Handicap Love Schriftzug

Elektroauto

Elektroauto
Hallo E-Auto Besitzer und jene die es noch werden wollen.

In diesem Blog geht es im Allgemeinen um den Erfahrungsaustausch im Bezug auf E-Autos. Ihr könnt also über eure eigenen Erfahrungen berichten oder auch Fragen stellen (gut vielleicht für die die noch unsicher sind).

Ich selber fahre einen MG ZS EV und bin eigentlich sehr zufrieden. Auch habe ich mich mit diesem Thema zwangsläufig intensiv beschäftigt und kann eventuell die ein oder andere Frage beantworten.

Ich werde versuchen so gut es eben geht zu moderieren. Aber zerteilen kann ich mich nicht.

Also, haut in die Tasten. Ich bin gespannt ob es hier den einen oder anderen E-Auto Besitzer gibt.

und bitte, bleibt beim Thema. Keine Politik bitte. 😉

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
newmarc 11.02.2025 15:38
Mit den elektr. Autos wird es noch viel ärger und schäden geben- gerade in Tiefgaragen-https://www.krone.at/3685786
 
Tangor 11.02.2025 15:42
Hallo newmarc, ich kann den Artikel der Krone leider nicht lesen aber in der Überschrift steht Hybrid-Auto. Ich möchte hier die reinen E-Autos betrachten, da ich von Hybrids nichts halte aus unterschiedlichen Gründen.
 
ScoviIIe 11.02.2025 15:44
Hatte mir überlegt den IONIQ 5 (gebraucht) anzuschaffen.Wäre bestimmt eine wilde Abenteuerreise geworden damit zum Nordkap zu fahren.
 
Tangor 11.02.2025 15:46
Nun ja, spätestens in Norwegen hättest du keine Probleme mehr. Aber die Reise bleibt abenteulich, da hast du Recht. Ich würde das nicht machen.
 
Manu35 11.02.2025 15:46
Ich kann mit einem E-Auto nichts anfangen. Momentan fahre ich einen BMW M5
Competition
 
Tangor 11.02.2025 15:48
Ui, ein M5. Da kann es ja am Geld nicht liegen. 😉 Was ist es mit dem du nichts anfangen kannst? Ich will dich nicht überzeugen.
 
ScoviIIe 11.02.2025 15:54
Abenteuerlich doch nur,weil die Tesla-Säulen zwar vorhanden sind,aber auf den 3.000 KM der Taschenrechner nicht fehlen dürfte.
Mit Verbrenner doch völlig easy,und für die Polarlichter nimmt man so vieles in Kauf.
 
Tangor 11.02.2025 15:56
Wozu Taschenrechner und wieso Tesla-Säulen?
 
ScoviIIe 11.02.2025 16:05
Kannst auch zu den anderen Säulen.Das Netz ist sogar in Skandinavien viel besser ausgebaut als bei uns.
Zuviele Sightseeing Schwenker sollte man aber unterlassen und lieber durch Norwegen als durch Schweden/Lappland fahren.
Aber Norwegen lädt ja dazu ein die Welt zu erkunden.😉
 
Tangor 11.02.2025 16:06
kurze Zwischeninfo.

das Ziel dieses Blogs sind Erfahrungsaustausch von Besitzern und Interessierten an Elektroautos.

Ich möchte hier nicht die ganze Zeit das Pro und Kontra ausdiskutieren müssen oder mich mit Verbrennerfahrern rumärgern.

Prinzipiell ist mir egal was jemand fährt. Alles hat seine Berechtigung.

Danke.
 
Weitblick 11.02.2025 16:22
Elektroautos sind super

Schon in meiner Jugend hatte ich fünf! Einen Porsche, einen Mercedes, BMW war nie mein Ding.

Dafür ein Pickup und ein Feuerwehrauto, alles elektrisch und ferngesteuert.

Damals konnte man Batterien an der Ecke kaufen und war auf keine Ladesäule angewiesen.

Und Tesla gab nicht, es gab sogar noch keinen Musk. Das waren noch Zeiten!
 
Tangor 11.02.2025 16:25
Weitblick bleibe bitte beim Thema.
 
ScoviIIe 11.02.2025 16:32
Manchen sind Hurtigruten und Lofoten auch zu hoch,sie schimpfen lieber über Tesla 😀
 
Tangor 11.02.2025 16:40
ScoviIIe, hast du Erfahrungen mit Tesla? Kannst du berichten? Es interessiert mich einfach, da ich ja selber fahre.
 
ScoviIIe 11.02.2025 16:47
Nein,ich habe mit Tesla keine Erfahrungen.
Wie erwähnt ich wollte als Zweitwagen den IONIQ5 und damit sehr kostengünstig gen Nordkap.Hab es mir aber überlegt bei 30 Grad minus urinieren zu gehen und die stündlichen Ladungen anzutun.
Abenteuer schreibt das Leben doch schon genug...🙂
 
Tangor 11.02.2025 16:55
Also ganz ehrlich Scoville, ich hätte das nicht mal in Erwägung gezogen. Nicht weil es nicht geht, sondern weil es zu lange dauert.
Es gibt genug Leute die das schon gemacht haben und regelmäßig in Europa unterwegs sind. Also gehen tut das, nur machen würde ich das nicht.
Ich habe meins hauptsächlich für Kurz- und Mittelstrecke gekauft. Und dafür ist es perfekt.
 
ScoviIIe 11.02.2025 16:59
Das ist auch meine Meinung.Es ginge aber durchaus.Gerade in Skandinavien gibt es ein hohes E-Auto Aufkommen,dazu mit nahezu perfekter Ladekapazität.
Bist du zufrieden mit deinem MG ?
 
Tangor 11.02.2025 17:03
Ja, ich bin sehr zufrieden, auch wenn es hier und da besseres gibt. Das Auto an sich ist nahezu perfekt, fast schon luxuriös. Besonders das Glas-Panorama-Schiebedach. Allerdings hinkt die Software ganz schön hinterher. Sehr ungewöhnlich für solch ein Auto.
 
ScoviIIe 11.02.2025 17:08
Mein Schwiegersohn in spe schwärmt eigentlich über die China Cars -Preis/Leistungsverhältnis- Unabhängig davon,ich selbst eiere herum mir ein E-Auto zuzulegen.
 
Tangor 11.02.2025 17:13
hm, ja so ganz unrecht hat er ja nicht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei chinesischen Autos immer noch gut, auch wenn die Prämien weggefallen sind, was zu erwarten war.
Und jemandem bei der Entscheidung zu helfen ist sehr schwer. Bei einem E-Auto muss man halt etwas anders herangehen und unbedingt ausprobieren! Ganz wichtig.
 
ScoviIIe 11.02.2025 17:22
Bei mir stellt sich die Frage -noch nicht- meines ist noch relativ neu.
In 2-3 Jahren dürfte es aber zur Frage werden.
Wer weiß,was bis dahin geschieht ?!
Mein Magen schreit Kentucky Fried Chicken - also,gehabt euch,und dir ein schönen Abend..
Bye...
 
Tangor 11.02.2025 17:27
KFC, cool. Dir auch einen schönen Abend.
 
CookieJulez 11.02.2025 17:34
Mein Freund hatte bis letztes Jahr einen Hyundai Kona. Fand ich zwar chic und gemütlich, wäre aber nicht nötig gewesen. Was kleineres hätte gereicht, auch, was die Ladungskapazität angeht. Wir wohnen aber auch in einem Ballungsgebiet und direkt an einer Autobahn. Ladesäulen gibt's hier genügend. Nicht wie Sand am Meer, aber alle paar Orte mal eine Hand voll Säulen. Als er versucht hat, den Kona in der Tiefgarage zu laden, ist die Ladeanlage (die wohl doch keine offizielle Lade-Anlage ist...) k.o. gegangen.

Die Eigentümergemeinschaft hatte bei der Renovierung der Tiefgarage wohl was angeschafft, von dem sie doch nicht so genau wussten, was man damit tun soll. ^^
 
Tangor 11.02.2025 17:36
Na immerhin hatten sie darüber nachgedacht, wohl aber nicht gründlich genug.

Ja und die kleinen Autos fehlen immer noch.
 
CookieJulez 11.02.2025 17:38
Die fehlen?

Naja. Es gibt den Zoe... Reicht doch. 😆

Nein, aber... es gibts schon auch kleinere.
 
CookieJulez 11.02.2025 17:41
Hab mir grad ne Liste durchgelsen.

Wenn der Opel Mokka ein Kleinwagen ist, dann bin ich Beatrice Egli....
 
CookieJulez 11.02.2025 17:44
Da stand auch, dass es den Ford Puma in elektrisch gibt. Fällt jetzt auch nicht unter meine Definition von Kleinwagen. Und leider hat der elektrische mitnichten die schöne Schnittigkeit in der Form, die der Standard-Puma früher mal hatte. 😥
 
Tangor 11.02.2025 17:48
leider wird die Zoe nicht mehr gebaut. Aber als Gebrauchter recht gut sogar. Bis auf die unsägliche Batteriemietung. Das habe ich nie verstanden.

Es gibt ja mitterweile den Citroen e-C3. Der macht einen guten Eindruck und ist ein Anfang.
 
Lionheart68 11.02.2025 17:53
Was für Tesla gemacht wird, kann man ja bei mir in der Bildergalerie sehen.
 
Tangor 11.02.2025 18:01
Ich kann dich verstehen Lionheart68. Nur, wir werden den Fortschritt, inkl. seiner auch negativen Folgen, nicht aufhalten können. Vielleicht hätte es auch einen anderen Standort für die Fabrik geben können. Aber, was soll ich sagen. Folge dem Geld.
 
Lionheart68 11.02.2025 18:33
Man sagt ja immer, dass Benziner und Diesels der Umwelt schaden, was ja auch stimmt, aber auch E-Auto`s schädigen die Umwelt, für sie wird auch die Umwelt/Natur in grosse Mitleidenschaft gezogen, sage nur seltene Erden.

Zu Erfahrungen zu E-Auto`s kann ich nur soviel sagen, dass ich mal mit nem Tesla-Taxi gefahren bin...😉
 
Tangor 11.02.2025 18:46
Also beim Umweltaspekt bei E-Autos scheiden sich die Geister. Ob das alles richtig ist wird die Zukunft zeigen. Nur wer nicht wagt der nicht gewinnt. Und im Moment sind wir die Verlierer.

Wie war die Fahrt im Tesla? Lang genug um sich ein Bild zu machen?
 
BrokenByDesign 11.02.2025 19:25
Ich wüsste nicht, warum ich mir ein Elektroauto zulegen sollte. Ich brauche ein Auto, das mich jederzeit ohne irgendwelche Scherereien und ohne großartige Vorausplanungen (bzgl. Laden) zuverlässig von A nach B bringt. Das geht m. E. nach wie vor viel besser mit einem Verbrenner. Mein Auto bedeutet mir - ganz besonders als Mensch mit Behinderung - vor allem Freiheit und Unabhängigkeit. Da brauche ich keine Kompromisse und zusätzliche Einschränkungen, die ein Elektroauto mitsich bringt.
 
Tangor 11.02.2025 19:33
Nun, ich muss keine Kompromisse und zusätzliche Einschränkungen hinnehmen, ganz besonders als Rollstuhlfahrer. Ich geniesse die Freiheit, egal was für ein Antrieb drinn steckt. Ganz besonders geniesse ich, erst recht als behinderter Mensch die Vorzüge die ein E-Auto mit sich bringt von Haus aus. Besonders möchte ich da anmerken das Vorheizen im Winter inkl. einer funktionierenden Scheibenenteisung sowie das Vorklimatisieren im Sommer. Und das alles per App vom Sofa aus. Mal ganz abgesehen von der entspannten Fahrt.
 
Stomaoma 12.02.2025 06:51
Also, ich bin zufrieden mit meinem Tesla. Model Y war das einzige E-Auto in dem ich genug Platz für Enkelkinder und meinen Hund hatte. Der Hundemodus ist einfach genial. Kann im Hochsommer einkaufen, während der Hund bei 20 Grad im Kofferraum rumlümmelt.
 
Tangor 12.02.2025 09:18
Ja diesen Modus hab ich nicht. Hab aber auch keinen Hund. Aber ja, das ist auch so ein Vorteil eines E-Autos der dann auch noch Sinn macht. Gibt es im Tesla eigentlich auch noch diesen Campingmodus? Das fand ich auch cool.
 
Stomaoma 12.02.2025 10:18
Ja, den gibt es auch. Irritierend ist es, wenn ich einen Beifahrer habe, ins Geschäft husche auf dem Display dann „Hundemodus aktiv“ mit wedelndem Hund erscheint.
 
Lalope 12.02.2025 10:20
Stomaoma🤣
 
Bookbear 12.02.2025 19:49
Ich fahre den e-C3 und bin bisher eigentlich zufrieden. Genügend Platz, angenehme Höhe im Fahrgastraum, Reichweite ist die Woche über Ausreichend bis Okay jetzt im Winter mit ~270-280 km, für die Arbeitswoche reicht es auf jeden Fall, ist halt bei 140 kmh abgeriegelt. Die 350 km im Sommer halte ich nicht einmal für unrealistisch.
Mit 28k€ rechnet sich das ganze durchaus, zumal ich auf der Arbeit umsonst laden kann, ergo keine Stromkosten habe.
 
Tangor 12.02.2025 21:45
Ja das ist ein sehr interessantes Auto, gerade für die täglichen Fahrten auf Arbeit etc. Völlig ausreichend und nicht so "überladen" mit Zeug was man eh nicht braucht. Den hätte ich auch genommen, wenn es ihn gegeben hätte.
 
Kracherlsepp 12.02.2025 21:53
Mein BMW i3 60ah Rex hat mittlerweile knapp 170000km am Buckel. Der Batterie Zustand ist noch immer bei ca 80%.
Würde mir aber kein E Auto mehr kaufen. Lohnt sich nur wenn man Zuhause laden kann. 
Lg
 
Tangor 12.02.2025 22:00
Ich weiss nicht so ganz was du mit sich lohnen meinst. Aber selbst wenn ich nicht zu Hause lade ist das E-Auto günstiger und besser als mein Verbrenner. Ich spare mit dem Auto Geld und fahre viel besser und bequemer, gerade als Rollifahrer, als vorher. Ich würde nie wieder einen Verbrenner kaufen.
HerzJetzt kostenlos registrieren