Handicap Love Schriftzug

Zölle,

Zölle,
...mit Gegenzöllen verhängen, find ich nicht klug.

Das gibt nur Handelskriege.

Wie seht ihr das?

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Thohom 03.02.2025 11:06
Man muss halt einfach mal seinen "Waffenschrank" zeigen".😉
 
rollihexle 03.02.2025 11:22
Ob dass das richtige wäre und/oder reicht?
 
Thohom 03.02.2025 11:24
Hat letztes Mal bei Trump auch einigermaßen geklappt. Er dachte einfach, dass man Motorräder aus Milwaukee oder Kentucky Whiskey nicht besteuern würde in der EU.
 
MyMaster23 03.02.2025 11:46
@Thohom
Der mit dem "Waffenschrank" ist gut!!!
Die "Waffe" im Anschlag gehört in den Staaten zum normal business.
Das Defizit im handel it der EU ist für die USA NATÜRLICH ein Dorn im Auge,
wirtschaftlich völlig verständlich und Trump ist auch als Präsident
Unternehmer durch und durch.
Zölle sind ein normales Mittel, sich selbst Vorteile zu verschaffen.
Und Basis für Verhandlungen.
Wir Europäer brauchen nicht zu zittern, wir agieren ebenso,siehe
Zölle für E-Autos aus China.
Wie reagieren die Chinesen, bauen E-Autos i Tschechien
und sind grad nahe dran, VW zu kaufen🙂
 
MyMaster23 03.02.2025 11:51
@rollihexle
International sind "Handelskriege" ganz normal,
der zollfreie EU-Markt ist ein wertvolles Gut
und äußerst bequem für uns Europäer. Vielleicht haben wir deshalb
auf dem Weltmarkt Probleme zu "kämpfen".
 
 
MyMaster23 03.02.2025 12:19
@rollihexle

Natürlich gibt es "worst-case-Szenarien",
ich denke ,es wird nicht so heiß gegessen.....
Die Börsenbarometer bekommen noch kein Fieber🙂
 
Thohom 03.02.2025 12:21
Trump macht ja auch nur viel Wind. Die Hälfte von seinen präsidential orders wurde ja eh schon von irgendwelchen Gerichten kassiert. Aber er hat fotogen seine Unterschrift mit dem Filzstift in irgendwelche Kladden gemalt.
 
Ernstzunehmende 03.02.2025 12:23
Kriege mit Kriegen zu beantworten,  ist meines Erachtens immer ein schlechter Ratgeber!
 
 
Jeanberlin 03.02.2025 17:18
@rollihexle:
ich verstehe deine Bedenken,  denn sie lösen gleichwertige Gegenmaßnahmen aus (Kampfzölle oder als Schutzzölle - je nachdem auf welcher Seite des Verhandlungstisches man sitzt). Das war in der Geschichte immer so. Außerdem wirken Zölle  preissteigernd, also inflationär.

Die Lösung kann nur lauten: bessere  Produkte als der Wettbewerb herzustellen oder billiger zu produzieren, was jedoch nicht immer möglich ist.

Das führt dann zu solchen Verzweiflungstaten, wie sie gerade D.T. praktiziert oder sein Vorgänger im Amt ausgelöst hatte mit dem Satz "wir werden die Inbetriebnahme der Nordstream-Pipeline zu verhindern wissen".

Übrigens gerade gelesen, wenn Kanada als 51. Bundesstaat den USA beiträte,  würden lt. Trump die Zölle automatisch wegfallen. Eine klare Ansage!

Bin gespannt, was als nächstes kommt?!
 
MyMaster23 03.02.2025 17:40
Der "Handelskrieg" mit Mexico ist doch seit gestern schon vom Tisch,
alles nur heiße Luft.
Trump bekommt, was er will,Mexico muß die Grenze besser sichern.
Solange die Börsen nicht zucken,ist alles" business as usual"🙂
 
rollihexle 03.02.2025 17:44
Das dürfte nicht so werden, Kanada bleibt eigen Ländle.

Grönland auch.
 
brummibaer1962 03.02.2025 18:01
Na ja, Zöllen nicht zu begegnen ist aber auch nicht unbedingt klug. Zumal auch das einseitige Erheben von Zöllen, in dem Fall eben durch die USA, schon der Beginn eines Handelskrieges ist. Man hat dann nur die Wahl sich ergeben oder zu wehren, und ich neige dann eher zum zweiten.
 
brummibaer1962 03.02.2025 18:04
Außerdem hat es beim letzten Mal mit Trump auch geklappt, nachmdem man drohte Whisky, Harley Davidson etc. auch mit Zöllen zu belegen, was er verhindern wollte, und zugestand, dass die USA etwas mehr Mais liefern als bisher. Trump möchte Deals und ist eben ein Geschäftsmann der Art "ich drohe einfach mal" und nicht "ich verhandle mal eben auf Augenhöhe"...
 
MyMaster23 03.02.2025 18:19
@gummibaer 1962

Naja,was Verhandlungen auf Augenhöhe in der Politik bedeutet,
habe wir ja von der Ampel erfahren, 3 mit Reden vergeudete Jahre
ohne Ergebnisse,völliges Desaster.
Trump will immer schnelle Ergebnisse, ist so in der Wirtschaft 
und ihm gibt sein Erfolg recht, die Zolldrohungen gegen Kolumbien waren auf 4 Wochen terminiert, nach EINER Stunde waren sie vom Tisch und Kolumbien hat geliefert.
Mit der EU wird das schon zäher laufen, aber ein "HandelsKRIEG" wird s sicher nicht.
 
 
Noiram 04.02.2025 06:50
Naja, Trump hat erst mal mit seinen Ankündigungen alle ans ARBEITEN gebracht. Eigentlich
schlau. Jeder macht sich einen Kopf und Trump wartet dann auf Vorschläge, die für ihn
nützlich sind. Aber irgendwann fällt ihm das auch auf die Füße.
 
Lionheart68 04.02.2025 07:01
MyMaster23 Gestern, 18:19
Warum ist Kolumbien "eingeknickt"?
Sie wollten Flüchtlinge aus den USA net aufnehmen... Haste vergessen zu erwähnen...
 
rollihexle 04.02.2025 08:26
Bitcoin hat deswegen über 10% verloren.

Tramp schreckt vor nix zurück. Ist das überhaupt zulässig?

https://www.20min.ch/story/us-aussenminister-el-salvador-oeffnet-seine-gefaengnisse-fuer-us-haeftlingen-103273961
 
 
Me262 04.02.2025 13:01
Zölle verteuern den internationalen Handel. Wer hat also das geringste Interesse an Zöllen? Länder mit Exportüberschuss. Die Nummer Eins dürfte, was das betrifft, China sein.

Und da fände ich das ehrlich gesagt gar nicht schlecht, für unsere Wirtschaft ist es nicht gerade gut wenn unsere Märkte mit billigem chinesischem Ramsch überflutet werden.

Strafzölle aus politischen Gründen sind eine andere Geschichte, das ist nicht so leicht nachvollziehbar. Wer aber Trump dafür jetzt lautstark kritisiert sollte mal überlegen, ob er auch die EU kritisiert hat, als man wegen der Ukraine-Angelegenheit Russland mit Strafzöllen belegte.
 
MyMaster23 04.02.2025 17:26
Lionheart68
Sorry, ich ging davon aus,daß jeder,den es interessiert,
die Ereignisse kennt.
Genauer gesagt,waren es keineswegs "nur" Flüchtlinge, sondern
Straftäter,zumeist aus dem Drogenmilieu,die nach Kolumbien
abgeschoben werden sollten.
Nach der Weigerung in Kolumbien,diese aufzunehmen,
drohte Trump mit einer Strafzollstaffel,Kolumbien "knickte"
innerhalb einer Stunde ein,sagte sogar zu, mit eigenen Flugzeugen
die Verbrecher in den USA abzuholen.
Das nochmal im Überblick
 
rollihexle 05.02.2025 10:38
Könnte es sein, das Tramb auch ganz leicht Schizophren ist?

Siehe Äusserungen zum Gazastreifen.
 
Drea1962 05.02.2025 16:36
Intelligenz und Wahnsinn...
 
rollihexle 05.02.2025 16:58
🤔 beim ersten bin ich mir nicht sicher beim 2ten schon.
 
Jeanberlin 05.02.2025 19:46
Am 03,02.25 17:18 fragte ich mich, was als nächstes kommt.
Am 04.02.25 wurde erstmals gemeldet, daß D.T. die rund 2 Mio Bewohner des Gazastreifens umsiedeln möchte.
Solche Umsiedlungsaktionen größeren Stils kamen in der Geschichte schon mehrfach vor und waren immer unfreiwillig. Hoffentlich hält der Widerstand dagegen an.

Ich laß mich erneut überraschen, was diesmal als nächstes kommt.
 
44137 05.02.2025 20:09
Ich habe große Hoffnung, dass die über bürokratische und reglementierende EU jetzt auch langsam rückentwickelt wird.
Mehr Freiheit.
Und eigentlich hat die EU die höheren Zölle und Strafen gegenüber den USA und daher kann ich die Korrekturen verstehen.
 
brummibaer1962 05.02.2025 22:14
@Jeanberlin: Grönland, Kanada, Panama-Kanal... Jetzt die Übernahme des Gazastreifens. Nun verstehe ich, was Trump meint mit "Make American great again". 4 Länder in 2 Wochen.... Über 200 Länder hat die Welt - und Trump noch mehr als 200 Wochen. Mal sehen, wann er die Idee hat Deutschland könne man auch übernehmen. Immerhin hat er ja seinen Yursprung zum Teil hier.
 
brummibaer1962 06.02.2025 01:01
@44137

Das eine ist die Regulierung der Zölle, wobei ich Dir Recht gebe, dass die europäischen die amerikanischen übersteigen... Was aber wenig bis gar nicht Trumps seltsame Ideen erklärt, warum der von einem amerikanischen Präsidenten unterschriebene Vertrag zum Panama-Kanal nichtig werden sollte und Grönland, Kanada und der Gazastreifen nun zu den USA gehören sollten. Nur weil jemand nicht alles falsch macht, so macht er nicht im Unkehrschluss alles richtig. Zumal ich ich nicht von den amerikanischen Zöllen betroffen bin als Krankenpfleger. Aber für patriotisch hielte ich eine solche Einstellung wie Deine auch nicht unbedingt aus der Sicht der Menschen, die durch die Zölle um ihre Arbeit fürchten müssen... Insofern ist mein Verständnis für Dein Verständnis für Locke Trump doch eher gering.
 
rollihexle 06.02.2025 15:08
Was meint ihr, schafft er das dies mal?

Weniger als zwanzig Tage nach seinem Amtsantritt droht dem US-Präsidenten Donald Trump bereits ein Amtsenthebungsverfahren. 

Wie Politico berichtet, hat der demokratische Abgeordnete für Texas, Al Green, neue Anklagepunkte für ein Amtsenthebungsverfahren eingereicht, nachdem Trump mit seinen Äusserungen, die USA werde den Gazastreifen übernehmen, weltweit für Kritik gesorgt hatte.

«Ich erhebe mich, um zu verkünden, dass die Bewegung zur Amtsenthebung des Präsidenten begonnen hat. Ich erhebe mich, um zu verkünden, dass ich ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten einleiten werde, weil er abscheuliche Taten geplant und abscheuliche Taten begangen hat», verkündete Green in seiner Rede am Mittwochmorgen im US-Repräsentantenhaus.

Green hatte bereits während Trumps erster Amtszeit mehrere Amtsenthebungsverfahren gegen Trump angestrebt, die aber allesamt gescheitert sind. Seitens ranghoher Vertreter der Demokraten im Repräsentantenhaus hiess es, dass Greens Vorstoss derzeit kein Schwerpunkt für die Fraktion sei.

Es ist nicht das früheste Amtsenthebungsverfahren, das gegen einen Präsidenten nach dessen Antritt angestrebt wurde: Nur einen Tag nachdem Trumps Vorgänger Joe Biden 2021 sein Amt angetreten hatte, reichte die republikanische Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene einen Amtsenthebungsantrag gegen Biden ein. Dies begründete sie damals mit Korruptionsvorwürfen in Verbindung mit der Ukraine. (bho)

Quelle: https://www.20min.ch/story/usa-donald-trump-streit-um-panamakanal-zugestaendnisse-keine-gebuehren-103260600
 
rollihexle 13.02.2025 15:02
Ganz leicht mirs Grinsen nix verkneift, bei den ganzen blockierten Dekreten, gegen Tramb.

https://www.20min.ch/story/donald-trump-senatorin-warnt-vor-verfassungskrise-in-den-usa-103279282
HerzJetzt kostenlos registrieren