Handicap Love Schriftzug

Sehr Interessant

Sehr Interessant
https://youtu.be/kU-0jYfFdaQ

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
mArkDo 06.04.2022 16:51
Ja also es sind sich eigentlich eh alle einig....Nahrung kann entscheiden wie sich unser Körper verhält.

....und ja ich hab MS... und merke "Entzündungen"extrem bei gewissen Nahrungsmittel ... und so wie Fr. Dr. Anne Fleck meint ...nicht nur was .. sondern auch wie wir essen spielt eine große Rolle...



Guter Beitrag.. thx
 
Gesellschaft 06.04.2022 17:06
Klasse, ich setze sehr auf die „richtige Ernährung“ bei allen Erkrankungen, am besten natürlich vorbeugend, um gar nicht erst krank zu werden zwinkerndes Smiley

Anne finde ich ganz, ganz toll, denn sie setzt sehr! auf die Darmgesundheit in Verbindung mit anderen Symptomen. Vergiftungen durch Schwermetalle - raus! Omega 3 - immer perfekt! Muss ja auch gar kein Fisch sein… Ich nehme Algen, schmeckt mir auch besser 😊

Brot ist „eigentlich shit“, denn Weizen & co ist Viehfutter, und Milch ist KälberNahrung. Der Mensch hat sich auch selbst durch falsche Ernährung krankgemacht, leider.


Der Mensch ist, was er ißt 😉
 
Thohom 06.04.2022 17:14
Milch ist Kälbernahrung?

Wozu haben die Frauen denn nun diese Milchdrüsen in unterschiedlicher Größe vor der Brust? Für Kälber?😧
 
lockedj 06.04.2022 17:23
Da helfen nur die Pflaumen aus China!😅
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 17:28
🌈, ich habe nur den Anfang gesehen, vielleicht später etwas mehr. 

Ich bin ein Freund von dem Thema und finde den Blog deshalb gut.

Ich bitte Antipathie nicht in das Thema einzubeziehen.
 
Nordlicht1961 06.04.2022 17:57
Der Mensch ist die einzige Spezies, die das Drüsensekret einer anderen Spezies zum - artfremden - Verzehr verwendet.
Wenn man es so betrachtet- und so ist das ja -, ist es irgendwie schon bedenklich. Und ob tierische Milch für Menschen so gesund ist? Immerhin sind 3/4 der Menschheit laktoseintolerant. Tja. Da darf sich jeder selbst seine Meinung bilden. 
 
Nordlicht1961 06.04.2022 18:00
Und Kuhmilch ist natürlich erstmal Kälbernahrung, ebenso wie Menschenmilch für Menschensäuglinge Nahrung ist. Das dürfte ja zweifellos klar sein. 
 
lockedj 06.04.2022 18:13
Andererseits trinken Menschen schon seit Jahrtausenden tierische Milch,
aber bis vor 20 J. wusste noch niemand, was Lactoseintoleranz ist!
 
Nordlicht1961 06.04.2022 18:19
Längst nicht alle Menschen trinken Milch! Wir hier schon, wir sind dran gewöhnt, aber das gilt für uns, nicht für viele Menschen zB in Asien. Dort sind die meisten Menschen laktoseintolerant. 
 
lockedj 06.04.2022 18:25
Na, dann sollen sie eben etwas anderes trinken!
 
Nordlicht1961 06.04.2022 18:30
Laktoseintoleranz ist übrigens keine Krankheit, sondern der menschliche Normalfall. Menschen, die auch nach der Entwöhnung das Enzym Laktase produzieren, um Milchzucker verdauen zu können, also zB viele europäische Menschen, sind quasi die Sondermodelle. Alles sehr schön nachzulesen zB in Karen Duves Buch „Anständig essen“. 
 
mArkDo 06.04.2022 18:33
... wer Freshtorge schon kennt (ganz bekannt von ihm sind ja Helga & Marianne)... weiß vielleicht auch, dass er zu so einigen Themen ein Liedchen macht... und natürlich auch über Milch😆

https://www.youtube.com/watch?v=Lgyf8F6FHPk
 
Thohom 06.04.2022 18:41
Nordlicht....dann schau mal dieses Video an. Kommt vermutlich nicht oft vor, aber die Kitten sind an den Zitzen der Hundemutti dran.
https://www.youtube.com/watch?v=55iKVVrqkf4
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 18:43
„Wenn man schon immer und über Generationen die reine Kuhmilch getrunken hat, ist da nix mit Intoleranz.“

Das stimmt so nicht, Steinbock. Meine Großeltern hatten nebenbei einen kleinen Bauernhof und auch Kühe, deren Mich sie auch selbst nutzten. Alles ohne Zusatzstoffe und ohne vorherige Bearbeitung. Während mein Großvater die Milch problemlos trinken konnte, war meine Großmutter laktoseintolerant. Das hat man erst im Alter diagnostiziert, aber die Symptomatik und Probleme hatte sie, seit sie denken konnte. Sie hat deswegen einfach auf Milchprodukte verzichtet.
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 18:44
Meine Mutter übrigens auch - und ich auch. 
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:02
Ich weiß nur, dass Kuhmilch nicht gesund ist. Ist wohl genauso ein Irrtum, wie Spinat. 
 
Siebenpunkt 06.04.2022 19:03
Thohom es ging um Kuhmilch!
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:04
"Milch und Milchprodukte können das Krebsrisiko beeinflussen – und zwar in beide Richtungen: Während ein erhöhter Milchkonsum die Gefahr verringert, an Dickdarmkrebs zu erkranken, kann er das Risiko für Prostatakrebs erhöhen. Daher empfehlen Experten eine erhöhte Milchzufuhr eher bei Frauen als bei Männern."

"Warum ist Kuhmilch nicht gesund?

Sie könne Allergien, vor allem bei Säuglingen auslösen, zu chronischen Infekten führen, Hautprobleme und Neurodermitis hervorrufen, Asthma, Diabetes und sogar Krebs fördern. Grund dafür könnten die artfremden Proteine in der Milch sein, gegen die sich der Körper wehrt."
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:05
https://utopia.de/ratgeber/milch-gesund-ungesund/
 
Nordlicht1961 06.04.2022 19:07
Genau, es geht um Kuhmilch. Possierliche Ausnahmefälle wie im Video erfreuen das Herz, sind jedoch eher selten. 
 
Siebenpunkt 06.04.2022 19:08
Milch ist auf wachsen sollende Kälbchen zugeschnitten von der Natur und birgt damit die Gefahr, anderes zum Wachsen zu bringen, man ist dran das zu erforschen
ich nehme Milch nur noch fermentiert zu mir in Form von frischem Kefir und hoffe das ist gesund und gut für mich
 
CookieJulez 06.04.2022 19:08
Ich denke, das Video erklärt gut, worum es in dem Lied geht, auch, wenn man Englisch nicht beherrscht:

https://m.youtube.com/watch?v=AGHT-PpRFE0
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:13
Steinbock, das ist nicht komisch, sondern eben heute besser erforscht. 
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:14
"Unumstritten ist, dass Milch zum Start ins Leben essentiell ist. Der Säugling kann die Muttermilch dank des Enzyms Laktase problemlos verdauen."
 
Thohom 06.04.2022 19:15
Siebenpunkt...lies mal bei Nordlicht um 17.57 nach.😉
 
lockedj 06.04.2022 19:20
Ich trinke seit schon fast 60 Jahren Milch, morgens im Kaffee,
mittags im Püree, oder als Sahne in der Sosse, in jedem Eis, Pudding,
Kuchen is etwas davon drin. Wo ist denn eigentlich das Problem?
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:22
Naja, das meinte ich ja, die Wissenschaft kann sich auch mal irren. Früher wusste man vieles eben nicht. 
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:24
Ich mochte schon als Kind keine Milch, fand das eklig. Man hat mir dir rein gezwungen, weil angeblich gesund. Und ich hab die dann sofort wieder ausgekotzt. Sorry. Milch gibts bei mir nur in den Kaffee, da geht es. 

Und ich finde, man sollte doch etwas aufgeschlossener sein, was Essen und Trinken betrifft, wir werden alle nicht jünger. Ich liebe Eisbein und Co., aber wenn ich das weiter esse, ist das Selbstmord auf Raten. 
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:25
https://www.quarks.de/gesundheit/darum-ist-milch-nicht-giftig/
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:25
Steinbock, meine Schwiegertochter ist laktoseintolerant, sie pupt nicht nur, sie hat schlimme Krämpfe mit Durchfall und Erbrechen. 
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:30
sorry Steinbock, habs nur überflogen 😧
 
lockedj 06.04.2022 19:35
Ich brauche einfach nur morgens ´nen Schuss Milch in meinen Kaffee!
Die Einschätzung, ob das dann ökologisch und ökonomisch vertretbar ist,
überlasse ich gerne Anderen!
Hauptsache, ich verbrenne mir nicht das Maul!😎
 
lockedj 06.04.2022 19:41
Bei Käse werde ich eher wuschig!😉
 
Nordlicht1961 06.04.2022 19:44
Säugetiere produzieren als Säuglinge  Laktase, um die arteigene Milch verdauen zu können. Nach der Entwöhnung versiegt diese Produktion in der Regel, weil die Kleinen dann an feste Nahrung gewöhnt sind. Laktase wird ja nicht mehr gebraucht. Ca 1/4 der Menschheit, die sich an artfremde Milch gewöhnen, produzieren das Enzym weiterhin. Das war wohl mal zu Urzeiten ein evolutionärer Vorteil, wird vermutet. Diese Menschen begannen vor ca 9.000 Jahren mit Viehhaltung und mit deren Milchverzehr. Das ist also ein relativ neues Phänomen.  

Ich glaube eher, dass sich Wissenschaft und Forschung weiter entwickeln und auf immer neue Erkenntnisse kommen. 

Wenn man sich genauer mit der Ausbeutung von Kühen befasst, kann einem schon so einiges vergehen. Bei Biohaltung gibt es das, dass die Kälber bei der Mama bleiben können und dass nur das, was übrig bleibt, für uns Menschen verwendet wird. Dass diese Milch viel teurer ist, ist klar. Leider ist das die Ausnahme. 
 
Nordlicht1961 06.04.2022 19:51
Trotzdem esse ich auch (Bio)Milchprodukte, aber nicht mehr viel. Es ist nicht so einfach, aber ich habe jetzt damit meinen Frieden gemacht, auch wenn es nicht ganz okay ist. 
 
Nordlicht1961 06.04.2022 19:55
Das stimmt, Steinbock, geschummelt wird überall. Wenn man aufpasst, wo man einkauft (sofern das geht), kann man das schon ein bisschen beeinflussen. 
 
Nordlicht1961 06.04.2022 19:59
Das ist doch klasse, Steinbock! 👍🏼
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 19:59
Ja, Steinbock, meine Oma wuchs auf dem Lande auf und bekam schon als Kind täglich Milch - und hat sie nie gemocht und nie vertragen, aber das wurde als mäkelig abgetan. Denn Milch war ja „gesund“ und nebenbei eines der Nahrungsmittel, die ganzjährig recht problemlos zur Verfügung standen. ☹
 
Killepitsch 06.04.2022 20:01
Man sollte max. 1 Glas Milch am Tag trinken, da komm ich auch mit nem Joghurt und Milchkaffe nicht darüber und die Menge sollte jeder mensch ohne Probleme vertragen können. Natürlich geht auch mehr, aber mit zunehmendem Alter steigt auch das Risiko einer Intoleranz, da weniger Laktase prodoziert wird.

Laktoseintoleranz hat nix mit Vegan, einer "modernen" Ernährung oder erworben zu tun.
Die Menschen haben bereits vor 1000en Jahren Milchprodukte zu sich genommen, obwohl sie genau wie heute Laktoseintolerant waren.

Es ist genau das Gegenteil der Fall, denn aufgrund einer genetischen Mutation können die meisten Menschen in Europa über das Säuglingsalter hinaus das Enzyme Laktase produzieren und somit Milchzucker verdauen. Wann sich diese Mutation in der Bevölkerung durchsetzte, ist noch unklar.
 
Nordlicht1961 06.04.2022 20:03
Genau, wir sind die Mutanten. Nur mal zur Klarstellung!😉😁
 
Erynyen 06.04.2022 20:07
Ameisen melken Blattläuse...die geben zwar keine Milch sondern Honigtau...aber das Prinzip ist das gleiche 
 
Erynyen 06.04.2022 20:10
Muttermilch hat auch einen hohen Laktoseanteil...
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 20:12
Seit wann ist Kuhmilch in Muttermilch
 
Erynyen 06.04.2022 20:14
Lactose ist Milchzucker ..ein Bestandteil fast jeder Milch 
 
Siebenpunkt 06.04.2022 20:16
es vertragen nicht alle Menschen Milch ein nicht unbeträchtlicher Anteil verfügt nicht über die Fähigkeit, Milch zu verdauen, ohne dass sie krank sind, ist genetisch so angelegt, das entscheidende Enzym fehlt bei ihnen, und viele Menschen in Deutschland die als Kind Milch vetragen haben, vertragen sie später nicht mehr, das ist aber nicht besorgniserregend, weil Milch nicht wirklich ein natürliches Nahrungsmittel für erwachsene Menschen ist, jedenfalls ist es so von der Natur nicht vorgesehen zwinkerndes Smiley
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 20:19
Meiner Mutter wurde schon als Kind von Milch schlecht, daher ist es nachvollziehbar, damals gab es den Begriff Laktoseintoleranz halt noch nicht, aber es ist durchaus erklärbar, dass sie entweder daran oder an einer Kuhmilchallergie litt.
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 20:26
Buttermilch und Käse geht bei ihr, also wo nur noch wenig Laktose drin ist. Und sie hat es leider wohl auch an ihre Kinder alle weitergegeben. Kann mich erinnern, dass ich aber als Kind noch Kuhmilch vertragen hab. Mittlerweile aber schon bei Schlagsahne Probleme bekomme.
 
brightMoonlight 06.04.2022 21:38
Also ich liebe meinen Latte Macchiato , massig Milch im Kaffee und Milchprodukte aller Art. Vertragen tue ich sie auch super. Bin jetzt echt ins Grübeln gekommen ob mein Ex recht damit hatte, wenn er meinte, ich wäre eine dumme Kuh 🤨.
 
Gesellschaft 06.04.2022 22:04
@Simph: nicht gelesen, aber wie ich ich schon mal schrieb: das komplexe Bakterien-System des Darms, welches durch eine ballaststoffarme Ernährung an Vitalität verliert, kann über mehrere Generationen hinweg negativ beeinflussen. 

Nordlicht hat auch schon sehr gute Erklärungen abgegeben 😊

@Siebenpunkt: nicht genetisch veranlagt, sondern über viele Generationen hinweg wichtige Enzyme „wegtrainiert“. Mittlerweile können Asiaten immer besser mit Milchprodukten „umgehen“, genießen immer öfter auch Käse… vor 30 Jahren noch ein absolutes „no go“ 
 
Siebenpunkt 06.04.2022 22:11
Käse ist aber auch ein wenig anders zu werten als "Milch"
ich mag das was heute Milch genannt wird, gar nicht, ich weiß nicht, ob das Bauchgrimmen eine Unverträglichkeit war
aber fermentierte Milch und Käse auch Sahne vertrage ich genausogut wie Milcheis, da bin ich ziemlich froh drüber weils schmeckt und zum Teil sehr nahrhaft ist zwinkerndes Smiley
 
Gesellschaft 06.04.2022 22:28
Milch 3,8 % Fettanteil, oder nur 1,5 oder 1,8 … für jeden Geschmack ist was dabei. Laktosefreie, Sojamilch, Mandelmilch…

Ein gesunder Darm kann perfekt aufnehmen, ignorieren oder weiterschieben… Er sorgt für ein gutes Immunsystem, macht einen guten  Job als Produzent / Schlüsselrolle für das Gehirn, um es mit wichtigen Hormonen und Neurotransmittern zu versorgen. 
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 22:46
Dass Milch vor Osteoporose schützt, ist aber mittlerweile widerlegt 🤔
 
(Nutzer gelöscht) 06.04.2022 22:49
Und es haben sich eher die europäischen Milchbauern das Kuhmilchtrinken samt derer Enzyme antrainiert als andersherum, wenn man bedenkt, dass 75% der Weltbevölkerung laktoseintolerant sind.
 
brightMoonlight 07.04.2022 00:13
Steinbock, die Version gefällt mir auf alle Fälle 1000x besser 😉
 
(Nutzer gelöscht) 07.04.2022 01:05
Nee, Steinbock, sie mochte die Milch nicht, weil ihr davon schlecht wurde. Aber sie hatte neben der Laktoseintoleranz auch diverse Allergien, was damals für Landkinder ziemlich ungewöhnlich war.
 
(Nutzer gelöscht) 07.04.2022 01:58
Gesundheit, Klima, Tierleid...
https://correctiv.org/top-stories/2021/09/21/die-milchlobby-wie-unsere-milch-klima-und-umwelt-schadet/
Viel zu lesen, aber sehr interessant
 
Quasimodo52 27.04.2022 18:04
Ich habe in der Vergangenheit schon 3 x eine Woche gefastet, war bei Heilpraktikern, hatte meine Ernährung komplett umgestellt - alles kukulores! Sich abwechslungsreich ernähren und immer Zeit zum Essen zu nehmen, und ich habe auch noch nie einen "Cofe to go oder so getrunken, denn auch für Kaffee oder Cappu sollte man sich Zeit nehmen - genießen!
Diethelm
HerzJetzt kostenlos registrieren