PN an mich
14.02.2025 14:53
PN an mich
14.02.2025 14:53
PN an mich
Ich wurde per PN gebeten klar zu stellen, dass Jeannie nicht Schuld ist am " geistern"einiger HL Mitglieder. Mach ich hiermit. Jeder/jede kann sich seine/ihre Meinung selbst bilden.
Kommentare
DickeElfe 15.02.2025 00:04
Haferflocken, das klingt sehr schön, nur ist es , glaube ich, ein schöner Wunschtraum, da hier einfach zu viele unterschiedliche Menschen, verletzte Seelen, aufeinander treffen. Ich fände es viel schöner, wenn Menschen, die genervt sind von dem Thema, das sie stört, zurückziehen, anstatt zu sticheln und den Finger nicht auf Wunden zu legen. Aber dazu müssten wirklich alle bereit sein und solange dies nicht verbindlich geregelt ist, wird deine beschriebene Inspiration nur eine schöne Phantasie bleiben. Ich bin schon sehr dankbar, dass der Blog so ruhig geblieben ist. Ich schließe den Blog in zehn Minuten und wünsche allen eine friedliche, erholsame Nacht. Elfe
Respekt bedeutet, die Perspektiven und Erfahrungen anderer zu erkennen und wertzuschätzen, selbst wenn wir nicht immer einer Meinung sind. Es ist die Kunst des empathischen Zuhörens und des konstruktiven Austausches. In einem respektvollen Umfeld können wir Meinungsverschiedenheiten als Chancen sehen,als Bereicherung für unser Verständniss und unser Wachstum, anstatt sie als Anlässe für Konflikte zu betrachten. Hier wird aus einem Ich habe recht einLass uns gemeinsam entdecken.
Natürlich gibt es auch die menschliche Neigung, andere zu Verletzen oder herabzusetzen. Oft steckt dahinter Unsicherheit, Angst vor Ablehnung oder der Wunsch, sich selbst zu schützen. Diese Veraltensweisen sind meist Ausdruck von innerem Unwohlsein oder mangelnder Selbstreflexion. Doch wenn wir uns bewusst machen, dass solches Verhalten nicht nur anderen schadet, sondern auch uns selbst, können wir einen positiven Wandel herbeiführen. Wir haben die Kraft, uns zu verändern
Stellt euch vor, wir schaffen in unseren Blogs eine respektvolle und wohlwollende Atmosphäre. Das könnte so viele positive Effekte haben! Menschen wären viel ehher bereit, offen zu diskutieren, ihre Gedanken zu teilen und voneinander zu lernen. Anstatt in einem Kreislauf der Negativität gefangen zu sein, würden wir eine Gemeinschaft aufbauen, die auf Unterstützung und Verständnis basiert. In solch einem Raum könnten Kreativität und Innovation sprießen, und das echte Miteinander würde gedeihen.
Wie könnte es also anders sein? Stellt euch vor, jeder könnte seine Meinung äußern, ohne Angst vor einem Angriff haben zu müssen. Jeder Kommentar würde als wertvoll erachtet werden, und die Diskusionen würden sich um das Verständnis der verschiedenen Perspektiven drehen. Menschen würden einander ermutigen, ihre Gedanken zu vertiefen und zu erweitern. So könnten wir einen reichhaltigen Austausch erleben, der uns alle bereichert!!
Ein solcher Raum würde auch eine Kultur (nicht der Kultur) des Lernens und der Selbstentwicklung fördern. Anstatt in defensiven Positionen zu verharren, wären wir offen für Wachstum und Veränderung. Wir könnten lernen, dass unterschiedliche Meinungen keine Bedrohung, sondern eine Gelegenheit sind, unser eigenes Denken zu hinterfragen und zu erweitern. Wie aufregend ist das?
Letztendlich liegt es an uns, wie wir die HL-Kommunikation gestalten. Indem wir uns für Respekt und Wohlwollen entscheiden, können wir die Dynamik in Blogs, unserer Gemeinschaften transformieren. Jeder von uns kann diese bewusste Entscheidung treffen, um eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen. Wenn wir lernen, die Menschlichkeit in jedem Kommentar zu sehen, können wir destruktive Muster durchbrechen und einen Raum für echten Austausch und Verständnis schaffen. Lasst uns gemeinsam diese Vision verwirklichen und eine HL-Welt schaffen, die voller Zuversicht ist!