Handicap Love Schriftzug

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025
Hallo Ihr Lieben,

auch auf die Gefahr hin, dass es Vielen zu den Ohren raushängt, würde ich gern Eure Meinung erfahren.
Ich ein ehemaliges DDR-Kind und seit der Wiedervereinigung habe das Recht auf freie Wahlen als Privileg angesehen und es immer wahrgenommen. Zum ersten Mal bin ich in einer Art Sackgasse bzw. weiß nicht wen oder was ich wählen soll? Eines ist jedoch sicher, ich werde nicht die AfD wählen. 

Ich bin gesellschaftspolitisch sehr interessiert und ich behaupte auch mal, informiert. Warum habe ich das Problem dieses Mal? 

Wenn ich mir Talkshows oder Interviews der Politiker anschaue (und das schon sehr lange) habe den Eindruck, als geht es nur um partei- und machtpolitische Interessen. Die Aussagen geben mir das Gefühl, dass die Politik den Menschen bzw. Wähler'in völlig aus den Augen verloren haben. Es geht nur um die Parteien und deren Abschneiden bei Wahlen bzw. wer Kanzler oder Kanzlerin wird. Um Macht eben!

Nicht wählen ist auch keine Option für mich. Aktuell bin ich dabei, meine regionale Meinung auf die Bundespolitik zu projizieren. Bedeutet, Leipzig wird seit vielen Jahren SPD regiert und wenn ich die Stadt und die Leute wahrnehme, läuft das super. Ich liebe Leipzig und das was draus geworden ist.

Was meint Ihr?

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Diki 01.02.2025 13:08
Also wählen sollte man auf jedebfall! Was ist sehr blöd finde ist, das alle grossen Parteien für den Krieg gegen Rusland sind. Wir habe von den Russen die Deutsche Einheiht geschenkt bekommen, aus diesem Grund sollten wir uns da raushalten. Die AFD ich gegen den Krieg,aus diesem Grund würde ich sie nicht wählen. Das bündnis Sahra Wagenknecht wäre vielleicht eine Obzion. Warscheinlich wähle ich die SPD damit es nicht zuviel Parteien gibt und die AFD nicht zu Stark wird
 
lockedj 01.02.2025 13:12
Naja, ich gehe nicht geheim wählen um hier vorher zu veröffentlichen
wo ich dann mein Kreuz mache!😅
 
Weitblick 01.02.2025 13:15
Frage:

Was ist aus Leibzig geworden?
 
Korallentaucher 01.02.2025 13:19
🤔😉
Diki darfst doch nicht verraten weil eine Wahl ist doch geheim.
 
mademoiselle 01.02.2025 13:20
Seit Wochen beschäftige ich mich bzw. mit meinen Gedanken, wen ich wählen soll! Eine vernünftige Partei wird es m.E. nie geben, weil die entsprechende Kandidaten groß reden, um an die Macht zu gelangen. Wenn eine Partei gewinnt, werden die Versprechungen letztendlich nicht in der Tat umgesetzt.
 
Diki 01.02.2025 13:22
Warum nicht, ihr wisst ja nicht genau wo ich wohne, vielleicht könnt ihr mich noch umstimmen, ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, was ich wähle
 
Korallentaucher 01.02.2025 13:23
👍
 
paddy68 01.02.2025 13:32
Ich sehe schon, Einigen von Euch geht es ähnlich zwinkerndes Smiley Nach, noch habe ich meine Briefwahlunterlagen nicht erhalten. Vielleicht tut sich noch was? lachendes Smiley Danke für Eure Teilnahme an der Diskussion lachendes Smiley
 
paddy68 01.02.2025 13:34
@Weitblick: Eine sehr tolerante, bunte und lebendige Stadt.
 
Mivida 01.02.2025 13:44
Olaf Scholz, sagte im Bundestag live...

Kein Fußbreit für Hass und Hetze ! 😊
 
Weitblick 01.02.2025 13:58
Dann hat die SPD in Leipzig ja einiges richtig gemacht!
 
Riccarda 01.02.2025 14:06
Um es ganz deutlich zu sagen, ich würde niemals meine Stimme der AFD geben. Aus beruflichen Gründen habe ich gestern die Abstimmung im Bundestag verfolgt.
Herr Scholz, Herr Habeck, keine Angst, Ihre Wählerstimmen sind nicht verloren gegangen, nein sie sind jetzt bei der AFD.
 
Erynyen 01.02.2025 14:18
Nach dem Affentheater im Bundestag am Freitag muss man sich nicht mehr wundern wenn die Afd immer stärker wird...Ps niemand wählt offiziell die Afd dann frage ich mich wie die an fast 20 Prozent kommen
 
paddy68 01.02.2025 14:28
Ich denke mal ein Großteil der Prozente kommt aus en neuen Bundesländern, sorry trauriges Smiley Aber, und das kann ich bestätigen, es ist eine Minderheit bei uns und viele sind auch Frustwähler, die die AfD eigentlich strikt ablehnen. Es nützt auch kein Verbot der AfD, was die Sache nur noch schlimmer machen würde. Die anderen Parteien können der AfD nur den Rang ablaufen, wenn sie unser Land wieder auf Vordermann bringen. Angriffe und Parolen gegen die AfD nützen nur der AfD selbst.
 
Nordlicht1961 01.02.2025 14:29
@paddy68, schau mal in deine Wahlbenachrichtigung zum Thema Briefwahl. In meiner steht, dass die Briefwahlunterlagen ab 10. Februar ausgegeben werden. Vielleicht steht das ja auch in deinem Schreiben? Das ist aufgrund der besonderen Umstände sehr knapp, aber machbar. 

Gibt es nicht diesen Wahl-o-Mat? Da könntest du dich mal durchklicken und schauen, was das Ergebnis dir präsentiert. Da geht es um Inhalte der jeweiligen Wahlprogramme. Ob nun nach der Wahl alles so umgesetzt wird/werden kann (zB bei der Bildung von Koalitionen müssen viele Kompromisse gefunden werden) steht auf einem anderen Blatt, aber dann hast du gegebenenfalls eine gewisse Orientierung.
 
paddy68 01.02.2025 14:31
Ups, Wahl-o-Mat kenne ich nicht trauriges Smiley Aber bei uns sollen die Wahlunterlagen ab 03.02. verschickt werden.
 
Erynyen 01.02.2025 14:37
Gestern war die große Chance der Altparteien sich zusammen zuraufen und der Afd das Wasser abzugraben aber was ist passiert ?Jeder hat auf seinen Standpunkt gepocht hat schon seinen Posten sichern wollen und an Stelle das Wasser abzugraben haben sie Wasser auf die Mühle gegossen ...da wundert mich gar nix mehr ...das hat auch mit Frust nix mehr zu tun sondern mit Unverständnis...komplett am Souverän vorbei gestimmt
 
Nordlicht1961 01.02.2025 14:39
Hab gerade gesehen, dass der Wahl-o-Mat für die Bundestagswahl ab dem 06.02. zur Verfügung steht. 

https://www.wahl-o-mat.de/
 
Garfield17 01.02.2025 14:55
Nach dem Kindergarten gestern im Bundestag hat man schön gesehen was der Politik die Bürger wert sind und wer sich sträubt wirkliche Veränderungen ( die gar nicht gewollt sind, siehe Grünen Parteitag vor kurzem ) zu ermöglichen.
Beim nächsten Attentat kommen wieder nur die gleichen Floskeln. 😡 Es wird immer Armseliger mit den Mandatsträgern. Deutschland bleibt auf dem absteigenden Ast.
 
rollihexle 01.02.2025 15:14
Meine werden ab Ende nächster Woche verschickt, mal schauen, wer da aus meiner Region wählbar ist, Zweitstimme entscheide ich dann wenns so weit ist.
 
Garfield17 01.02.2025 15:41
Wie @rollihexle, sind in der Schweiz auch Wahlen wie in DE demnächst ?🤔🧐
 
rollihexle 01.02.2025 15:45
Nö, aber ich darf in D auch Wählen.
 
Junggebliebene 01.02.2025 16:30
Ich habe das Theater auch gesehen.....und fand es gut, dass die Aufführung vor den Wahlen stattfand.
Herr Merz ist nun wahrlich nicht mein Favorit...aber er hat einen Hintern in der Hose deutlich gemacht.
Spätestens jetzt weiß man Bescheid wofür jede Partei wirklich steht (Abweichungen natürlich wie immer möglich)😉.

Und was die AFD angeht.....wenn mich die Presse 24 Std. im Visier hätte,egal warum, wäre ich auch bekannt wie ein bunter Hund....Und wenn danach Viele sich über mich aufregen,weil ich meine Meinung äußere, habe ich wieder kostenlose Werbung,lach. usw. usw.😅
 
Julchen89 01.02.2025 16:39
Die Einheit deutschlands war das Ergebnis eines langen und ziemlich komplexen Prozesses und da haben auch internationale abkommen und die sich verändernde politische Landschaft in Europa mitegwirkt. Zu behaupten, dass uns die Einheit einfach "von den Russen geschenkt" wurde, passt historisch einfach nicht.

Wie kommst du auf diese Idee, Diki? Bzw auf deine These, dass wir etwas geschenkt bekommen haben?
 
Junggebliebene 01.02.2025 16:48
Ohne Einwilligung der Russen wäre es nicht unblutig verlaufen.
 
Siebenpunkt 01.02.2025 16:48
Laut Schlagzeile der Bild will der größte Teil der Deutschen das, wogegen es im Bundesrat gerade brodelt, gruselig....
 
Julchen89 01.02.2025 16:55
Klar die russische zustimmung bzw. das zurückfahren ihres Einflusses war ein Baustein, aber es war das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, das letztlich zu einem weitgehend blutlosen Verlauf der deutschen Einheit führte. Hätte es mir aber lieber von Diki erklären lassen 😁
 
Erynyen 01.02.2025 17:00
Ich bin auch für den neuen Gesetzesentwurf gewesen...denn was ich mittlerweile bei unserer Essensausgabe erleben musste spottet jeder Beschreibung...
Das reicht von in den Topf spucken bis über kurzer Griff zwischen die Beine ...usw..Nachts können wir gar nicht mehr raus ...
Viel zu gefährlich bei den clans hier..
 
Lionheart68 01.02.2025 17:01
Die Russen hatten seinerzeit genug mit sich zu tun gehabt, Beginngender Zerfall der UdSSR.
Da geb ich Dir Recht Julchen, die Ami`s, Briten und Franzosen hätten da genausogut No sagen können, vor allem die Franzosen hatten da seinerzeit grosse Bedenken eines vereinigten Deutschlands.
 
Julchen89 01.02.2025 17:05
Richtig. Die Franzosen hatte ich sogar als erstes im Kopf 😅
 
Lionheart68 01.02.2025 17:09
Selbst in der Zeit der friedlichen Demonstrationen in der damaligen DDR hätten ganz anders verlaufen können und die Einheit auch in weite Entfernung rücken können...
 
Julchen89 01.02.2025 17:13
Bin geschichtlich ziemlich gut im Bilde, denke ich. Deshalb frage ich bei solchen Aussagen nur gerne nochmal nach. Von wegen Hand und Fuß 😅
 
Lionheart68 01.02.2025 17:15
Und @paddy, haste dich mal gefragt, warum wieso so viele, nicht alle, Ostdeutschen die AfD wählen?
 
 
Me262 01.02.2025 17:59
Komisch. Hier wird gefragt wen man wählt, aber die meisten schreiben nur wen sie nicht wählen. 😀
 
CookieJulez 01.02.2025 18:00
@Me262

Wurde ja schon ein paar Mal geschrieben: Wahlen sind geheim.
 
Siebenpunkt 01.02.2025 18:27
ich wähle selbstverfreilich auch nicht braun-rechts, es ist noch im gesellschaftlichen Gedächtnis, wie es vor 100 Jahren begann, aber bei vielen liegt das Syndrom Hohlkopf vor, Gedächtnis is nich
 
Findemabel1 01.02.2025 19:07
Kann ich 7. nur zustimmen. Ich hab mich sehr mit der Thematik NS-Zeit, Holocaust beschäftigt und nahezu jeden Film darüber gesehen. Das darf nie wieder passieren.
 
Dreamsoflove 01.02.2025 19:37
Bevor man hier Wähler rechts der Mitte mit "Syndrom Hohlkopf" betitelt, sollte vielleicht erst  mal das eigene Hirn bemüht werden:

Wer hat denn die AfD erst so groß gemacht, wie sie heute ist?
Die waren 2015 auf dem absteigenden Ast und wären heute vermutlich genau so in der Bedeutungslosigkeit verschwunden, wie ihre Vorgänger (REP) in den 90igern.
Erst als Merkel gegen geltendes Recht verstieß und Politik gegen das eigene Volk machte, begann der unaufhaltsame Aufstieg der AfD.
Mit der Ampel wurde es eher noch schlimmer und selbst die sorgfältig inszenierten "Massenkundgebungen" vor einem Jahr konnten die AfD nur vorübergehend ausbremsen. 

Wobei die Politik gegen das eigene Volk noch viel weiter geht: Vor lauter Merz- Show ging fast unter, dass unsere Politdarsteller am Freitag noch ein anderes Gesetz beschlossen: Der aktuelle CO2 Steuer Wahnsinn ist noch nicht genug, ab 2027 kommt der EU- ETS 2!
Dann wird es erst richtig "lustig": Freut euch schon mal auf Spritpreise, die bis zu 50 Cent pro Liter steigen können. Ok, interessiert hier bei weitem nicht alle.
Durch die dann ebenfalls kräftig steigenden Transportkosten dürfte praktisch alles teurer werden. 
Ähnliches steht dann auch bei den Heizkosten bevor.
Welche Partei wird davon wahrscheinlich am meisten profitieren?

Die Blockparteien sind selbst dran schuld, wenn die AfD immer stärker wird. 
Auch ein Friedrich Merz wird daran trotz einer guten Show nichts grundsätzliches ändern.
 
Lionheart68 01.02.2025 19:43
@Dreamsoflove, meinst, die AfD wirds dann richten???
 
Dreamsoflove 01.02.2025 19:48
Nö wird sie nicht, mit wem denn?
Aber sie wird weiter in Richtung 25 bis 30% steigen.
Und könnte bundesweit das drohen, was in Thüringen bereits Realität ist.
 
MyMaster23 01.02.2025 19:49
@7p

Wer zu einer politischen Partei seine meinung äußert,
sollte das betreffende Parteiprogramm gelesen haben.
Und wer AfD mit NSDAP gleich setzt, hat das bestimmt nicht getan.
Genau das trägt zur Verbreitung des "Syndrom Hohlkopf" bei
 
CookieJulez 01.02.2025 19:51
Könntest du mir bitte erklären, worin der Unterschied zwischen den beiden Parteien liegt, MyMaster?
 
Lionheart68 01.02.2025 19:51
Was ist in Thüringen? Da ist keine AfD am regieren...
 
Garfield17 01.02.2025 19:53
Selbst die beste Brandmauer wird nicht Stand halten können, wenn man das Feuer ( Brand ) dahinter nicht bekämpft bzw. löscht. Irgendwann machen die Flammen die Mauer mürbe und brüchig und dann verbrennt es munter alles weiter.
Politik muss die Bürger Ernst nehmen und deren Probleme und für Verbesserungen und Vertrauen in die Politik sorgen, dann 
wird das anders werden. Im Augenblick sehe ich da aber keinen wirklichen Willen der "Altparteien" zu. In der Weltlage Brandgefährlich.
 
Dreamsoflove 01.02.2025 19:54
In Thüringen hat die AFD Sperrminorität und kann Gesetze, die eine Zweidrittelmehrheit benötigen,  verhindern.
Ebenso die Besetzung von Ausschüssen etc.
 
Garfield17 01.02.2025 19:59
@Lionheart 
Wart mal ab, ob die CDU mit Voigt und anderen Koalitionspartnern da wirklich durchhalten und sich etablieren kann. Wenn nicht, die nächsten Wahlen kommen bestimmt. Wenn die die Probleme der Menschen nicht angehen wird das bei der nächsten Wahl abgestraft.
 
MyMaster23 01.02.2025 20:03
@Cookie

Wem sich tatsächlich noch diese Frage stellt,
der sollte dringend das Parteiprogramm lesen,
dann ist dieses Thema vom Tisch.
Oder sich vielleicht einmal mit den AfD-Abgeordneten
mit Migrationshintergrund, die in JEDEM Landtag zu finden sind,
Kontakt aufnehmen.
Heute stellt sich eigentlich nur noch die Frage,
was im Detail unterscheidet die AfD von CDU/CSU
 
MyMaster23 01.02.2025 20:05
@ garfield

Siehe Österreich!
 
CookieJulez 01.02.2025 20:11
@MyMaster

Es spielt für mich im Grunde genommen ohnehin keine Rolle.

Ich wähle weder die eine, noch die andere.
 
MyMaster23 01.02.2025 20:13
@garfield zu 19:53

Brandgefährlich könnte in den nächsten Wochen
die zunehmende gewalttätige Radikalisierung von "Links" werden,
siehe Hannover.
Nachdem nun von diesem "Haß" auch die CDU betroffen ist,
könnte die Waagschale last minute zum Wahltag noch schwer kippen.
 
MyMaster23 01.02.2025 20:16
@Cookie

Das ist das Schöne an der Demokratie,
Alle dürfen mitspielen und auch die "Anderen" sind mal dran😉
 
CookieJulez 01.02.2025 20:20
@MyMaster

Die anderen? Welche anderen?
 
Siebenpunkt 01.02.2025 20:30
Mymaster, keine Ahnung, wie du übersehen kannst, was die AFD wirklich will, dolle Schlagzeilen werden zum Blenden benutzt
 
MyMaster23 01.02.2025 20:39
@paddy68

Vielleicht nochmal zum Ausgang zurück.
Die Enttäuschung über die "Altparteien" ist verständlicherweise groß
und die Frage nach der Wahl , glaube ich, für Viele noch nie so schwer,
wie heuer.
Der Stadtrat in Leipzig ist,wenn ich mich richtig erinnere, sehr bunt
zusammengesetzt,was eine Kompromißfindung mit Mehrheiten vereinfacht.
Auf den Bund heuer ist das schwer übertragbar, bleiben doch vielleicht nur
4 Parteien übrig.
Der Wähler sollte seinen persönlichen Wahl-o-mat einschalten
und überlegen,was er persönlich politisch kritisiert, welche Partei/en
dies verursacht hat/haben und welche Partei AM EHESTEN dies
besser machen könnte.
Wer seine Stimme auf jeden Fall im Bundestag sehen will,für den fallen die
"Kleinparteien" als Kandidat schon mal weg.
Und ich denke, ein einfaches "hab ich doch schon immer so gewählt" 
verbietet sich heuer.
 
MyMaster23 01.02.2025 20:50
@ Cookie

Ganz simpel und wertfrei: aus der Sicht der beiden Regierenden
alle "Anderen"auf dem Wahlzettel
stehenden  Parteien
@ 7P
Wenn mit "doller Schlagzeile" das Konterfei von Dr Habeck
auf dem Münchner Siegestor gemeint ist, stimme ich dem "Blenden" voll zu😉
 
Erynyen 01.02.2025 21:10
Noch ein blutiger Anschlag vor der Bundestagswahl ....dann seh ich schwarz für die Altparteien ...
 
Dreamsoflove 01.02.2025 22:30
Das würde auch nicht viel ändern: Die üblichen leeren Betroffenheitsfloskeln von der Resterampe der gescheiterten Ampelregierung. 
Neue fruchtlose Appelle von Friedrich Merz an SPD, Grüne und FDP. 
Die AFD bekäme vielleicht 1 bis 2 Prozent mehr. Ansonsten bliebe alles beim Alten.
 
Erynyen 02.02.2025 00:15
Und das mit den ein zwei Prozent glaube ich nämlich nicht ...das sind mehr..ich glaube das viele diesesmal die Afd wählen .es aber nie öffentlich zugeben würden um nicht als Nazi zu gelten ....das kann wirtschaftlich und gesellschaftlich den Genickbruch für viele bedeuten
 
Neuanfang7 02.02.2025 09:35
Die AFD wird uns als Rechts verkauft klar da waren welche in der Partei die waren oder sind nicht gut ,was ist mit den Grünen was sitzen da für Leute ,die großen parteien sind für weitere Ukraine Unterstützung am liebsten noch Taurus Raketen schicken ,wenn da sich mal eine Rakete net nach Berlin verfliegt ,viele beschweren sich Strom Gas Miete Lebensmittel ,benzin steuern ,Gewalt in Deutschland ,zu wenige Wohnungen ,ein Minister der nicht weiß was eine Insolvens bedeutet ,eine Ministerin die Kobalt als Kobolde bezeichnet und und und ,

und was passiert man wählt die roten und grünen wieder versteh ich net ganz ,und Merz konnte seine Asylpolitik nur mit der afd machen komisch alles .Verstehe die menschen nicht
 
Reiskorn1966 02.02.2025 10:26
Die AfD ist und bleibt rechts (radikal) und kann/darf keine Lösung sein.
 
rollihexle 02.02.2025 11:00
Piratenpartei
 
Weitblick 02.02.2025 11:16
Demokratie bedeutet aktiv ins Denken zu kommen.

Wer aktiv ins Denken kommt, wird niemals eine Partei wählen, die die Demokratie und und ihre Grundwerte zerstören will.
 
CookieJulez 02.02.2025 11:36
@rollihexle

Ich persönlich sympathisiere (sehr) mit der Piratenpartei. In der Bundesregierung hat die nur aktuell leider keine Bedeutung - und wird sie wohl auch nach der Wahl nicht haben.
 
Siebenpunkt 02.02.2025 13:47
vor hundert Jahren war es so, dass viele dachten, au ja und mich triffts ja nicht, nur andere und dann waren sie plötzlich doch verfolgt, im KZ oder sonstwo
und einige Naivlinge hier blenden auch aus, dass sie womöglich zu den anderen gehören könnten, die es dann trifft
 
rollihexle 02.02.2025 13:57
Mein Opa kam damals in Gefangenschaft durch Engländer, was meine Oma im 2ten WK erlebte, war absolut hammerhart. Als ich erwachsen und bisserl älter war, hat Sie mir von erzählt, das erleben müssen, wünsch ich niemanden.

Als Pubertier war ich mit Eltern im Bayernurlaub, Dachau wurde besucht, hatte damals das Gefühl in den Baracken riechts immer noch nach Gas. 😔
 
rollihexle 02.02.2025 14:09
...übrigens der Radiosender [url=bigfm.de]bigfm.de  [/url]verspricht ein Bundeskanzlergehalt, kam grad in TV-Werbung.
 
Erynyen 02.02.2025 14:09
Och wenn wir Taurus Raketen 🚀 in die Ukraine liefern riecht es bald ganz anders hier ...
 
brummibaer1962 02.02.2025 14:46
Nun Erynyn, was wird denn dann ganz anders hier? Die erste Drohung mit Atomwaffen kam aus Moskau bei Lieferung der Panzerhaubitze 2000, die nächste bei Gepard und Marder, und weil es so schön ist noch eine beim Leopard... Es wundert mich, dass die nicht schon bei den 5000 Helmen damit gedroht haben. Vor Putin sollten wir durchaus Sorge haben und uns nicht socher fühlen - aber wer zuerst mit Atomsprengköpfen schießt ist als zweiter tot. Man sollte nicht vergessen, wer da welches Land angegriffen hat. Ich glaube auch nicht, dass die Ulraine den Krieg gewinnt, und ja, viele Ukrainer möchten inzwischen Friedensverhandlungen. Aber sich unterwerfen, alle Waffen abgeben etc. ist eben kein Frieden. Einer könnte in jeder Minute mit dem Schießen aufhören, dann wäre Ruhe. Komisch, die AFD-Politiker geben sich in Moskau die Klinke in die Hand, könnten sogar noch Fahrgemeinschaften mit Frau Wagenknecht bilden. Wo bleiben denn die öffentlichkeitswirksamen Friedensbitten dieser beiden Parteien... an Herrn Putin. Ich habe weder Frau Waghenknecht noch Frau Weidel bisher an dessen langen weißen Tisch sitzen gesehen. Vielleicht kommt das ja noch. Ich möchte auch, dass der Krieg möglichst morgen zu Ende ist - aber nicht mit der Unterjochung einer Seite, sondern mit echtem, gleichberechtigtem Frieden. Mal sehen, was Locke Trump so schafft. Wenn das genauso läuft wie mit der Mauer nach Mexiko, die Mexiko bezahlen sollte, muss doch Plan B her.
 
Reiskorn1966 02.02.2025 15:01
Trump macht mir fast mehr Angst als Putin. An den sind wir enger angebunden.
 
CookieJulez 02.02.2025 15:04
@brummibaer

Das ist eine Frage meinerseits, weil ich's einfach nicht weiß:

Dürften die das überhaupt? Dürften Politiker von AfD und Linke überhaupt in Russland an den "langen, weißen Tisch"?
 
Reiskorn1966 02.02.2025 15:14
@CookieJulez, aktuell glaube ich schon, damit man Einfluss auf die Wahlen nehmen kann.

Der Merz hat sich Mittwoch und Freitag so ins Knie geschossen, ich glaube eine Regierungsbildung wird schwierig.
 
CookieJulez 02.02.2025 15:16
@Reiskorn

Als ne Art Wahlkampf-Veranstaltung? 😅
 
Garfield17 02.02.2025 15:33
Die Altparteien sind ja nicht mal in der Lage und Willens, Recht und Gesetze ( die bestehen ) wirklich durchzusetzen.
Wie gut das es geheime Wahlen sind.
Mir ist es inzwischen auch völlig egal ob jemand meint mich irgendwo hin zu- oder einordnen zu müssen, nur weil ich meine Meinung und Ansicht vertrete.
 
MyMaster23 02.02.2025 15:52
@garfield
Die Altparteien scheuen sich  ja nicht einmal, gegen das Grundgesetz zu verstoßen
und die Meinungsfreiheit mit der Einführung der "Trusted flagger" ad absurdum
zu führen.Grün-rot-schwarzes Gemeinschaftsprojekt.
Von Faeser initiiert(Meinungen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze verbieten),
von Grün finanziert, von von-der-Leyhen in Brüssel abgesegnet(DSA).
Die Reißleine haben wir Trump,Musk und Zuckerberg zu verdanken,
mit der Rückkehr der USA zu "Free speach"
 
MyMaster23 02.02.2025 16:05
@ Cookie

 Der "Tisch" in Moskau ist Staatsgästen vorbehalten, in sofern "dürfen" sie es nicht,
theoretisch kann aber Putin als Hausherr machen,was er will.
Falls überhaupt, würde er eine "unbedeutende" AfD/BSW-Delegation
in einem Hinterzimmer empfangen.
Und zumindest die AfD-Spitze wird sich hüten, soweit weltpolitisch
vorzupreschen.
Warum wohl ist Fr. Dr. Weidel nicht zu Trumps Inauguration geflogen😉,
eingeladen war sie....
 
MyMaster23 02.02.2025 18:09
@paddy68

Als "Hilfe" für die noch unentschlossenen Wähler
würde ich den "WahlSwiper" empfehlen.
Dieser hat die Neutralität im Fokus ohne staatliche Förderung.
Der bekannte "Wahl-O-Mat" hingegen wird zu 100% gestaltet UND finanziert
von Faeser s  Bundesinnenministerium.
 
CookieJulez 02.02.2025 18:52
Im Zweifel rentiert es bestimmt, beide auszuprobieren, sowohl den "Wahl-o-Mat", als auch den "WahlSniper". Im Nachhinein lässt sich dann vergleichen.
 
MyMaster23 02.02.2025 21:27
@Cookie

Klar,vergleichen lohnt immer,
es gibt ja noch zig derartige tools.
Für mich ist bezüglich der Ergebnisse nur wichtig, 
wer steckt dahinter, nach dem Motto "Wes Brot ich eß,des Lied ich sing"😉
 
Jeanberlin 02.02.2025 21:43
Die Flüchtlingsdebatte im BT war keine Sternstunde der Demokratie.

Sie offenbarte jedoch die wahren Absichten von SPD und Grünen in dieser Frage jetzt und nach den Wahlen, nämlich "weiterso wie bisher" entgegen allen jetzt und dann anderslautenden Erklärungen ihrer Führer in der Öffentlichkeit.

Auch in Zukunft gilt: lieber nicht regieren als schlecht regieren.

Wenigstens CDU und FDP wollen eine Änderung, d.h. Begrenzung der unkontrollierten Einwanderung. Am liebsten ohne AfD, notfalls auch mit AfD, wenn anders nicht möglich.

Das Anliegen von Merz war und bleibt redlich, weil sachlich gerechtfertigt. Eine sachgerechte Entscheidung hat immer Vorrang vor Animositäten.

In der Einwanderungs- und Friedenspolitik ist die Position der AfD richtig und hilfreich, die problematischen Positionen liegen in anderen Politikfeldern, z.B. EU- und Währung.

Es hat den Anschein, daß  Merkel  mit ihrer Meinungsäußerung am Vorabend von außen ihre Nochanhänger im BT aktiviert und den eingetretenen Stimmungsumschwung in der CDU in Flüchtlingsfragen torpediert hat, um Merz aus alter Mißgunst vorzuführen. Das ist ihr gelungen..

Wer SPD und Grünenpositionen ablehnt, ist nicht automatisch rechts und muß verketzert werden. Stattdessen überzeugt eine kluge Politik mit Sachargumenten. Das versteht und unterstützt der Wähler.

Die nächsten Toten infolge falscher Flüchtlingspolitik sind nur eine Frage der Zeit. Und die wiederholten verlogenen Betroffenheitsadressen dieser Politiker ebenfalls.

D braucht eine gezielte Einwanderungspolitik in den Arbeitsmarkt bei gleichzeitiger Akzeptanz begründeter einzelner Asylanliegen. Die Einwanderung in die Sozialsysteme unterbleibt automatisch, wenn man im Ausland weiß, das hier nichts zu holen ist, es sei denn, man will sein Geld mit ehrlicher Arbeit verdienen.

Außerdem sind die im Lande registrierten 3 Mio Arbeitslosen mit Qualiprogrammen schrittweise in  Arbeit zu bringen. Das ist die Hauptaufgabe von Grün und SPD anstelle von "kriegstüchtig werden" und Rüstungslieferungen ins Ausland oder in Kriegsgebiete.

Außerdem ist die Bekämpfung der Preisexplosion bei Energie, Mieten  und Lebensmitteln voranzubringen. Das sind unerfüllte Versprechungen der SPD, aber auch der Grünen.

Die Haltung der SPD und Grünen am Freitag bewies mir, daß beide Parteien keine Zukunftsideen haben, aber bereit sind, D in die Grube zu fahren.  D  jedoch  braucht die Wende in der Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik sowie Energie- und Preispolitik dringender als je zuvor.
.
Vor diesem Hintergrund habe ich meine Wahlentscheidung bereits getroffen und werde sie am 23.02. vollziehen.
 
Garfield17 02.02.2025 22:22
Bin mal gespannt, wenn Trump den Panamakanal besetzen lässt von Amerikanischen Soldaten, wie der Westen darauf reagieren wird. Dann müssten wir die Amis ja auch mit Embargos belegen wie den Russen, oder ? 🤔 Aber das geht nicht weil wir sind von USA abhängig mit LNG 🤔 wobei Russland immer noch 23 Milliarden Tonnen LNG Gas in Europa anlanden darf und kann🧐 das hätte man mit Pipeline-Erdgas billiger haben können, aber was weiß ich schon.😉
 
MyMaster23 02.02.2025 23:48
@Jeanberlin

Der freundschaftliche Umtrunk der schwarz-grünen 
Führungsriege letzten DO bei Laschet spricht schon Bände.
Allerdings wurde da auch das AfD-Verbotsverfahren beerdigt,
wie am Freitag geschehen.
Egal,welche "Umwege" Merz nach der Wahl gehen wird,
im Herbst haben wir schwarz-blau!
 
MyMaster23 03.02.2025 00:10
@Garfield
Habeck kann Petrus danken,daß wir bis jetzt keinen
strengen Winter hatten,sonst wären die Gasspeicher
pünktlich zum Wahltag leer.So wird es noch bis Ende März reichen.
Ob Trump überhaupt noch liefern will? Da muß wohl Fr Dr. Weidel
ein bisschen mit den Augen zwinkern.😉
Wird auf jeden Fall teurer und billiges russisches Gas ist auch Geschichte,
wenn Stephan Lynch Nord Stream 2 ersteigert.
Und die Kataris drohen Brüssel wegen dem LkSG,  sämtliche Gaslieferungen
in die EU einzustellen.Bleibt alles spannend.....
 
rollihexle 03.02.2025 10:44
Die Schweizer suchen händeringend, noch Kandidaten für die Bundesratswahl. Bis auf einen (oje) haben alle gekniffen.

https://www.blick.ch/politik/absage-drama-in-der-partei-droht-der-mitte-ein-wildes-debakel-bei-der-bundesratswahl-id20554298.html
 
Jeanberlin 03.02.2025 11:05
@MyMaster23
ich spüre auch, dass es in D in diese Richtung gehen könnte.

@Garfield17
ich halte deine Gedanken für opportun.
Und es geht noch viel weiter. D.T. sieht Kanada als 51.Bundesland der USA. Er erhebt Ansprüche auf Grönland. Welch politische Unverschämtheiten! Das alles innerhalb der Nato, wo wir doch Verbündete sind, was die Sache noch verschlimmert.
Das zeigt, dass Verträge und Ländergrenzen Makulatur sind, wenn es um die Weltherrschaft geht, um Rohstoffe und Machtpositionen. Das ist Kanonenbootpolitik im Gewand des 21. Jahrhunderts.
Diese Themen werden uns in anderen Zusammenhängen in den nächsten Jahren noch lange beschäftigen und ich bin mir nicht sicher, ob da der gesunde Menschenverstand obsiegen wird.
Ich befürchte, es wird noch einen Kampf auf Leben und Tod geben. Ich möchte hier allerdings nicht zu schwarz mallen. Die Hoffnung auf bessere Zeiten stirbt zuletzt.
 
Jeanberlin 03.02.2025 11:07
malen statt mallen
 
MyMaster23 03.02.2025 11:35
@jeanberlin

Ich glaube, ich kann Ihre Befürchtungen etwas relativieren.
Trumps Politikstil ist uns Europäer völlig fremd.Genau wie Elon Musk
agiert, es wird auf höchstem Niveau getrommelt. Im Übrigen,
die Amerikaner schätzen das sehr.
Wenn man in einem Deal 100% erreichen will, muß man mindestens 
200% fordern, das ist "normal business"!
Dänemark ist Natomitglied, eine "Agressivität" der USA hätte den
Bündnisfall zur Folge. Absolut undenkbar.
Trump ist Geschäftmann,auch als Präsident, ihm geht es um "money",
sonst um nichts. D.h. mehr Zugang zu Bodenschätzen in Grönland
und im Panamakanal die Nutzungskosten für die USA senken
und vielleicht die Nutzungsrechte für die Chinesen einschränken.
Darum wird gepokert, da kann man auch mal ein Kriegsschiff
losschicken. Die Amerikaner lachen drüber.
Die Beschreibung beruht auf meiner jahrzehntelangen,beruflichen
Verbindung in de USA, ich bin jeden Monat drüben,
ist definitiv eine andere Welt...
 
rollihexle 03.02.2025 11:46
...eine gefährliche.
 
MyMaster23 03.02.2025 12:06
@rollihexle

...durchaus, wir leben in Europa
wirtschaftlich gesehen schon NOCH im Paradies,
aber der Druck auf die EU wird größer, von innen und von außen.
Die Schweiz ist da clever außen vor😉
 
rollihexle 03.02.2025 12:06
Denkste, nix da mit aussen vor.
 
Jeanberlin 03.02.2025 12:27
@rollihexle: ja, finde ich auch.

@MyMaster23: Vielen Dank, dass sie mir Mut machen. Und Ihre Expertise ins Ohr der Regierungsmannschaft in Washington!
Bei meinen Überlegungen dachte ich an 1973 und den Krieg zwischen Griechenland und der Türkei, beides Natoländer, ohne dass der Krieg den Bündnisfall auslöste. Damals einigte man sich auf die Teilung der Insel. Ich denke, heute könnte es ähnlich ausgehen, aber gefährlich bleibt es dennoch.
 
MyMaster23 03.02.2025 12:38
@rollihexle

Zugegeben, bin nicht besonders mit den
schweizer Problemen beschäftigt.
ich denke,die Probleme der EU mit dem Green deal, dem LkSG,
dem intern. Waldschutzgesetz tangieren die Schweiz nicht besonders.
 
rollihexle 03.02.2025 12:44
Tramp und Mask sind brandgefährlich.
 
MyMaster23 03.02.2025 15:51
Victor Orban empfängt nächste Woche
Fr.Dr. Weidel in Budapest.
Ein nächster diplomatischer Coup
auf  internationaler Bühne kurz vor der Wahl.
 
rollihexle 03.02.2025 17:41
Wes Geistes Kind der ist, dürfte wohl klar sein.
 
MyMaster23 03.02.2025 17:50
@rollihexle

Ja klar, den Scholz würde Orban ungern empfangen🙂,
nachzulesen im Interview in der Neuen Züricher Zeitung.
Orban hat ein starkes Gewicht in der EU.
Der neue "Geist" bekommt jetzt noch Verstärkung aus Belgien
 
 
brummibaer1962 04.02.2025 11:14
My Master, vielleicht solltest Du Dir die belgische Regierung nochmal genauer ansehen. Mit den Rechtsauslern sind dort nämlich 4 liberale Parteien in der Regierung. Steigt auch nur eine aus, dann war es das mit Orbans Unterstützung, zumal der neue belgische Regierungschef sich schon ganz anders und braver anhört als im Wahlkampf. Keine Angst, der Rechtsrutsch in Europa ist nicht zu Ende. In Tschechien würd Herr Urban sicher eher jemand Gleichgesinnten finden, wenn die Wahl im Oktober zu Ende ist.. Nur müssen die es dann auch besser machen. Fico in Slowenien wurde auch nicht wieder gewählt werden...
 
brummibaer1962 04.02.2025 11:14
My Master, vielleicht solltest Du Dir die belgische Regierung nochmal genauer ansehen. Mit den Rechtsauslern sind dort nämlich 4 liberale Parteien in der Regierung. Steigt auch nur eine aus, dann war es das mit Orbans Unterstützung, zumal der neue belgische Regierungschef sich schon ganz anders und braver anhört als im Wahlkampf. Keine Angst, der Rechtsrutsch in Europa ist nicht zu Ende. In Tschechien würd Herr Urban sicher eher jemand Gleichgesinnten finden, wenn die Wahl im Oktober zu Ende ist.. Nur müssen die es dann auch besser machen. Fico in Slowenien wurde auch nicht wieder gewählt werden...
 
brummibaer1962 04.02.2025 11:14
My Master, vielleicht solltest Du Dir die belgische Regierung nochmal genauer ansehen. Mit den Rechtsauslern sind dort nämlich 4 liberale Parteien in der Regierung. Steigt auch nur eine aus, dann war es das mit Orbans Unterstützung, zumal der neue belgische Regierungschef sich schon ganz anders und braver anhört als im Wahlkampf. Keine Angst, der Rechtsrutsch in Europa ist nicht zu Ende. In Tschechien würd Herr Urban sicher eher jemand Gleichgesinnten finden, wenn die Wahl im Oktober zu Ende ist.. Nur müssen die es dann auch besser machen. Fico in Slowenien wurde auch nicht wieder gewählt werden...
HerzJetzt kostenlos registrieren