Handicap Love Schriftzug

Krieg Ukraine, wegziehen?

Krieg Ukraine, wegziehen?
Habt aaI ihr Angst

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
BrokenByDesign Gestern, 21:33
Nein. Das liegt komplett außerhalb meines Einflussbereiches, ich muss es nehmen, wie es kommt. Meine Ängste, Sorgen und Probleme liegen viel näher bei mir. Weltnachrichten sind dagegen für mich ziemlich abstrakt.
 
Cruiser Gestern, 21:33
Wohin sollen wir denn flüchten?
 
MyMaster23 Gestern, 22:05
Zu der Frage, mein ganz klares NEIN.
Wir sind hier im "Herzen" der NATO absolut sicher,
es sei denn, UNSERE Politiker lassen die Lage eskalieren.
Die medial geschürte Kriegsangst dient nur dazu, Finanzmittel aus bestimmten
Geldtöpfen für alle möglichen "kriegsnahen" Ausgaben zu rechtfertigen,
z.B. Brücken "panzertauglich" zu renovieren, Krankenhäuser "kriegstauglich"
auszustatten. DAFÜR braucht es die "Sondervermögen des Bundes" ,sprich,
neue Schulden.Ohne Angst in der Bevölkerung wären diese Vorhaben nicht 
vermittelbar.
Wenn möglich,ein bisschen in der ausländischen Presse informieren,
Schweiz,GB, USA.
Und: Diffuse Ängste können krank machen , sagt man.
 
Siebenpunkt Gestern, 22:06
absolut sicher gibt es leider nicht zwinkerndes Smiley
 
MyMaster23 Gestern, 22:18
@Siebenpunkt
 das stimmt prinzipiell,
ich hatte die blödsinnige Aussage der Baerbock
vor Augen,daß russische Panzer MORGEN über die Elbe
in Brandenburg landen. Zumindest davor sind wir ABSOLUT sicher.
 
Siebenpunkt Gestern, 22:45
naja, ich würde das Wort absolut trotzdem weglassen, weil auch unvorstellbare Dinge geschehen
 
MyMaster23 Gestern, 23:26
Dann opfer ich schweren Herzens mein "absolut" 
gegen ein "mit 99%iger Wahrscheinlichkeit"😉
 
Korallentaucher Heute, 04:39
Bleibe in meinem Heimatland,und wenn was kommt,kann man auch nichts machen.Klar die Zeiten werden immer unruhiger aber egal.
Eins ist sicher,das Deutschland die nächsten Jahre aufrüsten tut und wird,weil geht gar nicht anders.
Und wenn die Atomraketen fliegen sollten,ist dann feierabend für uns alle.
 
Korallentaucher Heute, 04:49
[url=In]In Deutschland gibt es mehrere aktuelle Rüstungsprojekte, die genehmigt wurden, darunter:      U-Boote und Fregatten: Der Bundestag hat Rüstungsprojekte im Wert von über 20 Milliarden Euro genehmigt, um die Bundeswehr zu modernisieren.  1 Waffensysteme: Die Bundeswehr arbeitet daran, ihre Waffensysteme auf einen modernen Stand zu bringen, einschließlich Kampfjets und Handfeuerwaffen. 1 Herausforderungen: Viele Experten sind sich einig, dass Deutschland schnell aufrüsten muss, jedoch gibt es Verzögerungen und Probleme bei der Umsetzung. 1  Für eine detaillierte Übersicht über die Rüstungsprojekte können Sie die offizielle Seite der Bundeswehr besuchen. 1 4 Quellen[/url]
 
CookieJulez Heute, 05:16
Zum jetztigen Zeitpunkt: Nein.

Jedoch, wenn sich die Gesamtsituation nochmal deutlich verschlechtern sollte und der Krieg irgendwann an Deutschland heran rückt, dann: Ja. Weit weg.

Zur NATO: Du siehst ja, wie zuverlässig solche Bündnisse sind, wenn sich im Prinzip von heute auf morgen der größte Bündnispartner zurückziehen kann (die USA).
 
Tangor Heute, 11:46
Wer glaubt in Europa, besonders innerhalb der NATO, sicher zu sein, wird sich noch gewaltig wundern. Die NATO ist nur im Falle eines konventionellen Krieges einigermaßen verteidigungsbereit. Dieser Krieg wird aber nicht konventionell sein, sondern eher hybried oder atomar. Beides wäre der Supergau. Und davonlaufen hat überhaupt keinen Sinn.
 
Lustforlife Heute, 14:23
Die deutsche Rüstungsindustrie boomt und kurbelt die Konjunktur an, deswegen versetzt man die Bevölkerung in Angst und Schrecken, damit diese immensen Ausgaben ihre Rechtfertigung finden.
Man kann einen Krieg auch herbeireden.
HerzJetzt kostenlos registrieren