Handicap Love Schriftzug

Unverschämtheit bei Lidl

Unverschämtheit bei Lidl
Ich habe heute eine Beschwerde an Lidl gemacht.  Lidl hat die Kasseneinfahrt für den Wagen verschmälert und ich kann den Einkaufswagen nicht mehr ganz leeren. Du kannst Dich nicht mehr seitlich stellen sondern nur noch vom Schiebeteil aus was entnehmen und das ist arg hoch und der Wagen arg lang. An der Kasse ein Azubi. Ich habe die Hälfte auf dem Band und sage, daß ich an den Rest nicht dran komme ca. 12 Teile. Da bläht der
sich auf: Das darf doch wohl nicht wahr sein. Ich: Man kommt seitlich an den Einkaufswagen nicht mehr ran, das ist zu eng. Er: Ganz laut: Na, hoffentlich kriegen sie das ins Auto noch rein. Er guckte sich um, damit das auch alle mitkriegen. Ich schnell auf den Namen geguckt, nach Hause und den Vorfall direkt gemeldet.
Sagt mal, so runterputzen muss ich mich doch nicht  lassen,von so einem kleinen Angestellten, zumal meine Krücken beide im Wagen lagen.
Ich habe den Azubi-Trainer öfters schon hier oben gesehen, streng aber sehr fair.
Heute wird er wohl an den Azubi eine Ansage machen. Die haben bei uns auch kleinere Einkaufswagen, die sind wieder zu niedrig für mich.

Kommentare

 
Cruiser Gestern, 09:06
Warum monierst du das ganze nicht direkt vor Ort beim Filialleiter?
 
Maskentanz Gestern, 09:13
Ich kann deinen Ärger total verstehen. Selbst ohne Körper Einschränkungen kann ich oftmals nicht problemlos alles aus dem Korb nehmen. Was ich mich da winde und strecke ... So ein Kommentar ist mehr als unangebracht, eine Frechheit.
 
Drea1962 Gestern, 09:16
Kann Maskentanz nur zustimmen. 

Der Azubi hat noch viel zu lernen.
 
Cruiser Gestern, 09:24
@Maskentanz

Was soll daran unangebracht sein? Das war ned böse gemeint!

Man sollte sich doch gleich vor Ort beschweren wenn einem etwas nicht passt, oder man "schei**" behandelt wurde.

Ich mach das auch direkt vor Ort, dort kann sich der Filialleiter die Person direkt in meinem Beisein "zur Brust nehmen".
 
Findemabel1 Gestern, 09:28
Bin ja dafür im Schulunterricht ein Fach "soziale Kompetenz" einzuführen. Scheinbar lernt man das in vielen Elternhäusern nicht mehr. 

Zum Glück gibt es aber auch noch andere, aber sie werden immer seltener. So zumindest mein Empfinden. 

Gut, dass Du es gemeldet hast, Noiram. Das hätte ich mir auch nicht gefallen lassen.
 
Findemabel1 Gestern, 09:38
Cruiser. Ich glaube Maskentanz hat mit "so ein Kommentar..." nicht Dich , sondern den Azubi gemeint
 
Moni057 Gestern, 09:46
Das Problem die Einkäufe auf's Band zu packen, habe ich auch. 
Vor allem, weil die Krücken im Einkaufswagen das ein und ausräumen noch erschweren.  Meistens gageln die noch über den Wagen hinaus, und wenn dazu die Gänge im Markt ziemlich voll gestellt sind, bleibt man überall hängen, oder man wartet ewig, um an anderen Kunden vorbei zu kommen. 
Ich brauche den Wagen, um mich abzustützen, bin aber schon oft von anderen gemaßregelt worden, ich könnte ja auch ohne Wagen bis ans Regal laufen um meine Sachen zu entnehmen, damit wäre für alle Platz, um dran zu gelangen. 
Einkaufen macht mich oft fix und fertig, weil es für mich ein richtiger Kraftakt ist. 
Noriam, ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen, den in der Regel bin ich so ko, das ich erstmal froh bin wieder heim zu kommen, ohne mich zu wehren und anderen lange zu erklären warum und weshalb.
 
58Laura Gestern, 09:46
"Bin ja dafür im Schulunterricht ein Fach "soziale Kompetenz" einzuführen. Scheinbar lernt man das in vielen Elternhäusern nicht mehr. "

Wenn man sich die Erwachsenen, also die Eltern dieser Kinder, ansieht, woher sollten die
irgendwelche sozialen Kompetenzen kennen oder gar anwenden. Da reicht es schon wenn man sieht wie die sich am Sportplatz benehmen, da wird gepöbelt, herumgeschrien, geht bis zu Handgreiflichkeiten wenn der Schiedsrichter vermöbelt wird, einfach unverschämt.
 
Nordstern Gestern, 09:52
Mir fehlt hier aber auch die Zivilcourage der anderen Kunden. Wäre lehr-/hilfreich gewesen, wenn jemand gesagt hätte, wie unangemessen die Kommentare des Azubis sind. Warum nehmen es so viele Menschen einfach hin, wenn jemand anderes beleidigt wird? Ist doch Mist.
 
Maskentanz Gestern, 10:38
Cruiser, Findemabel hat Recht. Ich habe nicht deinen Kommentar gemeint 🤗, sondern den vom Azubi. Das geht für mich gar nicht.
 
Findemabel1 Gestern, 10:43
@ Moni und Noiram

Vielleicht könnte euch der Krücken und Stockhalter zum einhängen weiterhelfen. Gibt es von Groß GmbH über medizinfuchs ab 27€. Hab ich gerade recherchiert. 

Meine Nachbarin hat auch ein tolles rollatorähnliches Gefährt, womit man z.B. Wäsche oder Einkäufe transportieren kann. Klappbar, aber leider nicht billig. Um die 200€ rum, sagte sie. Damit bräuchte man keinen einkaufswagen mehr.
 
Moni057 Gestern, 11:01
@Findemabel,  das ist gut gemeint von dir, aber leider alles nicht so einfach. 
Zuhause hab ich einen (ziemlich teuren) Rollator, mit dem ich alles genauso mache, wie du schreibst. 
Leider passt der nicht ins  zu kleine Auto von der Person, die mich fährt, da passen kaum meine Krücken rein. 
Und ich bin froh, überhaupt diese Person zu haben, um irgendwohin zu gelangen. 
Irgendwie schlägt man sich durch, aber das mit dem Azubi, geht gar nicht, das muss ihm klar gemacht werden, das er so nicht mit Menschen umgehen kann.
 
Junggebliebene Gestern, 11:02
Bei einem Nettomarkt gibt es zwar Tragekörbe,aber am Ende des Laufbandes keine Ablage.
Da habe ich die Einkäufe nach dem Scannen wieder in den Korb gelegt um sie ein paar Meter weiter einzupacken.
Da meinte die Verkäuferin das dürfe ich nicht.
Das Alarmsignal hinderte mich nicht daran,lach.
Sollte ich wieder mal dort einkaufen werde ich für eine Weile das Band blockieren und in Ruhe einpacken...ist ja ne Zumutung dort.
 
Mivida Gestern, 11:06
Seitdem es kein Personal mehr gibt, ist es vorbei mit "Der Kunde ist König"
Ich hätte nicht daneben stehen dürfen...den hätte ich so rund gemacht, vor allen Leuten. Da wäre der Marktleiter von ganz alleine zu gekommen, und dann wäre es sofort geklärt worden.
Solche Vorkommnisse darf und muß man sich nicht gefallen lassen!!
 
Findemabel1 Gestern, 11:09
Gut, dass du jemanden zum einkaufen hast, Moni. 

Fiel mir noch zum Thema unverschämte Bemerkung ein.

Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden. Aber man kann nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.“
Leo Tolstoi

Das hing während meiner Berufstätigkeit an meinem Schreibtisch. Hab immer mit Menschen gearbeitet und es geliebt. 

Wennˋs hier nicht reinpasst, noiram bitte löschen
 
Findemabel1 Gestern, 11:14
Netto ist da auf keinem guten Weg, Junggebliebene. Vielleicht willst du das ja mal deren Zentrale mitteilen. Bei ALDI war es auch so, weshalb ich nicht mehr dort einkaufte. Schließlich arbeite ich nicht für die als Kunde im Akkord. Inzwischen wurde das wieder geändert.
 
Siebenpunkt Gestern, 12:09
Noiram, ich fürchte, dass dein Ton und deine Mimik (verständlicherweise) ihn provoziert haben, er hat sich angegriffen gefühlt, für den Anbau kann er nix und so gab ein Wort das andere, wenn er fertig mit der Ausbildung ist, bleibt er vermutlich in so einer Situation entspannter.
Lidl finde ich übrigens als Gesamtpaket doof und kaufe woanders ein.
 
CookieJulez Gestern, 12:22
Kann ja sein, dass das eine nervige oder belastende Situation für dich ist, Noiram.

Aber sich deshalb über den Azubi zu beschweren, finde ich unangemessen und ziemlich gemein.
 
Knatterfee Gestern, 12:30
CookieJulez

Das war weder unangemessen noch gemein. Wenn mich jemand vor anderen Kunden so runtermachen würde, nur weil ich körperlich eingeschränkt bin, würde mich auch der Kunde hinten beim letzten Regal hören. So etwas ist demütigend und geht ja sowas von gar nicht.
 
Julchen89 Gestern, 12:32
Ich verstehe das Problem auch gerade nicht. Unser Lidl ist auch sehr schmal an der Kasse. Wenn ich dann schon mit dem Wagen reinlaufen würde, könnte ich auch nicht dahinter stehen. Die Leute stehen immer ganz am Anfang vom Band und fangen an den Wagen von der Nase aus, aufs Band zu legen. Schieben ihn dann ein wenig rein, um die Sachen richtung Haltegriff aufs Band zu befördern. Vielleicht hilft der Tipp ja
 
CookieJulez Gestern, 12:32
@Knatterfee

Ich würde drüber stehen, wenn ich so "runtergeputzt" werde.
 
Kichererbse Gestern, 12:59
Einer Bekannten, die im E-Rolli sitzt, ist sowas ähnliches bei Aldi passiert. Die hat ihren Korb aufs Band gestellt, der Kassierer verlangte, dass sie das alles aufs Band legt. Dies dauerte nun etwas länger und er meinte, er könne nun etwas anderes machen in der Zwischenzeit und verließ die Kasse. Dann kam er zurück und beschwerte sich, dass sie so langsam die Waren wieder einpackte. Die Bekannte meinte dann nur, dass, wenn er geholfen hätte, es für alle Beteiligten schneller gegangen wäre. 

Sie hat eine dementsprechende Rezension bei Google geschrieben.
 
Kichererbse Gestern, 13:02
Cookie, ich kann dich da gar nicht verstehen, wahrscheinlich fehlt dir da die Sicht auf körperliche Behinderungen. Es geht schon los, wenn man in den Laden kommt, überall Paletten stehen und man nicht vorbei kommt, dann geht es weiter, dass die Kunden genervt sind, weil man als Rollifahrer immer im Weg steht, dann das Beladen des Bandes bis hin zum Bezahlen mit Karte. Wenn man im Rollstuhl sitzt, kann man das Display nicht erkennen zB.

Bei Kaufland erleben wir das ganz anders. Da wird geholfen, den Beutel zB einzupacken, es wird mitgeteilt, was auf dem Display steht usw.
 
CookieJulez Gestern, 13:09
@Kichererbse

Es ist sicher auch von Filiale zu Filiale ein bisschen unterschiedlich.

Und ich sage auch nichts dagegen, auf Diskriminierungen aufmerksam zu machen!

In diesem speziellen Fall, den Noiram schildert, finde ich, hätte es für sie einfach bessere Wege gegeben, als ausgerechnet diesen einen Azubi rund zu machen.
 
Jeannie Gestern, 13:12
Och Mensch noiram, manche Menschen muss man einfach nicht verstehen. Die Antwort dieses Azubis wahr einfach in keinster Weise angemessen, das empfinde ich genauso. Und wenn er das schon jetzt nicht versteht, hat er noch gewaltig dazu zu lernen. "Na, hoffentlich kriegen sie das ins Auto noch rein." Was ist das für eine Aussage? Ich kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass du ihn angeblafft hast, sondern einfach deine missliche Situation kund gegeben hast. Und dass dann keiner der anderen Kunden reagiert hat...für mich ebenso unverständlich. Ich würde die Sache jetzt genauso handhaben wie du. Ich bin ja mal gespannt, wie dein nächster Einkauf dort evtl. mit dem gleichen Anzubi ablaufen wird...
 
rollihexle Gestern, 13:14
Aldi, Lidl haben bei uns kleine Ablage für die gescannte Ware und auch gleich dann noch eine, wo man z. B Tasche oder Korb raufstellen kann, genau wie in andern Lebensmittelgeschäften auch.

Am Antrieb vom Rollstuhl hab ich kleinen Korb dran, wenn ich was im Migros kaufe, wissen die bei mir, dass Sie die Artikel mit Pistole abscannen, so kann ichs gleich in Korb legen.

Im Coop City West ist oft viel Kundschaft da, drum mach ichs mit selber Scannen, dort nehm ich dann, wenns mal mehr wird die Sachen in Einkaufskorb mit an ne unbediente Kasse die zur Zeit nicht gebraucht wird und ich so in Ruhe alles in Rucksack und Antriebskorb einpacken kann.

Einige Fragen dann ob sie mir helfen können, das lehne ich ab, ausser wenn der Rucksack schwerer ist und ich den nicht alleine hinten an Rollstuhl an die Griffe hängen kann.
 
Findemabel1 Gestern, 13:16
Respektlosigkeit und diskriminierung muss man sich nicht gefallen lassen. 

Ich sage nur, Augen auf bei der Berufswahl. Der junge Mann hätte wohl besser in einen Bauberuf oder in die Küche gepasst. Dort ist der Ton rauer, da eckt er nicht an.
 
CookieJulez Gestern, 13:17
Das passt jetzt nicht ganz hier her. Ich bin nicht körperbehindert. Aber es passt zu: Der Kunde ist nicht mehr König.

Ich war letztens bei Rewe und wollte Pfand abgeben. Es war eine Flasche dabei, die der Automat nicht angenommen hat, obwohl ein gültiges Pfand-Logo drauf war. Hab's mehrmals probiert, aber nö, ging nicht.

Bin zur Kasse: Entschuldigung, ich hab hier eine Flasche, die der Automat nicht nimmt.

Antwort des Verkäufers: Kann ich nichts machen. *zuckt mit den Achseln*

Das kenne ich 'von früher' noch anders. 😆
 
CookieJulez Gestern, 13:20
Oh, doch, aber mir fällt noch was zum Thema ein:

Noiram, dir könnten die Self-Checkout-Kassen helfen, die es (in meiner Region, Süddeutschland) inzwischen in recht vielen Läden gibt.

Da hat man mehr Platz zum Rangieren und die sind auch niedriger. Zudem kann man in Ruhe einpacken und die Ware links und rechts ablegen.
 
Noiram Gestern, 14:21
Zum besseren Verständnis: Ich habe den Kassierer nicht angeblafft, sondern ihm das ordentlich gesagt. Ich habe noch Erziehung genossen.  Ein Mann stand an der Nebenkasse, der das auch gehört hat, der blieb auch fassungslos da stehen. Wir waren irgendwie alle überrumpelt. Das war nicht der arme Lehrling, sondern von ihm aus provozierend. Da habe ich mich nicht drauf eingelassen.Ich habe heute eine Mail von Lidl bekommen, 0815 wo nur mein Name und dann die Filiale eingesetzt wurde. Bei Aldi geht das ganz anders. Ich fange mit dem Auflegen an, dann wird die Kasse einfach geschlossen und die Kassiererin hilft sogar.
Bei Edeka ist es mir passiert, daß ich noch nicht alles eingepackt hatte und die nächste Kundin hat mich geschubst, ich solle mal voran machen, sie wäre jetzt dran. Die Kassiererin hat das auch gesehen, daß wohl der Leitung gemeldet und heute ist es so, wenn man behindert ist, wird der nächste Kunde erst angefangen, wenn ich alles eingepackt habe. Es geht also.
Die Idee mit dem Wagen andersherum auspacken ist gut, nur die funktioniert auch nicht, weil da der Kassierer nicht mitspielt. Ca. 40 Teile, ich fange an, der vor mir ist fertig, das Band läuft schon wieder, ein langes Stück nichts auf dem Band, der nächste Kunde denkt nicht nach und legt auch schon auf. Peng das nächste Problem.
 
Noiram Gestern, 14:25
Findemabel. 10.43h
Das ist schon eine gute Idee, nur Rollator funktioniert bei mir nicht und ich brauche schon
ordentliche Krücken. Die stören mich auch nicht im Einkaufswagen.
 
CookieJulez Gestern, 14:27
Es gäbe auch dafür sicher eine sinnvolle Lösung.

Aber wenn es bei den anderen Discountern funktioniert und auf die Rücksicht genommen wird, passt es ja sowieso.
 
Findemabel1 Gestern, 14:35
Ein nicht ganz so ernst gemeinter Beitrag meinerseits, ob man das Verhalten des Azubi melden sollte. 

Also meine alte Hundedame schmeißt einen Welpen oder Junghund auf den Rücken (mehr macht sie nicht), wenn er sich ihr gegenüber respektlos verhält. Sie stellt sich dann über ihn, so lange bis der Welpi signalisiert „hab’s verstanden“. Dann wird er frei gegeben, darf wieder wilder Spund sein, aber mit Grenzen. Das ist wichtig für ihn zu lernen. Für sein Leben, wenn nicht sogar für sein überleben. Hunde sind so klug. Ich hab schon so viel lernen dürfen.

Burn after reading 😉
 
Drea1962 Gestern, 14:37
Da hilft einfach sprechen.
Bitte, das Band anzuhalten, wenn ich den Einkauf nicht so schnell auflegen kann. 
Kunden nach mir helfen auch schonmal, einfach,  dass es schneller geht. Ist nett.
 
Drea1962 Gestern, 14:39
Findemabel, jetzt seh ich den jungen Mann auf dem Rücken liegen, grins.
 
Findemabel1 Gestern, 14:46
Noiram 14:25

Oh, dachte die Krücken wären auch mit das Problem gewesen. 

Drea, grins…ich auch 😜
 
Moni057 Gestern, 14:58
Unsere lieben Vierbeiner, sind doch oft soviel schlauer als wir, und treu bis an ihr Lebensende 🤗🐶
 
Noiram Gestern, 15:10
Nee, nee, die Krücken passen wunderbar in den Wagen rein. Keinerlei Problem.
 
Frank5 Gestern, 16:23
Ich nutze schon seit einiger Zeit den Lieferservice von REWE übers Internet.
Kommt alles dann zu mir nach Hause, dann nur noch wegsortieren....
 
Drea1962 Gestern, 16:28
Frank, das kostet hier bei mir 20 Euro extra und für jede Wasserkiste nochmal 2 Euro. 

Zusammenstellen lassen ab 50 Euro frei und abholen. Ist eine Option, wenn man mal schwächelt.
 
lockedj Gestern, 17:02
Das könnte man jetzt ewig hin und her diskutieren...

Fakt ist, das die meisten Leute gar nicht erkennen, das jemand behindert
oder körperlich eingeschränkt ist. Schließlich hat man ja kein Schild umhängen!

Fakt ist auch, dass wenn man seine Einkäufe nicht mehr selbst tätigen kann,
eben jemanden bitten, oder beauftragen muss, diese zu tätigen!
 
rollihexle Gestern, 17:04
Locke, der letzte Absatz ist nicht immer einfach.

Für mich wäre das ein Versagen meinerseits, weil man wieder was man nicht mehr selber kann und andere drum bitten muss.
 
lockedj Gestern, 17:08
Ja, ich weiß, Hexle, aber das musst du mit dir selbst ausmachen, nicht mi den
Angestellten eine Marktes!😉
 
rollihexle Gestern, 17:22
isch weiss
 
Cynops Gestern, 17:23
Nicht zu vergessen:
Es gibt auch Menschen, die, wenn auch erkennbar gehandicapt, auf Hilfsangebote ausgesprochen angepisst reagieren.
Ich bin da immer sehr vorsichtig und biete nur zaghaft Hilfe an.
Es sei denn, das Problem ist offensichtlich. Und dann frage ich auch lieber nochmal, ehe ich helfe.
 
Noiram Gestern, 17:44
Bei Rewe bestellen wir ja auch. Drea, 20 Euro? Wasserkiste auch noch extra? Das ist bei uns nicht so. Mittwochs ist Anlieferung frei, sonst ab 120,-- Euro. Da wir Großeinkauf machen, habe ich das schnell beisammen. Es sind immer nur wenige Sachen, die ich so kaufen muss,
z.B. Hundefutter oder Obst und Gemüse. Da ist Rewe nicht so gut drin.
 
Moni057 Gestern, 17:57
Und nicht zu vergessen, das es immer schwieriger wird, Menschen zu finden, die diese Aufgaben übernehmen. 
Ich weiß wovon ich spreche/schreibe. 
Kommt vielleicht auch darauf an  wo man lebt und welches Umfeld man hat. 
Hier im ländlichen Raum, ist es schwer auch bei der besten Vergütung 
die man anbietet jemanden dafür zu gewinnen. 
In Städten mag es vielleicht durch Inserate, Aushänge im Supermärkten usw noch erfolgreich sein, aber auf dem Land ist ein Hauptgewinn im Lotto warscheinlicher.
 
rollihexle Gestern, 18:00
Lidl in der Schweiz hat keine Lieferfunktion.

Aldi liefert nix in meiner Region.

Coop der Mindestbestellwert beträgt CHF 99.90

https://www.coop.ch/de/wie-wir-liefern.html

Migros ist Mindestbestellwert 99.– CHF plus Liefergebühren, siehe Link.

https://support.migros.ch/hc/de/articles/360014310500-Wie-hoch-sind-die-Lieferkosten-f%C3%BCr-meinen-Einkauf
 
Noiram Gestern, 18:01
Ja Moni, ich weiss das auch sehr zu schätzen. Was ich aber nicht verstehe, wir werden
von Köln aus beliefert, das sind 50 km von hier aus. Verstehen tue ich das nicht.
 
Noiram Gestern, 18:03
Hexle, das ist sehr schade für Dich. Aldi wollte hier auch mal anfangen, hat es dann aber doch nicht gemacht.
 
Noiram Gestern, 18:09
lockedj:
Das sehe ich anders.
Die Person hat mich versucht bloßzustellen und nicht der Markt.
 
Siebenpunkt Gestern, 18:13
Noiram, ich verstehe deinen Ärger an sich, aber laut deinem Text hat der Azubi nur den einen Satz gesagt, da kann ich kein Runtermachen sehen, auch wenn es nicht optimal war, er war in dem Moment überfordert aber auch ein bisschen frech. Würde mir bei meinem Aldi nicht passieren, dort sind die Mitarbeiter richtig nett. Ich wünsche dir in Zukunft auch so freundliche Kassierer zwinkerndes Smiley
 
Moni057 Gestern, 18:18
Noriam, ich glaube da könnte man noch viele Dinge aufzählen die uns unverständlich sind. 

Mein Kommentar sollte eigentlich zu Locke und hexle gehören, war aber etwas zu langsam beim schreiben,  sorry. 
Dein Thema war ja eigentlich, dein heutiges Erlebnis am Band und Kasse. 
Finde aber trotzdem die einzelnen Komentare aller ganz interessant, wie alle mit verschiedensten Varianten ihr Leben meistern. 
Manches kann man vieleicht auch gut für sich übernehmen.
 
BrokenByDesign Gestern, 18:49
Ich bin ja niemand, der bei sowas im Alltag Sonderbehandlung erwartet, aber @lockedj, wenn jemandem  aufgrund einer körperlichen Einschränkung möglicherweise etwas Rücksichtnahme helfen kann, dann ist das meist schon recht offensichtlich. Insofern trägt man im übertragenen Sinne schon ein Schild um den Hals. Wenn das dann entsprechend registriert wird, finde ich das schon eine nette Geste.

Außenstehende, die meinen, in einer solchen Situation darüber befinden zu müssen, ob ich noch in der Lage bin, eigenständig einkaufen gehen oder ob ich damit nicht besser jemanden beauftragen sollte, können mich mal ganz gepflegt.
HerzJetzt kostenlos registrieren