Handicap Love Schriftzug

🦅 Adler und Spatzen🐦

🦅 Adler und Spatzen🐦


In den majestätischen Höhen der Berge lebte ein Adler namens Albrecht. Albrecht war ein prächtiger Vogel mit schimmernden Federn und einem scharfen Blick, der über das Land schwebte. 

Niemand erkannte, dass er sich mit fremden Federn schmückte und einen Spatz nicht von einem Kolibri unterscheiden konnte. Doch trotz seiner angeblichen beeindruckenden Erscheinung hatte Albrecht ein kleines, aber sehr großes Problem: Er war neidisch auf die Spatzen. Diese kleinen, quirligen Vögel schienen immer fröhlich und unbeschwert zu sein, während Albrecht sich in seiner eigenen Überlegenheit gefangen fühlte. So beschloss er, sich noch mehr wie ein Pfau aufzuplustern, damit keiner erkannte, wie klein und unscheinbar doch sein Charakter war.

Eines Tages, während er auf einem hohen Ast saß und die Spatzen beobachtete, kam ihm eine geniale Idee. „Warum sollte ich mich mit diesen kleinen, unbedeutenden Vögeln abgeben?“, dachte er sich. „Ich werde sie einfach lächerlich machen!“ 

Und so begann Albrecht, Lügengeschichten über die Spatzen zu erzählen. Er behauptete, sie würden heimlich in den Mülltonnen der Menschen nach Futter suchen und sich in den schmutzigsten Ecken der Stadt verstecken. „Hast du schon gehört?“ rief er seinen Adlerfreunden zu. „Die Spatzen haben einen geheimen Club, in dem sie sich über uns lustig machen!“

Seine Freunde, die anderen Adler, schauten ihn mit einem schiefen Blick an. „Albrecht, du weißt schon, dass wir die Spatzen nicht ernst nehmen, oder?“, fragte einer von ihnen. Aber Albrecht ließ sich nicht beirren. Je mehr er über die Spatzen lästerte, desto mehr fühlte er sich überlegen. Er malte Bilder von ihnen, wie sie in schmutzigen Pfützen badeten und mit ihren kleinen Füßen im Dreck herumtrampelten. „Die Spatzen sind nichts weiter als die Clowns des Himmels!“, rief er aus und lachte schallend.

Doch das Schicksal hatte andere Pläne für Albrecht. Eines Tages, während er seine neuesten Lügen über die Spatzen verbreitete, bemerkte er nicht, dass eine Gruppe von Spatzen in der Nähe war. Diese kleinen Vögel hatten genug von seinen ständigen Beleidigungen und beschlossen, ihm eine Lektion zu erteilen.

Am nächsten Tag, als Albrecht wieder einmal eine seiner Lügengeschichten erzählte, flogen die Spatzen in einer perfekten Formation über ihn hinweg und begannen, seine eigenen Worte gegen ihn zu verwenden. „Oh, schau dir den großen Albrecht an!“, zwitscherten sie. „Der mächtige Adler, der sich über uns lustig macht, während er in seinem eigenen Schatten lebt!“ Die anderen Adler schauten verwirrt, während Albrecht rot wurde vor Wut und Verlegenheit.

„Das ist nicht wahr!“, rief er, doch die Spatzen ließen sich nicht beirren. Sie erzählten von seinen eigenen Unsicherheiten und wie er sich immer wieder mit seinen Lügen versuchte, sich über sie zu erheben. Die anderen Adler begannen zu kichern, und bald darauf lachten sie laut. Albrecht wurde klar, dass er in seiner Eitelkeit und seinem Neid die Spatzen unterschätzt hatte.

Am Ende des Tages war Albrecht nicht nur der Neidische, sondern auch der Gespött der Adlergemeinschaft. Seine Freunde, die ihn nie wirklich ernst genommen hatten, wandten sich von ihm ab. „Wir dachten, du bist besser als das, Albrecht“, sagten sie. „Aber anscheinend bist du nur ein kleiner Charakter in einem großen Gefieder.“

Von diesem Tag an lebte Albrecht allein auf seinem hohen Ast, während die Spatzen fröhlich um ihn herumflogen, ohne sich um seine Lügen zu kümmern. Sie hatten schon immer gewusst, dass wahre Stärke nicht in der Größe oder dem Ansehen lag, sondern in der Weise, wie sie mit anderen umgehen. Und so blieben diese kleinen Gesellen stets sozial, fühlten sich wohl im Kreise der restlichen Vogelgattungen und blickten nicht auf andere hinab. Die Adler hingegen blieben herablassende Einzelgänger, die sogar übereinander herfielen, wenn es zu ihrem eigenen Wohl war.

Die Moral von der Geschichte: lieber einen süßen Spatz in der Hand halten als einen unnahbaren Adler aus der Ferne betrachten. Das macht eindeutig zufriedener.

(by Jeannie/April 2025)

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Claudiaist55 03.04.2025 15:06
Es wird sie immer geben, die die sich über andere erheben. Oh, das reimt sich sogar 😉 
Und wenn man denkt, der Erhabene zu sein, lebt man eben oft allein...Huch ☺️
 
Jeannie 03.04.2025 15:14
So ist es...und wer hoch steigt, kann tief fallen.😉
 
DragonHeart 03.04.2025 15:46
Die Kritik an Anderen, hat noch Keinem die eigene Leistung erspart.
 Schmerzlich, auch für den schönen Adler.
 
Jeannie 03.04.2025 16:16
Wahre Worte Dragon🙂
 
Mivida 03.04.2025 17:23
Und manchmal steckt hinter einem Adler, nur eine doofe Nebelkrähe, die glaubt ein Adler zu sein 😂😂😂😂
 
Bahncard50Plus 03.04.2025 19:46
Köstlich! Mein Exmann heißt Albrecht. Ist nicht gerade der geläufigste Name...
Danke, du hast mir ein Lächeln entlockt.
 
Jeannie 03.04.2025 19:52
Ach du liebe Güte Bahncard...lach...das war aber jetzt tatsächlich Zufall. Er fiel mir ein, da ich etwas seltenes gesucht habe. Da habe ich ja jetzt Glück gehabt😀
HerzJetzt kostenlos registrieren