piiiiiiiiiiep
19.09.2023 19:20
piiiiiiiiiiep
19.09.2023 19:20
piiiiiiiiiiep
hats bei mir grad wieder gemacht, im Ohr ein Pfeiffen aus dem Nichts heraus, ist aber wieder weg, zum Glück
komisch finde ich, dass dieses Piepen kein anderer hört
komisch finde ich, dass dieses Piepen kein anderer hört
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Thohom 19.09.2023 19:23
Hier gibt es so einige Leute,die etwas hören, was andere nicht hören.
(Nutzer gelöscht) 19.09.2023 19:24
Nö, wenn es leise ist, höre ich dein piiieepen tatsächlich auch 😄
(Nutzer gelöscht) 19.09.2023 19:25
Äh, 😉 sorum
lockedj 19.09.2023 19:33
Ja! Das ist so ein 10-Sekunden-Tinnitus. Kommt, wann immer er will,
aber ist auch schnell wieder weg. Andere hören das natürlich nicht!
aber ist auch schnell wieder weg. Andere hören das natürlich nicht!
Siebenpunkt 19.09.2023 19:36
ja natürlich nicht, aber in Momenten, wo der Tinnitus sonstwie laut dröhnt und jemand ist bei mir, kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht zu hören ist😆
lockedj 19.09.2023 19:46
Nee, das hörst nur du, in deinem Kopf!
Mein Bruder hat das auch öfter, aber er läuft nicht piepend herum.
Es soll ja auch Leute geben, die Stimmen hören, die sonst niemand
mitkriegt, würden sie nicht darauf antworten.
Da stimmt einfach was nicht mit dem neurologischen Support im Hirn.
Mein Bruder hat das auch öfter, aber er läuft nicht piepend herum.
Es soll ja auch Leute geben, die Stimmen hören, die sonst niemand
mitkriegt, würden sie nicht darauf antworten.
Da stimmt einfach was nicht mit dem neurologischen Support im Hirn.
(Nutzer gelöscht) 19.09.2023 19:52
Es gibt Gegenschall Therapiekonzepte bei Tinnitus, mittlerweile sogar als App.
Habe ich nie probiert, wäre aber mal ein Versuch wert. Müsste mit normalen Hi Fi Kopfhörern gehen.
Habe ich nie probiert, wäre aber mal ein Versuch wert. Müsste mit normalen Hi Fi Kopfhörern gehen.
Anlina 19.09.2023 19:53
bdmk, das is ja nu nix Neues ... Lautstärkeregler auf Anschlag und der Tinitus ist Geschichte.
lockedj 19.09.2023 19:55
Wer hat bitte noch normale HiFi Kopfhörer?
Und warum empfiehlst du sowas, wenn du keinen Plan davon hast?
Und warum empfiehlst du sowas, wenn du keinen Plan davon hast?
Anlina 19.09.2023 20:00
Steinbock, ich hab Kopfhörer mit Umgebungsgeräuschunterdrückung, das hilft tatsächlich auch gegen den Tinitus.
Anlina 19.09.2023 20:05
Ich hab dafür Regengeräusche. Die stören mich nicht, auch wenn ich grad keinen Sinn für Musik hab. Geht auch beim Lesen wunderbar.
Siebenpunkt 19.09.2023 20:06
Ich war vor etlichen Jahren im Tinnituszentrum der Charite und habe da eine gute Aufklärung erfahren, bei mir ist es eine Überreizung der Nervengegend beim Hörzentrum, es klappt ganz gut wenn ich mir einfach sage, aha, wieder eine Überreizung. Andere leiden anders und schlimmer unter Ohrgeräuschen, bei mir hat es mit Stress und der Halswirbelsäule zu tun.
lockedj 19.09.2023 20:09
Na, siehste!
Problem zwar noch nich gelöst, aber immerhin eine Ursache gefunden.👍
Problem zwar noch nich gelöst, aber immerhin eine Ursache gefunden.👍
Anlina 19.09.2023 20:13
Die meiste Entspannungsmusik bewirkt bei mir das Gegenteil. Ich hab meinem Arzt schonmal gesagt, dass ich zur Akupunktur nich wiederkommen, wenn diese Musik das nächste Mal immer noch die ganze Zeit dudelt 😅
(Nutzer gelöscht) 19.09.2023 20:28
Gegenschall heißt nicht einfach Lautstärke hoch. Dabei wird versucht, genau die Frequenz einzustellen, auf der der Tinnitus wahrgenommen wird.
(Nutzer gelöscht) 19.09.2023 20:32
Ich vermute, der HNO hat bei dir eher die Frequenz des Tinnitus bestimmt. Diese zu kennen ist hilfreich, darauf könnte man dann eine Gegenschalltherapie aufbauen.
Siebenpunkt 19.09.2023 22:56
bei mir piept es fürchterlich laut, solange es hell ist und meinen Rackern danach ist, da fallen einem die Ohren fast ab
(Nutzer gelöscht) 20.09.2023 02:57
lockedj:
"Nee, das hörst nur du, in deinem Kopf ..."
Das muss nicht so sein, das können auch Interferenzen sein wie bei mir, wenn ich manchmal einen tiefen Brummton höre. Der Unterschied ist, dass das weg ist per Ohren-zuhalten. Früher hab ich immer gedacht, ich höre die Umwälzpumpe der Heizungsanlage - gibt aber auch solchen Tinnitus im Tieftonbereich.
Übrigens konnte ich als junger Mensch die 16khz vom TV-Zeilentrafo real hören. Naja, ich hatte damals eh' ein geschultes Gehör, weil ich Kassettenrecorder reparierte. Dafür hatten wir eine Kassette mit Piepton und ein Messgerät, dass dann die Gleichlaufschwankungen genau anzeigte.
"Nee, das hörst nur du, in deinem Kopf ..."
Das muss nicht so sein, das können auch Interferenzen sein wie bei mir, wenn ich manchmal einen tiefen Brummton höre. Der Unterschied ist, dass das weg ist per Ohren-zuhalten. Früher hab ich immer gedacht, ich höre die Umwälzpumpe der Heizungsanlage - gibt aber auch solchen Tinnitus im Tieftonbereich.
Übrigens konnte ich als junger Mensch die 16khz vom TV-Zeilentrafo real hören. Naja, ich hatte damals eh' ein geschultes Gehör, weil ich Kassettenrecorder reparierte. Dafür hatten wir eine Kassette mit Piepton und ein Messgerät, dass dann die Gleichlaufschwankungen genau anzeigte.
Nordlicht1961 20.09.2023 23:22
Lasst doch bitte den Leuten ihre altertümlichen Gerätschaften, Tonträger und was weiß ich noch. Warum denn nicht? Nicht jeder muss immer das Neueste an Technik haben. Das ist letztlich doch auch ressourcenschonend. Ich habe zB auch noch einen Hifi-Kopfhörer, den nutze ich, wenn ich Klavier spiele auf meinem Digitalpiano. Dann kann ich es ruhig etwas lauter hören, ohne Nachbarn zu nerven.