Router
27.06.2024 11:48
Router
27.06.2024 11:48
Router
Man soll ja den Router wenigstens nachts ausschalten, um weniger Strom zu verbrauchen.
Das gilt bei WLan, ich frage mich, ob bei mir Strom fließt, wenn kein Lan-Gerät angeschaltet ist, WLan
ist bei mir nicht aktiviert.
Das gilt bei WLan, ich frage mich, ob bei mir Strom fließt, wenn kein Lan-Gerät angeschaltet ist, WLan
ist bei mir nicht aktiviert.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Thohom 27.06.2024 11:50
Wenn der Router aus ist, gibts auch kein WLAN.
Siebenpunkt 27.06.2024 11:51
mir geht es um den Stromverbrauch, ob der Router Strom zieht, obwohl kein Gerät an ist
Weitblick 27.06.2024 11:53
Wenn der Router mit einer Steckdose verbunden ist und der Router eingeschaltet ist
Siebenpunkt 27.06.2024 11:56
ich glaube, bei mir ist der Router die Telekombox, wenn ich die vom Netz nehme, ist mein Telefon tot
Thohom 27.06.2024 11:58
Das kannste in der Gebrauchsanleitung nachlesen. Da stehen die Verbrauchswerte drin, auch für den Bereitschaftsmodus.
Gibts im Net oder hast Du bei Dir irgendwo im Bestand.
Gibts im Net oder hast Du bei Dir irgendwo im Bestand.
Siebenpunkt 27.06.2024 11:59
die Frage ist, wer verbraucht in 24 Stunden mehr Strom, der Router ohne aktiviertes WLan oder der Router mit WLan?
Thohom 27.06.2024 12:01
Falsche Frage....WLAN verbraucht mehr Strom, wenn viel gesendet wird. Ist also nutzungsabhängig.
laMeilleure 27.06.2024 12:01
Was verbraucht denn dein eingeschalteter Router im Durchschnitt, siebenpunkt?
Siebenpunkt 27.06.2024 12:03
keine Ahnung, wenn alles im WLan-Haus schläft, sendet der Router dann oder nicht?
Thohom 27.06.2024 12:12
Den Router ausschalten über Nacht, halte ich für contraproduktiv. Nachts ziehen sich meine TV- Empfänger die Programmübersichten.
Datennutzung im Bett oder beim Streamen wegpennen, würde dann auch nicht mehr klappen.
Datennutzung im Bett oder beim Streamen wegpennen, würde dann auch nicht mehr klappen.
Beca 27.06.2024 12:19
Siebenpunkt, ich schalt meinen Router nie aus. Und angeschaltete Verbraucher laß ich meist nur runterfahren. Ich denke also nur für mich, ist die Frage des Stromverbrauchs dabei zu vernachlässigen. Denn die Frage nicht erreichbar zu sein, ist für mich wichtiger/ eher unangenehmer.
Siebenpunkt 27.06.2024 12:28
Peter, nein ich schalte meinen Router natürlich nicht aus. Wegen dem Stromverbrauch wird allgemein geraten, nachts den Router auszuschalten fürs WLan.
Ich will technisch verstehen, ob der Router nachts für einen WLan-Haushalt mehr Strom frisst als für einen Haushalt ohne WLan.
Ich will technisch verstehen, ob der Router nachts für einen WLan-Haushalt mehr Strom frisst als für einen Haushalt ohne WLan.
Thohom 27.06.2024 12:29
Lies doch einfach die Gebrauchsanweisund, da steht das drin mit dem Verbrauch.
Es weiß doch hier nichtmal jemand was für ein Teil Du da hast. Komm mit Deiner Gebrauchsanweisung hier vorbei und ich lese Dir das dann vor. Ok?
Es weiß doch hier nichtmal jemand was für ein Teil Du da hast. Komm mit Deiner Gebrauchsanweisung hier vorbei und ich lese Dir das dann vor. Ok?
Siebenpunkt 27.06.2024 12:30
mein Fernseher bleibt immer in Standby, schon wegen dem Guide und einen direkten Schalter für ein/aus hat er nicht, aber er hängt nicht am Router, um den es mir hier geht
Siebenpunkt 27.06.2024 12:31
Thohom die Gebrauchsanleitung ist einfach verbuddelt, ich hab einfach hier gefragt
PeterBlack 27.06.2024 12:33
Ich hatte bei meinem Job Drucker die über 12 Jahre überdauert Haben.
Im Ländle wo sie immer nachts ausgeschaltet wurden 2 Jahre dann Waren sie kaputt
Im Ländle wo sie immer nachts ausgeschaltet wurden 2 Jahre dann Waren sie kaputt
CookieJulez 27.06.2024 12:39
Du möchtest das wahrscheinlich lieber von einer Fachfrau oder von einem Fachmann hören als von mir, aber: Ich denke, dass das Ausschalten des Wlans zwar Strom einspart, aber nicht viel. Deshalb lohnt sich so eine Maßnahme erst nach einem recht langen Zeitraum des konsequenten Umsetzens.
Susemutz 27.06.2024 13:02
Siebenpunkt, es gibt Stecker, die automatisch den Stromverbrauch aufzeigen. Da kannst Du jedes Geraet verbinden. Dann kannst Du sehen, was die alle jeweils verbrauchen. Kann mir nicht vorstellen, dass der Router sonderlich viel verbraucht. Ausserdem muss er ja immer wieder hochgefahren werden. Das waere mir zu unsicher und lohnt nicht...
Siebenpunkt 27.06.2024 13:21
Cooki, nicht ganz, ich habe kein WLan und werde deswegen oft komisch angemacht, ich wollte mich damit trösten, dass mein Stromverbrauch fürs Internet im Haushalt wenigstens niedriger ist als mit WLan
Siebenpunkt 27.06.2024 13:22
Susemutz der Stecker nützt doch nix, wenn ich wissen will, welches von zwei Dingen mehr Strom frisst und ich nur ein Ding davon habe
laMeilleure 27.06.2024 13:25
Was glaubst du denn macht das finanziell gesehen auf deiner stromrechnung aus, sieben? Geschätzt?
Susemutz 27.06.2024 13:29
Du kannst doch damit aber schauen, was Dein Router verbraucht. Das willst Du doch wissen. Alles weitere ist eine Dreingabe...
Ewald01 29.06.2024 08:45
würde da für den Haushalt mal ein Stromessgeräte empfehlen. z.B.:
https://www.test.de/Strommessgeraete-im-Test-1781202-0/
Es könnte sein, das die Elektrogerätehersteller vielleicht Aktien der Stromkonzerne bekommen, weil die Geräte u.U. bis 25 Watt/Stunde verbrauchen, nur weil der Stecker
angeschlossen ist.
Bei meinem Router habe ich nicht gemessen, weil die Steckdose dummerweise hinter dem Schrank ist .....
https://www.test.de/Strommessgeraete-im-Test-1781202-0/
Es könnte sein, das die Elektrogerätehersteller vielleicht Aktien der Stromkonzerne bekommen, weil die Geräte u.U. bis 25 Watt/Stunde verbrauchen, nur weil der Stecker
angeschlossen ist.
Bei meinem Router habe ich nicht gemessen, weil die Steckdose dummerweise hinter dem Schrank ist .....
(Nutzer gelöscht) 30.06.2024 18:05
7p
Ich würde den Router immer an lassen.
Du hast ja geschrieben dass dein Telefon dann auch nicht funktioniert...
Kann schon sein, dass man Strom spart und ob es LAN oder WLAN ist spielt da wahrscheinlich nicht so die große Rolle.
Wie schon empfohlen, einfach mal nachmessen, dafür gibt es Adapter Steckdosen die man zwischen schaltet, die einen den Stromverbrauch anzeigen.
Durch das Abschalten anderer Haushaltsgeräte Strom zu sparen, finde ich sinnvoller.
Ich würde den Router immer an lassen.
Du hast ja geschrieben dass dein Telefon dann auch nicht funktioniert...
Kann schon sein, dass man Strom spart und ob es LAN oder WLAN ist spielt da wahrscheinlich nicht so die große Rolle.
Wie schon empfohlen, einfach mal nachmessen, dafür gibt es Adapter Steckdosen die man zwischen schaltet, die einen den Stromverbrauch anzeigen.
Durch das Abschalten anderer Haushaltsgeräte Strom zu sparen, finde ich sinnvoller.
(Nutzer gelöscht) 30.06.2024 18:37
Neffi
Warum?
Warum?
Siebenpunkt 30.06.2024 18:47
meine Frage war nicht, ob ich den Router ausschalten soll oder jemand anders, in meinem Falle wäre es ja auch schwachsinnig
(Nutzer gelöscht) 30.06.2024 18:58
7p
Selbst kann wenn keine lan-geräte angeschlossen sind.
Wenn dein Router mit Spannung versorgt wird er Strom verbrauchen.
Selbst kann wenn keine lan-geräte angeschlossen sind.
Wenn dein Router mit Spannung versorgt wird er Strom verbrauchen.
lockedj 30.06.2024 20:10
Die paar Euro im Jahr kann man woanders besser einsparen!
Heutzutage hängt am Router so Einiges, auf was man dringend angewiesen ist.
Heutzutage hängt am Router so Einiges, auf was man dringend angewiesen ist.
(Nutzer gelöscht) 30.06.2024 20:16
Sich mit Technik Fragen einen Mann zu angeln ist eine gute Idee 😊
lockedj 30.06.2024 20:19
Ich dachte du hast gar keinen TV, Neffi?🤔
Eine Playsi ist ja nu nicht gerade lebensnotwendig,
aber z. B. ein Notrufgerät und ein Smartphone.😎
Eine Playsi ist ja nu nicht gerade lebensnotwendig,
aber z. B. ein Notrufgerät und ein Smartphone.😎
Siebenpunkt 30.06.2024 21:22
naja, nicht ganz, aber ohne Aufzeichengerät wäre ich ähnlicher Meinung, jedoch ist meine Festplatte immer mit genug Guckenswerten bespielt
