Elektronische Patientenakte
15.12.2023 08:30
Elektronische Patientenakte
15.12.2023 08:30
Elektronische Patientenakte
Guten Morgen in die Runde,
mich würde mal interessieren, wie ihr zur elektronischen Patientenakte steht, die ja in einem guten Jahr verpflichtend eingeführt werden soll, der man allerdings auch aktiv widersprechen kann.
Findet ihr das gut? Oder eher nicht? Wollt ihr eine solche elektronische Patientenakte für euch haben oder habt ihr vor, da rechtzeitig zu widersprechen?
Bin gespannt….
Wünsche allen einen schönen Tag und ein erholsames drittes Adventswochenende
mich würde mal interessieren, wie ihr zur elektronischen Patientenakte steht, die ja in einem guten Jahr verpflichtend eingeführt werden soll, der man allerdings auch aktiv widersprechen kann.
Findet ihr das gut? Oder eher nicht? Wollt ihr eine solche elektronische Patientenakte für euch haben oder habt ihr vor, da rechtzeitig zu widersprechen?
Bin gespannt….
Wünsche allen einen schönen Tag und ein erholsames drittes Adventswochenende

Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
(Nutzer gelöscht) 16.12.2023 11:57
Es gibt tatsächlich Menschen, die weder eine Email haben noch Internet nutzen. Und ich finde es auch ziemlich unverschämt, dass man dies immer mehr voraussetzt.
Thohom 16.12.2023 11:59
Warum setzt man das vorraus?
Wenn sie einen "Schlüssel" zu einem Angebot nicht nutzen wollen, wollen sie vermutlich das Angebot sowieso nicht nutzen. Das ist Freiheit...als Konsument und als Anbieter.
Wenn sie einen "Schlüssel" zu einem Angebot nicht nutzen wollen, wollen sie vermutlich das Angebot sowieso nicht nutzen. Das ist Freiheit...als Konsument und als Anbieter.
Thohom 16.12.2023 12:22
Nehmen wir mal den Punkt Geld in dem Fall. Barzahlung wäre ein sehr großer Aufwand, der für wenige Kunde betrieben werden müsste.
Ich denke, die haben sich die Zahlen angeschaut, wer das Angebot, dass Du vermisst, überhaupt nutzt. Um darüber zu Diskutieren, brauch wir genaue Nutzerzahlen und nicht eine imaginäre Gruppe, die kein Normalsterblicher kennt.
Man könnte ja das Angbot aufrecht halten mit einer Gebühr für den besonderen Aufwand. Um die 10€ halte ich da betriebswirtschaftlich für gerechtfertigt, besonders weil da auch die Infrastruktur für vorgehalten werden muss.
Ich vermute stark, dass das dann auch keiner mehr nutzen will.
Nö, ich bin ein Einzelstück. Warum sprichst Du für Leute, die Du nicht kennst, Böckchen?
Ich denke, die haben sich die Zahlen angeschaut, wer das Angebot, dass Du vermisst, überhaupt nutzt. Um darüber zu Diskutieren, brauch wir genaue Nutzerzahlen und nicht eine imaginäre Gruppe, die kein Normalsterblicher kennt.
Man könnte ja das Angbot aufrecht halten mit einer Gebühr für den besonderen Aufwand. Um die 10€ halte ich da betriebswirtschaftlich für gerechtfertigt, besonders weil da auch die Infrastruktur für vorgehalten werden muss.
Ich vermute stark, dass das dann auch keiner mehr nutzen will.
Nö, ich bin ein Einzelstück. Warum sprichst Du für Leute, die Du nicht kennst, Böckchen?
Thohom 16.12.2023 12:29
Ja, die Kundschaft möchte ein möglichst preisgünstiges Angebot.
Du kennst das bei Dir vermutlich nicht, Garfield, aber beim Friseur gibt es Damen, die föhnen sich die Haare selber, um Geld zu sparen.
Du kennst das bei Dir vermutlich nicht, Garfield, aber beim Friseur gibt es Damen, die föhnen sich die Haare selber, um Geld zu sparen.
Thohom 16.12.2023 12:38
Ja, das gibts wirklich in manchen Geschäften.
Haare selber waschen, dann schneiden lassen. Föhnen und legen machen die dann auch wieder selber.
Haare selber waschen, dann schneiden lassen. Föhnen und legen machen die dann auch wieder selber.
(Nutzer gelöscht) 16.12.2023 12:57
Stimmt Thohom. Meine kurzen Drähte trocknen ohnehin schneller, als die Dame schneiden kann und zu Hause nutze ich auch keinen Fön. Das wäre raus geschmissenes Geld.
Thohom 16.12.2023 13:00
Ich benutze auch sehr selten nen Föhn und wenn Garfield sienen Stil durchzieht, braucht der auch keinen Föhn.
Thohom 16.12.2023 15:43
Ist doch kein Problem, die können doch den Fahrkartenautomaten nehmen, wenn ich das richtig weiß und die Reisezentren gibt es auch noch.
Funktioniert die kostenlose Sitzplatzreservierung eigentlich inzwischen online oder muss man da immer noch den Ausweis im Reisezentrum vorzeigen?
Funktioniert die kostenlose Sitzplatzreservierung eigentlich inzwischen online oder muss man da immer noch den Ausweis im Reisezentrum vorzeigen?
Thohom 16.12.2023 17:15
Naja, ich muss dann also immer noch hin zum Reisecenter wg. den Platzreservierungen....auch die für den Wärter.😉
Ich hab jetzt mal gesucht. Da steht, dass die Bahn keine Fahrkarten auf Papier mehr im Zug verkauft.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-ticket-im-zug-kaufen-1.5200645
Nen Link mit der Info, dass es an Fahrkatrtenautomaten oder Reisecentern keine Papierkarten mehr gibt, hab ichnicht gefunden. Kannste da mal mit aushelfen, Böckchen?
Ich hab jetzt mal gesucht. Da steht, dass die Bahn keine Fahrkarten auf Papier mehr im Zug verkauft.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-ticket-im-zug-kaufen-1.5200645
Nen Link mit der Info, dass es an Fahrkatrtenautomaten oder Reisecentern keine Papierkarten mehr gibt, hab ichnicht gefunden. Kannste da mal mit aushelfen, Böckchen?
Thohom 16.12.2023 17:36
Das geht jetzt aber um Sparpreistickets. Das ist ja nun eine Besonderheit im Tarif.
Krass finde ich, dass der Bordzuschlag 19€ beträgt, aber wer meint so spontan unterwegs sein zu müssen, löhnt eben.
Krass finde ich, dass der Bordzuschlag 19€ beträgt, aber wer meint so spontan unterwegs sein zu müssen, löhnt eben.
Thohom 16.12.2023 17:50
Kurz festgestellt: Im Zug kann man Fahrkarten kaufen. Elektronisch, weil der Schaffner keinen Drucker bei sich hat. Von Haus aus kostet das 19€ Aufschlag.
Man kann Fahrkarten auf Papier am Automaten kriegen oder im Reisezentrum.
Für "Sonder-/Spar-/sonstwas-Tickets" gelten besondere Beidingungen was Preis, Bestellung, Geltungsbereich betrifft.
Übrigens, wenn jetzt kommt, dass das vorher/früher anders war.....ich erinnere mich an eine Zeit, wo man Bahnsteigkarten lösen musste, um mal nen Zug anzuschauen.😉
Man kann Fahrkarten auf Papier am Automaten kriegen oder im Reisezentrum.
Für "Sonder-/Spar-/sonstwas-Tickets" gelten besondere Beidingungen was Preis, Bestellung, Geltungsbereich betrifft.
Übrigens, wenn jetzt kommt, dass das vorher/früher anders war.....ich erinnere mich an eine Zeit, wo man Bahnsteigkarten lösen musste, um mal nen Zug anzuschauen.😉
Thohom 16.12.2023 17:54
Dann aber bitte mit ner aussagekräftigen Zeichnung dabei und allen Umsteigemöglichkeiten.😅
lockedj 16.12.2023 17:59
Ich weiß nicht, ob es hilfreich ist, hier jeden Einzelfall aufzudröseln?
Im Allgemeinen ist es doch so, dass sich Menschen ab einem gewissen
Alter erst einmal gegen alles sperren, was neu ist, weil sie es nicht peilen,
wie das funktioniert.
Das fängt manchmal schon bei den einfachsten Dingen an.
Anstatt den GA zu benutzen, warten sie bis ihnen ein Kassierer die
Scheine in die Hand drückt. Nun sind aber eben diese Menschen weg und
jetzt stehen die völlig auf dem Schlauch!
Damit meine ich keine eingeschränkten Menschen, sondern eher diese
Generation der unbelehrbaren Wählscheibentelefonuser, die nicht
wahrhaben wollen, dass sich die Welt eben weiterdreht und auch die
Technik verbessert wird.
Man muss nicht studiert haben, um sich eine email zuzulegen!
Im Allgemeinen ist es doch so, dass sich Menschen ab einem gewissen
Alter erst einmal gegen alles sperren, was neu ist, weil sie es nicht peilen,
wie das funktioniert.
Das fängt manchmal schon bei den einfachsten Dingen an.
Anstatt den GA zu benutzen, warten sie bis ihnen ein Kassierer die
Scheine in die Hand drückt. Nun sind aber eben diese Menschen weg und
jetzt stehen die völlig auf dem Schlauch!
Damit meine ich keine eingeschränkten Menschen, sondern eher diese
Generation der unbelehrbaren Wählscheibentelefonuser, die nicht
wahrhaben wollen, dass sich die Welt eben weiterdreht und auch die
Technik verbessert wird.
Man muss nicht studiert haben, um sich eine email zuzulegen!
Thohom 16.12.2023 18:06
Das war so um 1961 rum. Da hatte keiner bei uns ein Auto und Sonntags bin ich dann immer mit Opa zum Kreisbahnhof getigert. Auf dem Weg dahin kaufte Opa sich beim Kiosk von "Tante Hoppe" immer eine Zeitung und für mich gab das auch was zum Schlecken. Das war aber eben nur der Kreisbahnhof.
Die Bundesbahn hatte auch einen Bahnhof und da fuhren wir dann ab und zu mal mit dem Stadtbus hin. Da gab das auch so eine faszinierende Personenwage, die für nen Groschen so Pappkärtchen mit dem eingestanzten Gewicht auswarf. Sehr kostbar!
Wenn ich nun mal die großen Dampfloks sehen wollte, brauchten wir eine Bahnsteigkarte....gabs dann auch mal in Ausnahmefällen, die Alternative war dann noch der Bahnübergang, wo man an der Schranke stehen konnte. Das war nicht so spannend.
Auf der Rückfahrt mit dem Bus bzw. dem Stück zu Fuß, habe ich meinem Opa dann immer die Automarken erklärt. 😎
Später wohnten wir dann direkt neben der Hautlinie von Nord nach Süd und es gab sogar eine Fußgängerbrücke, auf der wir dann immer mal wieder standen, um als Mutprobe in dem Dampfstrahl zu stehen. Erschrocken haben wir uns immer, wenn da dann mal einer die Damppfeife bediente. Da rutschte das Herz in die Hose.
So, nun kennste was von meiner Jugend.
Die Bundesbahn hatte auch einen Bahnhof und da fuhren wir dann ab und zu mal mit dem Stadtbus hin. Da gab das auch so eine faszinierende Personenwage, die für nen Groschen so Pappkärtchen mit dem eingestanzten Gewicht auswarf. Sehr kostbar!
Wenn ich nun mal die großen Dampfloks sehen wollte, brauchten wir eine Bahnsteigkarte....gabs dann auch mal in Ausnahmefällen, die Alternative war dann noch der Bahnübergang, wo man an der Schranke stehen konnte. Das war nicht so spannend.
Auf der Rückfahrt mit dem Bus bzw. dem Stück zu Fuß, habe ich meinem Opa dann immer die Automarken erklärt. 😎
Später wohnten wir dann direkt neben der Hautlinie von Nord nach Süd und es gab sogar eine Fußgängerbrücke, auf der wir dann immer mal wieder standen, um als Mutprobe in dem Dampfstrahl zu stehen. Erschrocken haben wir uns immer, wenn da dann mal einer die Damppfeife bediente. Da rutschte das Herz in die Hose.
So, nun kennste was von meiner Jugend.
Thohom 16.12.2023 18:11
Mein Opa war übrigens ein typischer Steinbock, nach Aussage meiner Oma. Jetzt am 29. würde er 125 Jahre alt werden.😉
(Nutzer gelöscht) 16.12.2023 18:13
Es gibt allerdings auch junge Menschen, die sich gegen all dies wehren und es nicht mitmachen wollen. Fortschritt kann auch nach hinten losgehen.
(Nutzer gelöscht) 16.12.2023 18:18
Ich gehöre noch zu den Menschen, die das Internet als Bereicherung ansehen. Mein Freund fühlt sich zunehmend von diesen Medien eingenommen. Egal ob Zustimmung zu den Cookies oder die ständige Werbung. Es ist eben nicht nur von Vorteil. Ich belächele das immer, denn ich bin mit der Stasi groß geworden.
Thohom 16.12.2023 18:18
Kann doch jeder machen, wie er/sie/es will. Man muss als Verbraucher nicht alles mitmachen und ein Anbieter darf es auch anbieten wie er/sie/es will.
Beide Seiten kommen freiwillig zusammen oder auch nicht.....nur jammern, dass die "andere Seite" nicht so will, wie man es gern hätte, halte ich für absoluten Quatsch.
Beide Seiten kommen freiwillig zusammen oder auch nicht.....nur jammern, dass die "andere Seite" nicht so will, wie man es gern hätte, halte ich für absoluten Quatsch.
Thohom 16.12.2023 18:21
Stimmt doch nicht....ist nur erwas aufwändiger, wenn man die Papierform will.
Du kannst ja auch HL abmelden und wieder zu Brieffreundschaften über gehen, dazu schreibste dann auch noch Leserbriefe auf Papier an die Lokalzeitung, wenn Du was diskutieren willst.😎
Axo.....alle Lovemessages musste auch noch ausdrucken, lochen und abheften.
Du kannst ja auch HL abmelden und wieder zu Brieffreundschaften über gehen, dazu schreibste dann auch noch Leserbriefe auf Papier an die Lokalzeitung, wenn Du was diskutieren willst.😎
Axo.....alle Lovemessages musste auch noch ausdrucken, lochen und abheften.
Thohom 16.12.2023 18:27
Kommt drauf an, was Du schreibst und ob Du eine Briefmarke für die Rückantwort beilegst.😉
Thohom 16.12.2023 18:53
Nicht? Auf dem Peermarkt gab das immer Sahnescheiben.....Sahneeis sozusagen.
(Nutzer gelöscht) 16.12.2023 18:55
Omg, gib mal Sahnestück und schwul bei Google ein.
(Nutzer gelöscht) 16.12.2023 19:01
Insider 😉
(Nutzer gelöscht) 17.12.2023 17:57
Also, gerade die App auf meinem Laptop geladen, man braucht ein Kartenlesegerät.
(Nutzer gelöscht) 17.12.2023 18:12
Für den Bus kauf ich schon das Tagesticket per App, ist eh nur einmal per Woche und macht die Sache deutlich einfacher finde ich. Nur dass die App bei mir manchmal vorschlägt ich solle die 2,5 Km Strecke zurück doch zu Fuß laufen, wenn es kürzer dauern würde von der Zeit her, aber darauf verzichte ich lieber. Einmal pro Woche reicht so ein Weg als Arbeitsweg zu Fuß. 😆
Thohom 17.12.2023 18:17
Scheiße, das ist ne FitnessApp, die Du benutzt.
Ich könnte mein OnlineBanking nicht ohne Smarty nutzen, weil darüber die 2 Faktor - Authorisierung z.B. bei Überweisungen läuft. Früher hatte ich da nen extra TAN Rechner.
Miene Prothese lässt sich auch per App steuern und sendet vermutlich auch Nutzungsdaten an den Hersteller.😉
Google kennt auch meine Termine und erinnert mich auch daran. finde ich prima.
Ich könnte mein OnlineBanking nicht ohne Smarty nutzen, weil darüber die 2 Faktor - Authorisierung z.B. bei Überweisungen läuft. Früher hatte ich da nen extra TAN Rechner.
Miene Prothese lässt sich auch per App steuern und sendet vermutlich auch Nutzungsdaten an den Hersteller.😉
Google kennt auch meine Termine und erinnert mich auch daran. finde ich prima.
(Nutzer gelöscht) 17.12.2023 18:27
Ich persönlich benutze noch den TAN Rechner für Online Banking, aber auf der Arbeit wird schon mit Smartphone gearbeitet sowohl für Online Banking und um die Rechnungen einzuscannen und direkt ans Steuerbüro weiterzuleiten.
Thohom 17.12.2023 18:32
Ihr scannt die mit dem Smartphone? Ne besondere App oder reicht da der "Fotoscanner" vom Smarty?
(Nutzer gelöscht) 17.12.2023 18:37
Ne gescannt wird normal man braucht nur die App um die halt direkt hochzuladen.