück anzutreffen. Selbstverständlich habe ich eine Fahrkarte und halte mich an die Regeln.
Wie überall auf der Welt treffe ich auch dort auf nette Menschen, die wie ich täglich fahren. Mit manchen entwickelt sich ein guter Austausch, auf den ich mich freue.
Andere wiederum fallen durch ihr Verhalten negativ auf, z.B. indem sie andere durch Worte und Taten anpöbeln. Von diesen halte ich mich nach Möglichkeit fern.
Ja, wir sitzen alle in einem Boot/Schiff. Trotzdem sind wir nicht automatisch alle Freunde.😊
Wie überall auf der Welt treffe ich auch dort auf nette Menschen, die wie ich täglich fahren. Mit manchen entwickelt sich ein guter Austausch, auf den ich mich freue.
Andere wiederum fallen durch ihr Verhalten negativ auf, z.B. indem sie andere durch Worte und Taten anpöbeln. Von diesen halte ich mich nach Möglichkeit fern.
Ja, wir sitzen alle in einem Boot/Schiff. Trotzdem sind wir nicht automatisch alle Freunde.😊
Thohom 10.04.2025 10:21
...und vermutlich denkt sich auch jeder seinen Teil, heißt jeder hat eine eigene Meinung.
Julchen89 10.04.2025 11:09
Hier passt das auch 🙂:
Also ich verstehe ja den Gedanken hinter "wir sitzen alle im selben Boot", aber ehrlich gesagt sehe ich das anders. Vielleicht sind wir alle auf demselben Ozean unterwegs. Das wars aber schon. Aber in sehr unterschiedlichen Booten. Manche haben eine Yacht mit Crew, andere paddeln mit einem kaputten Ruder in einem Schlauchboot und kämpfen jeden tag gegen das Kentern.
Unsere Herausforderungen, Ressourcen und Möglichkeiten sind einfach nicht gleich.
Gerade hier, wo es um Menschen mit so vielfältigen Hintergründen, Erkrankungen und Lebensrealitäten geht.
Manche haben Schutz, Unterstützung, stabile Umstände und andere kämpfen täglich ums durchhalten. Und gerade in einem Umfeld wie hier, wo viele mit sehr persönlichen und unterschiedlichen Herausforderungen leben, finde ich es wichtig, diese Unterschiede nicht mit einem Spruch glattzubügeln
Also ich verstehe ja den Gedanken hinter "wir sitzen alle im selben Boot", aber ehrlich gesagt sehe ich das anders. Vielleicht sind wir alle auf demselben Ozean unterwegs. Das wars aber schon. Aber in sehr unterschiedlichen Booten. Manche haben eine Yacht mit Crew, andere paddeln mit einem kaputten Ruder in einem Schlauchboot und kämpfen jeden tag gegen das Kentern.
Unsere Herausforderungen, Ressourcen und Möglichkeiten sind einfach nicht gleich.
Gerade hier, wo es um Menschen mit so vielfältigen Hintergründen, Erkrankungen und Lebensrealitäten geht.
Manche haben Schutz, Unterstützung, stabile Umstände und andere kämpfen täglich ums durchhalten. Und gerade in einem Umfeld wie hier, wo viele mit sehr persönlichen und unterschiedlichen Herausforderungen leben, finde ich es wichtig, diese Unterschiede nicht mit einem Spruch glattzubügeln
perfectday 10.04.2025 12:39
Danke, Julchen treffend formuliert. Für mich ist es ähnlich, wie das Vergleichen von Alleinerziehenden, Flüchtlingen...Kleingärtnern. 😅 Jeder Mensch und seine Lebenssituation ist anders.
Thohom 10.04.2025 13:03
Ich habe den Eindruck, dass hier in den Blogs manch ein User seine Unzufriedenheit mit Häme und permanentem Leiden an andere User weiterzugeben versucht.
Mit so jemandem will ich ganz besonders nicht in einem Boot sitzen. Da muss ein Rettungsring reichen.
Mit so jemandem will ich ganz besonders nicht in einem Boot sitzen. Da muss ein Rettungsring reichen.
Julchen89 10.04.2025 13:22
Ach. Es gibt immer wieder Leute, die ihre Unzufriedenheit anderen aufdrängen wollen. Aber ich bin eher der Typ, der den Kurs in ruhigere Gewässer setzt, statt sich in einem endlosen Drama treiben zu lassen 😀
rollihexle 10.04.2025 13:36
Wüsste nicht, warum ich unzufrieden sein sollte, klar 😉 bisserl mehr Geld wär nicht schlecht, aber was solls, ich hab alles, was ich zum Leben brauch.
8 Signale, die beweisen, dass Dein Leben gut läuft:
1. Du hast ein Bett zum Schlafen.
2. Du hast heute gegessen.
3. Du wünschst Deinen Liebsten nur das Beste.
4. Du hast saubere Kleidung.
5. Jemand sorgt sich um Dich.
6. Du strengst Dich an, um das Beste zu geben.
7. Du hast ein gutes Herz.
8. Du atmest.
Sei dankbar für die kleinen Dinge, es sind die wichtigsten.
~ Verfasser Unbekannt ~
8 Signale, die beweisen, dass Dein Leben gut läuft:
1. Du hast ein Bett zum Schlafen.
2. Du hast heute gegessen.
3. Du wünschst Deinen Liebsten nur das Beste.
4. Du hast saubere Kleidung.
5. Jemand sorgt sich um Dich.
6. Du strengst Dich an, um das Beste zu geben.
7. Du hast ein gutes Herz.
8. Du atmest.
Sei dankbar für die kleinen Dinge, es sind die wichtigsten.
~ Verfasser Unbekannt ~
Thohom 10.04.2025 15:12
Solche Kalendersprüche kommen bei mir auch in die "Wir"- Schublade.
Ist Euch aufgefallen, dass der Trump immer irgendwelche "passenden" Typen hinter sich stehen hat, wenn er was unterschreibt? Ich denke, er traut sich allein nicht und braucht deshalb das "Wir"- Gefühl.
Ist Euch aufgefallen, dass der Trump immer irgendwelche "passenden" Typen hinter sich stehen hat, wenn er was unterschreibt? Ich denke, er traut sich allein nicht und braucht deshalb das "Wir"- Gefühl.
EinedieserSteine 10.04.2025 15:40
Ich kenne den Spruch:
Der und der sitzen nicht mit im Boot, was auf hoher See vermutlich weniger gut ist.
Der und der sitzen nicht mit im Boot, was auf hoher See vermutlich weniger gut ist.
Brummsel 10.04.2025 18:18
Och, meine Hündin ist ein halber Neufi...mit Leonberger. Also durchaus zur Rettung geeignet.😊
rollihexle 10.04.2025 18:25
Das ist gut, denn ich kann nicht Schwimmen. 🫣
Klar Seepferdchen usw. hatte ich mal gemacht, aber das ist schon ewigs her.
Klar Seepferdchen usw. hatte ich mal gemacht, aber das ist schon ewigs her.
Zu den Mitgliedern meiner (AOK) -Sportgruppe habe ich eine andere Beziehung, als zu Mitgliedern, die einfach nur Mitglieder sind und zu mir in keinerlei persönlicher Beziehung stehen. Mitglieder die negativ auffallen, meide ich konsequent.
So sehe ich das auch für HL. Ich kann Angebote nutzen und es gibt nette Menschen.
Das Denken und Handeln muss niemand für mich übernehmen. Weder bei der AOK noch bei HL.😊