Wahlen
17.02.2025 23:38
Wahlen
17.02.2025 23:38
Wahlen
Hallo liebe Community ✨
m.E. ist es für mich schwer eine gute Partei zu wählen, die auch sein Wort halten wird.
Geht es Euch genau so wie mir?
Gerne lese ich Eure Kommentare.
m.E. ist es für mich schwer eine gute Partei zu wählen, die auch sein Wort halten wird.
Geht es Euch genau so wie mir?
Gerne lese ich Eure Kommentare.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
CookieJulez 17.02.2025 23:41
Das kann doch echt nicht wahr sein, Neffi! Ist es dir echt vollkommen egal, wie es hier in Deutschland weitergeht?!
CookieJulez 17.02.2025 23:44
@mademoiselle
Du musst dir vor Augen führen, dass es immer auch davon abhängt, mit wem die Partei gegebenenfalls eine Koalition eingehen 'muss', ob sie ihre Wahlversprechen umsetzen kann oder nicht. Wenn eine Partei wie derzeit in Deutschland nicht alleine reagieren kann, dann ist es immer ziemlich schwierig Wahlversprechen durchzusetzen, ohne Kompromisse einzugehen.
Du musst dir vor Augen führen, dass es immer auch davon abhängt, mit wem die Partei gegebenenfalls eine Koalition eingehen 'muss', ob sie ihre Wahlversprechen umsetzen kann oder nicht. Wenn eine Partei wie derzeit in Deutschland nicht alleine reagieren kann, dann ist es immer ziemlich schwierig Wahlversprechen durchzusetzen, ohne Kompromisse einzugehen.
CookieJulez 17.02.2025 23:46
Naja, sehr viele andere gehen wählen. Deine Stimme wäre also nicht die einzige, die die Wahl beeinflusst.
mademoiselle 18.02.2025 00:21
Egal wer die Wahl Februar 2025 gewinnt. Keiner wird das Versprechen umsetzen. Meine persönliche Meinung! Habt ihr heute auf ARD die Wahlarena mitverfolgen können? Alle reden sie uns den Mund schön, aber letztendlich wird es anders aussehen.
Bei uns in Aachen sieht die Wirtschaft echt miese aus und es wird noch schlimmer.
Bei uns in Aachen sieht die Wirtschaft echt miese aus und es wird noch schlimmer.
Knatterfee 18.02.2025 02:06
Es gibt verschiedene Punkte die mir wichtig sind. Verschiedene Parteien vertreten sie. Das Problem ist - die wichtigste Aufgabe ist es, die AfD nicht an die Macht kommen zu lassen, bzw. ihr zu viel Einfluss zu verschaffen. Daher werde ich in den sauren Apfel beißen einer Partei meine Stimme zu geben, die die größte Chance auf die meisten Stimmen hat (und das sind weder die Grünen, noch Linke, Wagenknecht oder die Grünen). Diese Wahl hier ist eine der wichtigsten überhaupt.
Klaus1957 18.02.2025 07:01
Ich werde mich nach wie vor aus politischen Diskussionen raus halten. Aber hier geht es ja auch um die Frage wählen gehen oder nicht. Hab dazu eine interessante Grafik gesehen.
Neptun 18.02.2025 08:47
Es gibt keine gute Partei, lügen tun sie alle. Für mich ist die Wahl, Schwachmaten für Schwachmaten, passt auch ein bisschen zu HL.Wer die Wahl hat, hat die Qual. Da ich nicht gerne im Schwarm unterwegs bin und mein eigenes Leben führe, wähle ich für mich die besseren Alternativen.
MyMaster23 18.02.2025 12:40
@Klaus
Wenn man sich "raushalten" will,
sollte man es auch konsequent tun
und nicht mit einer Schwurbel-Statistik eine
gezielte "Wahlempfehlung" aussprechen.
Mathematisch betrachtet ist die Statistik
natürlich völliger Blödsinn, wenn von 75 Wählern
9 die AfD wählen, dann wählen statistisch
von 50 natürlich NICHT auch 9 die AfD😆.
Statistisch ist auch die Variable der "Sonstigen"
von 4- ca.14% nicht einbezogen.
Und realistisch betrachtet wird die AfD sicher bei 20% liegen.
Aber ja, lustiger Versuch, den politisch -nicht -so -sehr- Interessierten
hinter s Licht zu führen.
Wenn man sich "raushalten" will,
sollte man es auch konsequent tun
und nicht mit einer Schwurbel-Statistik eine
gezielte "Wahlempfehlung" aussprechen.
Mathematisch betrachtet ist die Statistik
natürlich völliger Blödsinn, wenn von 75 Wählern
9 die AfD wählen, dann wählen statistisch
von 50 natürlich NICHT auch 9 die AfD😆.
Statistisch ist auch die Variable der "Sonstigen"
von 4- ca.14% nicht einbezogen.
Und realistisch betrachtet wird die AfD sicher bei 20% liegen.
Aber ja, lustiger Versuch, den politisch -nicht -so -sehr- Interessierten
hinter s Licht zu führen.
unica 18.02.2025 13:08
Gratulation, Knatterfee, du bist die Erste, die es nötig hat, in einem neutral verfassten Eingangsstatement gegen eine bestimmte Partei deinen Hass auszuleben. Diese Partei ist auf DEINE Stimme nicht angewiesen, auch nicht auf jene, welchen deinem "Aufruf" folgen. Da überschätzt du deine eigene Wichtigkeit - und nicht umsonst steckt darin das Wort Wicht. 😉
Brummsel 18.02.2025 13:20
Ja, in dieser Wahl ist es echt schwierig, wem man ein Kreuzchen verpassen möchte. Es gibt nicht "die" richtige Partei momentan.
Aber ich weiß sehr genau, wo ich niemals ein Kreuz setzen würde.😎
Knatterfee und Klaus haben es auf den Punkt gebracht.
Aber ich weiß sehr genau, wo ich niemals ein Kreuz setzen würde.😎
Knatterfee und Klaus haben es auf den Punkt gebracht.
(Nutzer gelöscht) 18.02.2025 13:20
@unica: Ich sehe den Kommentar von Knatterfee nicht als "Aufruf", sondern als Meinung. Diese zu vertreten ist völlig in Ordnung, das tun die Parteien in öffentlichen Diskussionen ständig. Ich denke nicht, das sich User hier bei hl von Knatterfee`s Kommentar beeinflussen lassen.
unica 18.02.2025 13:41
Waltraut, du hast meinen Kommentar offensichtlich nicht verstanden. Selbstverständlich ist alles, was Knatterfee geschrieben hat, ihre Meinung. Auch das, was sie als Aufgabe sieht und ich als "Aufruf" in Anführungszeichen gesetzt habe, ist ihre Meinung, die ich ihr auch nicht absprechen will. Ich habe lediglich kritisiert, dass sie damit einen BIS DAHIN neutral gehaltenen Blog wieder in Lager spaltet. Und das ist offensichtlich auch gewollt. Und wie man sehen kann, ist Klaus1957 schon auf den Zug aufgesprungen.
MyMaster23 18.02.2025 13:56
@unica
Ich empfinde es nicht als "Spaltung", denn in einem blog über "Wahlen"
treffen natürlich konträre Meinungen aufeinander, das ist der Kern
eines demokratischen Diskurses.
Jeder kann seine "Meinung" dazu haben,es sollten natürlich keine
Falschaussagen als Begründung für ein pro oder contra geliefert werden.
Jede "Meinung" KANN einen Leser beeinflussen, das ist nunmal so.
Deshalb darf man ja auch eine gegenteilige Meinung äußern, hoffentlich
Ich empfinde es nicht als "Spaltung", denn in einem blog über "Wahlen"
treffen natürlich konträre Meinungen aufeinander, das ist der Kern
eines demokratischen Diskurses.
Jeder kann seine "Meinung" dazu haben,es sollten natürlich keine
Falschaussagen als Begründung für ein pro oder contra geliefert werden.
Jede "Meinung" KANN einen Leser beeinflussen, das ist nunmal so.
Deshalb darf man ja auch eine gegenteilige Meinung äußern, hoffentlich
MyMaster23 18.02.2025 14:08
@Knatterfee
Es tut mir sehr leid,daß Sie heuer
"in den sauren Apfel" beißen müssen
mit der Abgabe Ihrer Stimme.
Eigentlich ist dieses "taktische" Wählen Gift für die Demokratie,
denn sie führt in ihrer Konsequenz zu Koalitionen, die nicht
funktionieren(siehe Ampel, siehe Thüringen) und die über
Stillstand und Chaos am Ende zu Neuwahlen führen.
Es tut mir sehr leid,daß Sie heuer
"in den sauren Apfel" beißen müssen
mit der Abgabe Ihrer Stimme.
Eigentlich ist dieses "taktische" Wählen Gift für die Demokratie,
denn sie führt in ihrer Konsequenz zu Koalitionen, die nicht
funktionieren(siehe Ampel, siehe Thüringen) und die über
Stillstand und Chaos am Ende zu Neuwahlen führen.
Erynyen 18.02.2025 14:27
Ich werde auf jedenfall keine Partei wählen die schwere Waffen in die Ukraine liefern will...
Erynyen 18.02.2025 14:31
Ich wähle die Partei die meine Vorstellungen am nächsten kommt..100 Prozent gibt es eh nicht ...
unica 18.02.2025 14:43
Ich wähle immer nur aus Überzeugung - kenne aber einige, die diesmal aus taktischen Gründen eine Partei wählen, um eine bestimmte andere Partei auf keinen Fall in einer Koalition zu haben. Und dazu noch Nichtwähler, die derart politikverdrossen sind, weil sie die Schnauze gestrichen voll haben.
Benny7 18.02.2025 14:51
Richtig so, Erynyen. Leider werden viele aber trotzdem die Kriegstreiber wählen und damit eine Koalition, die nach der Wahl genau so weitermacht, wie bisher.
MyMaster23 18.02.2025 14:54
@Erynyen
Diese "Gefahr" besteht sicher nicht mehr.
Seit heute sitzen ja schon die Außenminister von USA/Rusland an einem Tisch.
Waffenstillstand oder Frieden wird es geben, bevor wir Europäer überhaupt registriert
haben,was Sache ist.
und bis Merz im Amt ist, werden Monate quälender Koalitionsverhandlungen vergehen.
Er darf dann die von der EU geplanten 700 Milliarden zum Wiederaufbau mit aufbringen,
mindestens 150 Milliarden als Anteil Deutschlands. Viel Spaß!
Diese "Gefahr" besteht sicher nicht mehr.
Seit heute sitzen ja schon die Außenminister von USA/Rusland an einem Tisch.
Waffenstillstand oder Frieden wird es geben, bevor wir Europäer überhaupt registriert
haben,was Sache ist.

und bis Merz im Amt ist, werden Monate quälender Koalitionsverhandlungen vergehen.
Er darf dann die von der EU geplanten 700 Milliarden zum Wiederaufbau mit aufbringen,
mindestens 150 Milliarden als Anteil Deutschlands. Viel Spaß!
MyMaster23 18.02.2025 16:30
@Garfield17
Eine Ihrer🙈-Koalitionen wird s wohl werden,
ich weiß nicht, wie Merz sich die Koalitionsverhandlungen vorstellt,
sie müssten zu Scheitern verurteilt sein, ansonsten bekommen
wir Ampel- Chaos in Schwarz und baldige Neuwahlen,
das mal so in s "Blaue" hinein vermutet.
)
Eine Ihrer🙈-Koalitionen wird s wohl werden,
ich weiß nicht, wie Merz sich die Koalitionsverhandlungen vorstellt,
sie müssten zu Scheitern verurteilt sein, ansonsten bekommen
wir Ampel- Chaos in Schwarz und baldige Neuwahlen,
das mal so in s "Blaue" hinein vermutet.

MyMaster23 18.02.2025 16:33
@Garfield
Ein💩 wird auch durch Schönreden kein Nahrungsergänzungsmittel😀
Ein💩 wird auch durch Schönreden kein Nahrungsergänzungsmittel😀
Erynyen 18.02.2025 16:34
Ich glaube einige werden sich noch wundern wie die Prozente verteilt werden ...ich glaube das wesentlich mehr Menschen Afd wählen als sie es zu geben ...denn wer möchte in der Öffentlichkeit schon als Nazi gelten ...wenn ordnungsgemäß ausgezählt wird werden manche am Sonntag ihr blaues Wunder erleben im wahrsten Sinne des Wortes
CookieJulez 18.02.2025 16:34
"Scheiße in verschiedenen Geschmacksrichtungen" ist ebenfalls ein Zitat von Volker Pispers.
Erynyen 18.02.2025 16:40
Scheisse schmeckt bestimmt gut ....Milliarden von Fliegen können sich doch nicht alle irren 😄😄
unica 18.02.2025 16:41
Ich erwarte das gleiche Schauspiel wie zum Anfang der Ampel. Erst zusammen vor die Kamera treten und Einigkeit und Geschlossenheit heucheln zu einem Minimalkonsens, und danach geht das Hauen und Stechen los ... aber immerhin zum Wohle unseres Landes und unserer Demokratie. 😉
ScoviIIe 18.02.2025 18:07
Mir stellt sich die Frage ob man sich den Weg zur Wahlurne gleich sparen kann.
'' Die Bundesregierung ließ Zehntausende Afghanen nach Pakistan verfrachten – mit der Aussicht auf Einreise nach Deutschland. Viele kamen, andere hängen in Islamabad fest. Aber jetzt soll nach Informationen von WELT wieder ein Flieger starten – direkt nach der Wahl.''
'' Die Bundesregierung ließ Zehntausende Afghanen nach Pakistan verfrachten – mit der Aussicht auf Einreise nach Deutschland. Viele kamen, andere hängen in Islamabad fest. Aber jetzt soll nach Informationen von WELT wieder ein Flieger starten – direkt nach der Wahl.''
MyMaster23 18.02.2025 18:21
@Scoville
NEIN, Nichtwählen zementiert das Weiter-So!
Nach der Machtergreifung der Taliban sprach die Baerbock von ca. 600
"Ortskräften",die aus humanitären Gründen nach Deutschland gebracht werden sollten.
Inzwischen ist daraus ein unaufhörlicher Strom von über 60000 geworden, die ALLE
über Islamabad/Pakistan ausgeflogen werden, also aus einem sicheren Drittstaat,
somit nach deutschem Recht illegal.
Es laufen deswegen bereits juristische Verfahren gegen das Außenministerium.
By the way: Es gibt 3 Konsulate Afghanistans in Deutschland( Berlin,Bonn,München)
Gäbe es KEINE Beziehungen zu den Taliban, wie Baerbock uns immer weismachen will,
gäbe es auch keine Konsulate, ganz einfach.
NEIN, Nichtwählen zementiert das Weiter-So!
Nach der Machtergreifung der Taliban sprach die Baerbock von ca. 600
"Ortskräften",die aus humanitären Gründen nach Deutschland gebracht werden sollten.
Inzwischen ist daraus ein unaufhörlicher Strom von über 60000 geworden, die ALLE
über Islamabad/Pakistan ausgeflogen werden, also aus einem sicheren Drittstaat,
somit nach deutschem Recht illegal.
Es laufen deswegen bereits juristische Verfahren gegen das Außenministerium.
By the way: Es gibt 3 Konsulate Afghanistans in Deutschland( Berlin,Bonn,München)
Gäbe es KEINE Beziehungen zu den Taliban, wie Baerbock uns immer weismachen will,
gäbe es auch keine Konsulate, ganz einfach.
Erynyen 18.02.2025 18:30
Man sollte halt die Parteien wählen die das verhindern wollen ...und das werde ich diesmal garantiert tun ..
Knatterfee 18.02.2025 20:00
@ Unica
Manche lernen halt nicht aus der Vergangenheit. Faschismus hat in Deutschland nichts zu suchen! Aber typisch dass Du aus meiner Meinung gleich einen Angriff machst - zeigt aber auch wie wichtig es ist dieses Mal bewusst zu wählen. Und ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da - aber und aber tausende Menschen sind auf die Straße gegangen - und sie haben die gleiche Meinung wie ich
Manche lernen halt nicht aus der Vergangenheit. Faschismus hat in Deutschland nichts zu suchen! Aber typisch dass Du aus meiner Meinung gleich einen Angriff machst - zeigt aber auch wie wichtig es ist dieses Mal bewusst zu wählen. Und ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da - aber und aber tausende Menschen sind auf die Straße gegangen - und sie haben die gleiche Meinung wie ich

MyMaster23 18.02.2025 20:32
@Knatterfee
Es ist schwierig, mit wenigen Sätzen auf eine "Meinung" einzugehen,
wenn aus der Wortwahl schon hervorgeht,daß von etwas gesprochen wird,
wovon man offensichtlich keine Ahnung hat.
Es gab zwar ein faschistisches Staatenbündnis während des 3.Reiches,
aber einen "deutschen" Faschismus gab es nie.
Das wilde Vermengen von Faschismus,Neofaschismus, (Ultra-,Neo-)
Nationalismus ist haarsträubend und ich möchte wetten, 99%
der "Demonstrierenden" haben KEINE Ahnung, gegen was sie da
eigentlich demonstrieren.
Ob die z.B. wissen,daß Faschismus KEINEN Antisemitismus beinhaltet?
J.D.Vance hat vollkommen recht, die Gefahr für die Demokratie in
Deutschland geht von Links aus und nicht von Rechts.
Es ist schwierig, mit wenigen Sätzen auf eine "Meinung" einzugehen,
wenn aus der Wortwahl schon hervorgeht,daß von etwas gesprochen wird,
wovon man offensichtlich keine Ahnung hat.
Es gab zwar ein faschistisches Staatenbündnis während des 3.Reiches,
aber einen "deutschen" Faschismus gab es nie.
Das wilde Vermengen von Faschismus,Neofaschismus, (Ultra-,Neo-)
Nationalismus ist haarsträubend und ich möchte wetten, 99%
der "Demonstrierenden" haben KEINE Ahnung, gegen was sie da
eigentlich demonstrieren.
Ob die z.B. wissen,daß Faschismus KEINEN Antisemitismus beinhaltet?
J.D.Vance hat vollkommen recht, die Gefahr für die Demokratie in
Deutschland geht von Links aus und nicht von Rechts.
MyMaster23 18.02.2025 20:42
@Knatterfee
Kurzer Nachtrag zum Thema "Demonstration"
Auf der letzten großen "Demo gegen Rechts" in Berlin
waren ca. 150000 Teilnehmer.
Laut Aussagen der Polizei ca. 10% mitgeschleppte Kinder.
55% der Wähler Berlins haben SPD+Grüne+Linke gewählt,
das sind ca. 1,3 Mio Stimmen.
Davon waren also nicht einmal 10% bei der Demo.
Ziemlich lächerlich, finde ich, oder?
Kurzer Nachtrag zum Thema "Demonstration"
Auf der letzten großen "Demo gegen Rechts" in Berlin
waren ca. 150000 Teilnehmer.
Laut Aussagen der Polizei ca. 10% mitgeschleppte Kinder.
55% der Wähler Berlins haben SPD+Grüne+Linke gewählt,
das sind ca. 1,3 Mio Stimmen.
Davon waren also nicht einmal 10% bei der Demo.
Ziemlich lächerlich, finde ich, oder?
(Nutzer gelöscht) 18.02.2025 20:50
150.000 Demonstranten gegen rechts finde ich schon sehr viel, auch wenn es nur 10 % waren.
Viele Menschen gehen heute nicht auf Demonstrationen, aus Angst, weil sie Demonstrationen nicht mögen oder -zig anderen Gründen.
Viele Menschen gehen heute nicht auf Demonstrationen, aus Angst, weil sie Demonstrationen nicht mögen oder -zig anderen Gründen.
mademoiselle 18.02.2025 21:12
Die Politiker schreiben uns vor, was wir machen sollen. Dann gibt es eine Wahl, dann dürfen uns wieder frei entscheiden, wenn wir wählen und so nimmt der neue Kreislauf wieder ihren Lauf.
Erynyen 18.02.2025 21:15
Ich würde nicht hingehen weil ich Angst habe überfahren zu werden ..das ist ja heute en Vogue
in Menschenmengen zu fahren
in Menschenmengen zu fahren
Knatterfee 18.02.2025 22:02
@MM23
Hast Du zufällig schon einmal etwas von der „Rassetheorie und Reinheit der Rasse und des Blutes“ im Bezug auf Faschismus gehört? Wo das hingeführt hat müsste eigentlich jeder wissen….
Warum darf man Björn Höcke als Faschisten bezeichnen? Und was hat ein Faschist in einer - zum Teil - rechtsextremen Partei zu suchen? Wenn das doch alles nichts miteinander zu tun hat?
Und da Deine AfD ja so toll ist - hier mal ein paar Zitate von Mitgliedern:
„Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte“ – Alice Weidel, AfD
„Wer Homosexualität auslebt, dem droht dafür eine Gefängnisstrafe … Das sollten wir in Deutschland auch machen!“ – Andreas Gehlmann, AfD
„Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“ – Andreas Geithe, AfD
„Wer versucht, die AfD zu richten, den richtet die AfD!“ – Hans-Thomas Tillschneider, AfD
„Das große Problem ist, dass man Hitler als das absolut Böse darstellt.“ – Björn Höcke, AfD
„Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“ – Dieter Görnert, AfD
„Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“ – Chatprotokoll Marcel Grauf
„Abschiebung der Antifa nach Buchenwald“ – Mirko Welsch, AfD
„Es ist richtig, Menschen mit schwarzer Hautfarbe auch weiterhin N**** zu nennen.“ –Thomas Seitz, AfD
Dieses Pack darf hier nicht an die Macht. Punkt!
Hast Du zufällig schon einmal etwas von der „Rassetheorie und Reinheit der Rasse und des Blutes“ im Bezug auf Faschismus gehört? Wo das hingeführt hat müsste eigentlich jeder wissen….
Warum darf man Björn Höcke als Faschisten bezeichnen? Und was hat ein Faschist in einer - zum Teil - rechtsextremen Partei zu suchen? Wenn das doch alles nichts miteinander zu tun hat?
Und da Deine AfD ja so toll ist - hier mal ein paar Zitate von Mitgliedern:
„Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte“ – Alice Weidel, AfD
„Wer Homosexualität auslebt, dem droht dafür eine Gefängnisstrafe … Das sollten wir in Deutschland auch machen!“ – Andreas Gehlmann, AfD
„Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“ – Andreas Geithe, AfD
„Wer versucht, die AfD zu richten, den richtet die AfD!“ – Hans-Thomas Tillschneider, AfD
„Das große Problem ist, dass man Hitler als das absolut Böse darstellt.“ – Björn Höcke, AfD
„Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“ – Dieter Görnert, AfD
„Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“ – Chatprotokoll Marcel Grauf
„Abschiebung der Antifa nach Buchenwald“ – Mirko Welsch, AfD
„Es ist richtig, Menschen mit schwarzer Hautfarbe auch weiterhin N**** zu nennen.“ –Thomas Seitz, AfD
Dieses Pack darf hier nicht an die Macht. Punkt!
MyMaster23 18.02.2025 22:14
@ Knatterfee
Soll ich jetzt mit einer Liste grüner und linker,
menschenverachtender Zitate kontern?
Möglich,aber sinnlos.
Im Zuge der Meinungsfreiheit:
Das grün-rote Pack darf nicht noch einmal
bei uns an die Macht.Punkt
Soll ich jetzt mit einer Liste grüner und linker,
menschenverachtender Zitate kontern?
Möglich,aber sinnlos.
Im Zuge der Meinungsfreiheit:
Das grün-rote Pack darf nicht noch einmal
bei uns an die Macht.Punkt
Erynyen 18.02.2025 22:32
Wie war das noch mit dem Hofnarr und dem Feigenblatt ?Ach ja das war ja unser feiner Herr Bundeskanzler ..wenn der sowas sagt ist das natürlich kein Rassismus...Pfui Deibel Herr Scholz ..
MyMaster23 18.02.2025 22:38
@Neffi
Genau dazu hätte CDU/CSU jetzt die Chance,
die AfD als JUNIOR-Partner, ohne jedes "Risiko".
Merz muß aufpassen,daß seine "Brandmauer"
nicht zur "Gefängnismauer" wird, sollte sein
Koalitionsexperiment mit ??? scheitern und wir Neuwahlen bekommen.
Genau dazu hätte CDU/CSU jetzt die Chance,
die AfD als JUNIOR-Partner, ohne jedes "Risiko".
Merz muß aufpassen,daß seine "Brandmauer"
nicht zur "Gefängnismauer" wird, sollte sein
Koalitionsexperiment mit ??? scheitern und wir Neuwahlen bekommen.
Mirka 18.02.2025 22:42
Die meisten User hier sind in irgendeiner Form krank oder behindert.
Was vor gut 80 Jahren mit uns passiert wåre,muss ich wohl nicht weiter ausfūhren........
Was vor gut 80 Jahren mit uns passiert wåre,muss ich wohl nicht weiter ausfūhren........
Erynyen 18.02.2025 22:48
Ja vor 80 Jahren ...ich glaube kaum das irgendein Staat auf dieser Welt noch ein Euthanasie Programm hat ....Gott sei Dank ...
Julchen89 18.02.2025 22:54
Auf einer meiner Touren habe ich schon öfter Bücher und Schriftstücke gefunden. Darunter eine "Rassenhygienische Fibel", " kleine erb und Rassenkunde", soldbücher der Kriegsmarine etc. Zum Teil mehrfach gelesen und an die 80 Jahre alt. Das ist echt härter Tobak. Kann nicht verstehen, wenn jemand solche Werte auch noch freiwillig wählt
Mirka 18.02.2025 23:04
Meine Mutter hatte eine Schwester mit der gleichen Erkrankung wie ich.
Die Schwester wurde 1942 "abgeholt" und in einer sogenannten Fachklinik untergebracht,3 Wochen später war sie angeblich an einer Lungenentzündung verstorben.
Julchen's letzten Satz kann man nur dick unterstreichen
Die Schwester wurde 1942 "abgeholt" und in einer sogenannten Fachklinik untergebracht,3 Wochen später war sie angeblich an einer Lungenentzündung verstorben.
Julchen's letzten Satz kann man nur dick unterstreichen
Julchen89 18.02.2025 23:07
Wie schrecklich, das tut mir sehr leid. Solche Dinge dürfen nie wieder passieren. Auch nicht in Form von anderer Diskriminierung
Knatterfee 18.02.2025 23:40
@MM23
„
@ Knatterfee
Soll ich jetzt mit einer Liste grüner und linker,
menschenverachtender Zitate kontern?
Möglich,aber sinnlos.
Im Zuge der Meinungsfreiheit:
Das grün-rote Pack darf nicht noch einmal
bei uns an die Macht.Punkt“
Vielleicht einfach noch einmal meinen ersten Beitrag zu diesem Thema richtig durchlesen - dann hättest Du Dir dieses Statement schenken können
„
@ Knatterfee
Soll ich jetzt mit einer Liste grüner und linker,
menschenverachtender Zitate kontern?
Möglich,aber sinnlos.
Im Zuge der Meinungsfreiheit:
Das grün-rote Pack darf nicht noch einmal
bei uns an die Macht.Punkt“
Vielleicht einfach noch einmal meinen ersten Beitrag zu diesem Thema richtig durchlesen - dann hättest Du Dir dieses Statement schenken können

MyMaster23 19.02.2025 00:49
@Garfield17
Mit der kruden Nazi-Mär hat bei manchen die
Gehirnwäsche voll gewirkt.
Das Gleiche hat unsere Regierung letzten Sommer auch
im US-Wahlkampf mit Trump als "neuem Hitler" probiert.
Hat nicht funktioniert und das Haß-framing fällt uns jetzt
gewaltig auf die Füße, Trump vergißt seine Hasser nicht!
By the way, Trump war bereits 4 Jahre im Amt, OHNE jede
Nazi-Attitüden, mit bestem Verhältnis zu Israel
Mit der kruden Nazi-Mär hat bei manchen die
Gehirnwäsche voll gewirkt.
Das Gleiche hat unsere Regierung letzten Sommer auch
im US-Wahlkampf mit Trump als "neuem Hitler" probiert.
Hat nicht funktioniert und das Haß-framing fällt uns jetzt
gewaltig auf die Füße, Trump vergißt seine Hasser nicht!
By the way, Trump war bereits 4 Jahre im Amt, OHNE jede
Nazi-Attitüden, mit bestem Verhältnis zu Israel
MyMaster23 19.02.2025 01:02
@Garfield17
Das wollen die Rot-Grünen nicht hören,
da sind sie schon sehr geschichtsvergessen.
Man denke an Gauland s Ausspruch"Wir werden sie jagen"
und der Aufschrei im Bundestag.
Von wem stammt der Spruch?
Der altgrüne Ludger Vollmer kreierte ihn am 16.10.1994 und gemeint waren
Kanzler Kohl und die CDU.
Grüne Hetze geht oft genug nach hinten los😀
Das wollen die Rot-Grünen nicht hören,
da sind sie schon sehr geschichtsvergessen.
Man denke an Gauland s Ausspruch"Wir werden sie jagen"
und der Aufschrei im Bundestag.
Von wem stammt der Spruch?
Der altgrüne Ludger Vollmer kreierte ihn am 16.10.1994 und gemeint waren
Kanzler Kohl und die CDU.
Grüne Hetze geht oft genug nach hinten los😀
Erynyen 19.02.2025 01:17
Wie heisst nochmal die Partei die in 1980gern Sex mit Kindern legalisieren wollte? .....und wir reden hier von Kleinkindern keine Jugendlichen ...das hat bis in Anfang der 2000 Kreise gezogen...
Haferflocken 19.02.2025 01:18
Wenn ich mit einem Freund oder diesen Blog über die politische Situation in Deutschland spreche/lese, merke ich, dass meine Wahrnehmung oft von einer gewissen Komplexität geprägt ist, die es mir schwer macht, die Strategien der Politik vollständig zu erfassen. Ich bin mir sicher, dass ich in vielen Punkten nicht recht habe oder vielleicht Dinge falsch wiedergebe. Dennoch habe ich das Gefühl, dass viele Menschen von der Politik der letzten Jahre die Schnauze voll haben, und sich ernsthaft mit dem Gedanken befassen, ob nicht auch die AfD eine Chance an der Regierung bekommen könnte. 20% für die AfD sind für mich 20% zu viel.
Die Vorstellung, dass sich die Geschichte wiederholen könnte, beschäftigt viele. Die AfD hat mit ihren kontroversen Positionen und der oft polarisierten Rhetorik in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen. Was wäre also, wenn diese Partei tatsächlich an die Macht käme?
Ich kann mir vorstellen, dass eine AfD-geführte Regierung die gesellschaftlichen Werte, die wir in den letzten Jahrzehnten erarbeitet haben, fundamental in Frage stellen könnte. Ihre Politik, die stark von Nationalismus und einer strikten Ablehnung gegenüber Einwanderung geprägt ist, würde möglicherweise zu einer gefährlichen Umgestaltung der deutschen Gesellschaft führen. In einer solchen Konstellation könnten wir eine Abkehr von den Prinzipien der Toleranz und Vielfalt erleben, was nicht nur die innere Sicherheit, sondern auch das internationale Ansehen Deutschlands erheblich schädigen würde.
Im Gegensatz dazu stehen die etablierten Parteien wie CDU/CSU, FDP, die Grünen, die SPD und die Linke. Diese Parteien verfolgen in der Regel eine Politik, die auf Zusammenarbeit, Integration und sozialen Fortschritt abzielt. Eine Koalition aus CDU/CSU und Grünen könnte versuchen, eine Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum und ökologischem Verantwortung zu finden. Die SPD könnte in einer solchen Koalition für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit eintreten, während die Linke sich für die Belange der sozial Schwächeren stark macht. Sie könnten zusammenarbeiten, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und soziale Spannungen zu mildern.
Die Grünen, mit ihrem Fokus auf Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit, könnten eine transformative Rolle spielen, während die SPD und die Linke das Augenmerk auf soziale Themen legen, um die Rechte von Minderheiten zu verteidigen. Im Gegensatz dazu könnte eine AfD-geführte Regierung all das, was wir als Fortschritt ansehen, ernsthaft gefährden.
In einer Zeit, in der wir vor enormen Herausforderungen stehen, von der Klimakrise bis zu geopolitischen Spannungen, wäre eine Regierung unter der AfD ein gefährlicher Rückschritt. Eine Koalition der etablierten Parteien könnte dagegen eine stabilisierende Kraft darstellen, die die Werte von Demokratie, Freiheit und sozialer Gerechtigkeit verteidigt.
Ich wünsche mir, dass die Wahl zwischen diesen politischen Strömungen nicht nur über die Zukunft Deutschlands entscheidet, sondern auch über das Erbe, das wir hinterlassen wollen. Ein Deutschland, das auf Integration und Zusammenarbeit setzt, könnte eine Vorbildfunktion in der Welt übernehmen. Ein Rückfall in nationalistische und ausgrenzende Politiken würde uns hingegen in eine dunkle Vergangenheit zurückführen. Es liegt an uns, diese Entscheidung in den kommenden Wahlen zu treffen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die Vorstellung, dass sich die Geschichte wiederholen könnte, beschäftigt viele. Die AfD hat mit ihren kontroversen Positionen und der oft polarisierten Rhetorik in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen. Was wäre also, wenn diese Partei tatsächlich an die Macht käme?
Ich kann mir vorstellen, dass eine AfD-geführte Regierung die gesellschaftlichen Werte, die wir in den letzten Jahrzehnten erarbeitet haben, fundamental in Frage stellen könnte. Ihre Politik, die stark von Nationalismus und einer strikten Ablehnung gegenüber Einwanderung geprägt ist, würde möglicherweise zu einer gefährlichen Umgestaltung der deutschen Gesellschaft führen. In einer solchen Konstellation könnten wir eine Abkehr von den Prinzipien der Toleranz und Vielfalt erleben, was nicht nur die innere Sicherheit, sondern auch das internationale Ansehen Deutschlands erheblich schädigen würde.
Im Gegensatz dazu stehen die etablierten Parteien wie CDU/CSU, FDP, die Grünen, die SPD und die Linke. Diese Parteien verfolgen in der Regel eine Politik, die auf Zusammenarbeit, Integration und sozialen Fortschritt abzielt. Eine Koalition aus CDU/CSU und Grünen könnte versuchen, eine Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum und ökologischem Verantwortung zu finden. Die SPD könnte in einer solchen Koalition für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit eintreten, während die Linke sich für die Belange der sozial Schwächeren stark macht. Sie könnten zusammenarbeiten, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und soziale Spannungen zu mildern.
Die Grünen, mit ihrem Fokus auf Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit, könnten eine transformative Rolle spielen, während die SPD und die Linke das Augenmerk auf soziale Themen legen, um die Rechte von Minderheiten zu verteidigen. Im Gegensatz dazu könnte eine AfD-geführte Regierung all das, was wir als Fortschritt ansehen, ernsthaft gefährden.
In einer Zeit, in der wir vor enormen Herausforderungen stehen, von der Klimakrise bis zu geopolitischen Spannungen, wäre eine Regierung unter der AfD ein gefährlicher Rückschritt. Eine Koalition der etablierten Parteien könnte dagegen eine stabilisierende Kraft darstellen, die die Werte von Demokratie, Freiheit und sozialer Gerechtigkeit verteidigt.
Ich wünsche mir, dass die Wahl zwischen diesen politischen Strömungen nicht nur über die Zukunft Deutschlands entscheidet, sondern auch über das Erbe, das wir hinterlassen wollen. Ein Deutschland, das auf Integration und Zusammenarbeit setzt, könnte eine Vorbildfunktion in der Welt übernehmen. Ein Rückfall in nationalistische und ausgrenzende Politiken würde uns hingegen in eine dunkle Vergangenheit zurückführen. Es liegt an uns, diese Entscheidung in den kommenden Wahlen zu treffen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Erynyen 19.02.2025 01:25
Kleine Kostprobe gefällig?
in Lüdenscheid brachte eine rund zwanzigköpfige Arbeitsgruppe „LAG SchwuP“ unter dem Titel „Sexualität und Herrschaft“ einen 21-seitigen Entwurf ein. Trotz etlicher Warnungen aus den eigenen Reihen billigten die Delegierten am 10. März nach fast dreistündiger Diskussion mit 76 zu 53 Stimmen den Inhalt, wegen noch klärungsbedürftiger Dissenspunkte allerdings nur als „Arbeitspapier“.[19] Die Kernthesen lauteten:
„Einvernehmliche Sexualität ist eine Form der Kommunikation zwischen Menschen jeglichen Alters, Geschlechts, Religion oder Rasse und vor jeder Einschränkung zu schützen […] Gewaltfreie Sexualität muß frei sein für jeden Menschen.“ Nur dort, wo „Gewalt und Abhängigkeit“ im Spiel seien, sei die Ausübung von Sexualität nicht akzeptabel. „Gewaltfreie Sexualität“ dürfe „niemals Gegenstand strafrechtlicher Verfolgung sein“. Daher seien „alle Straftatbestände zu streichen, die gewaltfreie Sexualität mit Strafe bedrohen“. Es müsse „das gesamte Sexualstrafrecht gestrichen“ und „unter dem Aspekt von Gewaltanwendung zu einem neuen Paragraphen zusammengefaßt“ werden.[19]
Arbeits- und Sozialminister Friedhelm Farthmann (SPD) befand, das Papier errege „Abscheu beim überwiegenden Teil der Bevölkerung“. Ministerpräsident Johannes Rau (SPD) sah durch das Papier die Wahlchancen der Grünen gemindert. Bundesjustizminister Hans A. Engelhard (FDP) warf „erheblichen Teilen der nordrheinwestfälischen Grünen“ vor, wenn es nach ihnen ginge, wären künftig „schon sechsjährige Jungen und Mädchen auf dem Schulweg nicht mehr sicher, durch sexuelle Angriffe von Erwachsenen seelisch nachhaltig geschädigt zu werden“. Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) warf den Grünen vor, das Kind als Lustobjekt freigeben zu wollen.[19]
in Lüdenscheid brachte eine rund zwanzigköpfige Arbeitsgruppe „LAG SchwuP“ unter dem Titel „Sexualität und Herrschaft“ einen 21-seitigen Entwurf ein. Trotz etlicher Warnungen aus den eigenen Reihen billigten die Delegierten am 10. März nach fast dreistündiger Diskussion mit 76 zu 53 Stimmen den Inhalt, wegen noch klärungsbedürftiger Dissenspunkte allerdings nur als „Arbeitspapier“.[19] Die Kernthesen lauteten:
„Einvernehmliche Sexualität ist eine Form der Kommunikation zwischen Menschen jeglichen Alters, Geschlechts, Religion oder Rasse und vor jeder Einschränkung zu schützen […] Gewaltfreie Sexualität muß frei sein für jeden Menschen.“ Nur dort, wo „Gewalt und Abhängigkeit“ im Spiel seien, sei die Ausübung von Sexualität nicht akzeptabel. „Gewaltfreie Sexualität“ dürfe „niemals Gegenstand strafrechtlicher Verfolgung sein“. Daher seien „alle Straftatbestände zu streichen, die gewaltfreie Sexualität mit Strafe bedrohen“. Es müsse „das gesamte Sexualstrafrecht gestrichen“ und „unter dem Aspekt von Gewaltanwendung zu einem neuen Paragraphen zusammengefaßt“ werden.[19]
Arbeits- und Sozialminister Friedhelm Farthmann (SPD) befand, das Papier errege „Abscheu beim überwiegenden Teil der Bevölkerung“. Ministerpräsident Johannes Rau (SPD) sah durch das Papier die Wahlchancen der Grünen gemindert. Bundesjustizminister Hans A. Engelhard (FDP) warf „erheblichen Teilen der nordrheinwestfälischen Grünen“ vor, wenn es nach ihnen ginge, wären künftig „schon sechsjährige Jungen und Mädchen auf dem Schulweg nicht mehr sicher, durch sexuelle Angriffe von Erwachsenen seelisch nachhaltig geschädigt zu werden“. Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) warf den Grünen vor, das Kind als Lustobjekt freigeben zu wollen.[19]
Erynyen 19.02.2025 01:29
Und das ist nur ein Winziger Bruchteil .....bis 2013 gab es noch Parteimitglieder die dafür gestimmt haben ...
PS auch ein Grossteil der damals noch unbedeutenden Linken waren dafür...
PS auch ein Grossteil der damals noch unbedeutenden Linken waren dafür...
Simphony86 19.02.2025 08:16
Ja genau wählt die von Trump und Musk geförderte AfD... Trump war übrigens ein großer Freund von Epstein so viel dazu.
Simphony86 19.02.2025 09:05
Wenn sich die Leute Mal das AfD Programm durchlesen würden, würden sie merken, dass es Mal wieder nur Steuererleichterungen für Menschen mit höherem Einkommen gibt. Sehr komisch für eine Partei, die sich doch so für die armen Menschen einsetzt. 🤔
Simphony86 19.02.2025 09:38
Die großen Steuererleichterungen werfen die Frage nach der Gegenfinanzierung auf. Laut einer Berechnung des IW Köln würden die Pläne der AfD zu Mindereinnahmen von 149 Milliarden € jährlich führen. Die AfD setzt auf Mehreinnahmen durch verstärkten Konsum, Einsparungen bei Klimasubventionen und Reformen im Sozialsystem.
Frag mich ja was diese "Reformen im Sozialsystem" bedeuten, wahrscheinlich Kürzungen nach Vorbild Trump oder Milei 🤔
Frag mich ja was diese "Reformen im Sozialsystem" bedeuten, wahrscheinlich Kürzungen nach Vorbild Trump oder Milei 🤔
Simphony86 19.02.2025 10:00
Joa ich weiß, dass es bei den anderen Parteien auch nicht besser aussieht, gerade die FDP schießt wohl den Vogel ab was Defizit angeht. Dafür übertreibt die Linke halt in die andere Richtung dank Reichensteuer etc., was wohl auch kaum umsetzbar ist, aber die sind ja eh nicht angetreten um zu regieren. Außerdem werden die Parteien ja eh Kompromisse schließen müssen, da keine eine absolute Mehrheit erringen wird.
Erynyen 19.02.2025 13:43
Wenn man mal ganz ehrlich ist kann man Moment eigentlich nur zwischen Pest und Cholera wählen ...
(Nutzer gelöscht) 19.02.2025 13:57
MM23 was meinst Du denn mit der kruden Nazi- Mär und Nazi-Attitüden?
mademoiselle 19.02.2025 14:25
Was Knatterfee uns gestern da geschrieben hat haut mich persönlich um.
Sie greifen ohne vorher überlegt zu haben in unsere Persönlichkeitsrechte ein. Ein Grund mehr, AFD nicht zu wählen. Unfassbar!!!!!
Sie greifen ohne vorher überlegt zu haben in unsere Persönlichkeitsrechte ein. Ein Grund mehr, AFD nicht zu wählen. Unfassbar!!!!!
Erynyen 19.02.2025 14:29
Mademoiselle
Knatterfee möchte ja auch nicht das jemand die AFD wählt..also Ziel erreicht
Knatterfee möchte ja auch nicht das jemand die AFD wählt..also Ziel erreicht
mademoiselle 19.02.2025 15:07
Ich habe meine Stimmen per Briefwahl gestern abgeschickt.
Und ganz ehrlich? Die, die so sehr an die Macht kommen wollen, habe ich nicht gewählt.
Ich gehe ganz stark davon aus, dass die CDU auch diesmal gewinnen wird. Vllt folgt dann SPD und zu guter letzt die AFD
Das Wirtschaftssystem ist so wie so nicht mehr zu retten!
Und ganz ehrlich? Die, die so sehr an die Macht kommen wollen, habe ich nicht gewählt.
Ich gehe ganz stark davon aus, dass die CDU auch diesmal gewinnen wird. Vllt folgt dann SPD und zu guter letzt die AFD
Das Wirtschaftssystem ist so wie so nicht mehr zu retten!
ScoviIIe 19.02.2025 15:19
Nun,schaut euch die täglichen Hieb und Stichhaltigen Messer Inzidenz Werte von 30 vom Wochenende an.
Die Leute haben schlicht und ergreifend Angst um ihre Kinder und sich selbst,irgendwann selbst mal Opfer zu werden.
Ist doch nachvollziehbar wenn man nicht den ganzen Tag vorm Rechner sitzt sondern am realen Leben teilnimmt.
Die Leute haben schlicht und ergreifend Angst um ihre Kinder und sich selbst,irgendwann selbst mal Opfer zu werden.
Ist doch nachvollziehbar wenn man nicht den ganzen Tag vorm Rechner sitzt sondern am realen Leben teilnimmt.