Handicap Love Schriftzug

Ideen zu Themen zum Schreiben von Gedichten, Geschichten

Ideen zu Themen zum Schreiben von Gedichten, Geschichten
Hallo... 🌻

Ich bin gerade auf der Suche nach Themen zum Schreiben. Ich schreibe ganz gern Gedichte und Kurzgeschichten, habe es aber ca. 1 Jahr nicht gemacht und würde jetzt gern wieder anfangen. 

Gibt es hier auch Leute, die gern schreiben? Wenn ja, was schreibt Ihr so und wo bekommt Ihr Ideen für Themen her? Vielleicht aus einem Buch oder von einer Webseite, wo man interessante Schreibimpulse findet? Und nutzt Ihr Schreibimpulse überhaupt?

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Junggebliebene54 16.04.2025 21:16
Ich brauche kein Buch, mir fällt immer spontan was ein. 
Sei es auf einem Geburtstag, oder hier in einem Blog. 
Bin mit 17Jahren damit angefangen. 
Wie andere ein Tagebuch geschrieben haben, habe ich Gedichte geschrieben.
 
lolamaria 16.04.2025 21:33
Ich nehme Erlebnisse und Geschehnisse aus meiner eigenen Geschichte und verwandele sie dann in Kurzgeschichten.
 
CookieJulez 16.04.2025 22:09
Eine Bekannte von mir nimmt an einer Schreibwerkstatt teil. Dort einigen sie sich alle 14 Tage auf ein neues Thema.

Es ist beeindruckend, wie viele verschiedene Texte aus dem selben Thema entstehen können!

Ich habe früher auch ab und zu selbst geschrieben. Meistens zu irgendeinem Anlass. Weihnachten, vor allem.
 
CookieJulez 16.04.2025 22:10
Heutzutage schreibe ich nicht mehr, weil ich finde, dass schon alles gesagt worden ist.
 
EinedieserSteine 16.04.2025 22:13
Es wird nie alles gesagt worden sein.
 
fetzenfisch 16.04.2025 22:45
Ich habe in den Blocks kleine fantasiegeschichten geschrieben die fallen mir immer dann ein wenn ich nicht schlafen kann oder auch spontan du kannst dir mal schauen wenn Du möchtest
 
Sternensammlerin 16.04.2025 22:57
Ich nehme auch oft an Schreibwerkstätten teil, dort gibt es immer gute Idee.
Ansonsten habe ich mir angewöhnt, die für mich interessanten Menschen zu beobachten und die daraus resultierenden Begebenheiten zu Papier zu bringen.
Hin und wieder schreibe ich auch Ereignisse aus meinem vergangenen Arbeitsleben auf.

Wenn ich Dir eine Buchempfehlung geben darf: "Federleicht - die kreative Schreibwerkstatt" von Barbara Pachl-Eberhart
 
Sternensammlerin 16.04.2025 23:21
Einmal sollten wir in der Schreibwerkstatt ein Buch aufschlagen und aus dem 1. vollständigen Satz eine Geschichte schreiben.....
Oder die Dozentin brachte aus der Zeitung ausgeschnittene Bilder mit und wir sollten um das Bild eine Geschichte erfinden....
 
CookieJulez 16.04.2025 23:25
@Sternensammlerin

Jetzt erinnere ich mich daran, dass das früher durchaus auch oft Quellen für meine Texte waren, einfach Bilder, die ich irgendwo entdeckte.
 
elliehan 17.04.2025 01:31
Dass heute Abend noch jemand antworten würde, hätte ich nicht erwartet. Dann antworte ich noch schnell, denn heute wird es bei mir wahrscheinlich Abend, bis ich wieder reinschauen kann...

Junggebliebene54 - Toll, dass dir "einfach so" immer was einfällt! Ist bei mir leider nicht so... Auch, wenn ich auch schon lange schreibe... 

Cookie - "Es ist beeindruckend, wie viele verschiedene Texte aus dem selben Thema entstehen können!" - Finde ich auch! Ich war auch länger in einer Schreibgruppe. Da haben wir ja auch Rückmeldung zu den Texten der anderen gegeben und auch, was dabei immer rauskommt, also bei der Interpretation, ist sehr spannend. Es ist manchmal viel in Texten "versteckt", was der eine sieht, der andere aber nicht unbedingt auch sehen muss... 

fetzenfisch - Über Ostern schaue ich mal nach deinen Texten, da habe ich Zeit und Ruhe. Danke für den Tipp!

Sternensammlerin - Danke für den Buchtipp! Auch da schaue ich über Ostern mal. Das mit dem Menschen beobachten ist auch eine gute Idee. Einmal wurde so aus einer Nachbarin, die wie ein Uhrwerk im Hof nebenan Blumen gegossen hat, ein kleiner Krimi... Leider habe ich den aber nie aufgeschrieben; vielleicht hole ich das noch nach. Und genau so was, wie du in deinem 2. Beitrag geschrieben hast, meinte ich auch weiter oben mit "Impulse" etwas, wie das mit dem 1. vollständigen Satz aus einem Buch, oder einem Bild als "Ideengeber". 




Bei mir ist es so, dass ich oft einen Anstoß brauche. Das muss gar nichts Großes sein. Oft schaue ich mir z. B. die Seiten mit den Ausschreibungen von Schreibwettbewerben an. Nicht unbedingt, um mitzumachen, sondern, weil die Themen oft ganz interessant sind und es dann bei mir plötzlich "klick" macht. Oder Texte von anderen treten etwas los...

Falls jemand noch den ein oder anderen Schreibimpuls in der Schublade liegen habt, könnt Ihr ihn gern hier reinschreiben. 

Und jetzt erst mal einen schönen Tag. 🌸
 
Sternensammlerin 17.04.2025 02:14
Übrigens lese ich gerade ein ganz tolles Buch: "Das Buch der vergessenen Geschichten"
Das sind zusammengetragene Kurzgeschichten ganz unterschiedlicher Autoren - echt toll (Herzsprung-Verlag)

Eine Bekannte aus der Schreibwerkstatt hatte ihre Geschichte auch dort eingereicht und sie wurde im Buch aufgenommen.... da wir uns angefreundet haben, hat sie mir ein Buch zum Geburtstag geschenkt. Die Freude darüber war (ist) wirklich groß!
 
Claudiaist55 17.04.2025 08:25
Morgen Ihr Nachtwandler 🤗☕🦇

Ich habe als Kind aus Aufsätzen kleine Geschichten gemacht, unbewusst natürlich, einfach weil es mir leicht gefallen ist.
Dann habe ich viel später versucht Kurzgeschichten zu schreiben. Spontan fallen mir Gedichte ein. Ich führe Tagebuch, aber all das sind nur kurze Episoden, die kein Buch füllen.
Ich bin ebenfalls der Meinung, das es schon sehr viele, gute Geschichten gibt, da wartet niemand auf eine neue Geschichte, die es noch nicht einmal gibt.
Schuster bleib bei deinen Leisten...
Etwas zu erzwingen habe ich aufgegeben, das funktioniert nicht. 
Ich habe Brieffreundschaften, da füllen sich die Seiten meist wie von selber 😉 das ersetzt mir inzwischen auch das Tagebuch. 
Schreiben als Therapie kann ich nur jedem Empfehlen, ebenfalls als Unterstützung zur Rechtschreibung 😉 Sprachschatzerweiterung und Ausdrucksweise.
 
Lerato77 17.04.2025 11:40
Ich schreibe gerne Gedichte. Ich stimme Cookie zu, sie sind weniger geworden, weil das für mich Spannendste Erfahrungen sind, die man zum ersten Mal macht. Aber ich werde immer eine Schreibende bleiben!
 
elliehan 17.04.2025 20:19
Sternensammlerin

Schön, dass es deine Bekannte/Freundin ins Buch geschafft hat. "Das Buch der vergessenen Geschichten" hört sich toll an - hätte ich den Titel in einem Bücherladen gelesen, hätte ich sofort zugegriffen.

Hast du auch schon bei Schreibwettbewerben oder Buchprojekten teilgenommen? Wenn du sagen magst...

"Vergessene Geschichten" erinnert mich an eine Idee für ein Kinderbuch, das ich mal schreiben wollte, da wäre es um all die Geschichten gegangen, die (Hobby-)Autoren mal angefangen, aber nie zu Ende gebracht haben und die deshalb vergessen in ihren Schubladen liegen... Vielleicht sollte ich das doch noch mal in Erwägung ziehen (aber ein ganzes Buch ist so viel Text... 🤭 )

Danke auf jeden Fall für den Hinweis!! Das werde ich auf jeden Fall auf meine "Lesen!"-Liste setzen!
 
elliehan 17.04.2025 20:21
Lerato, eine Verständnisfrage: Was meinst du genau mit "weil das für mich Spannendste Erfahrungen sind, die man zum ersten Mal macht"? Die Inhalte von den Gedichten? Dass man z. B. über eine Traumreise schreibt und dann übers Reisen nicht mehr, weil man die spannendste Reise schon "verwertet" hat? Wenn du sagen magst...
 
elliehan 17.04.2025 20:22
Schönen Abend für heute an alle. 🌷
 
Lerato77 Gestern, 13:25
Elliehan, ein Beispiel: über die erste Trennung von meinem damaligen Freund habe ich ein Gedicht geschrieben. Es gab später andere Partner und auch weitere Trennungen, aber das Thema habe ich nie wieder aufgegriffen, weil ich das Gefühl hatte, schon alles dazu gesagt zu haben.
 
elliehan Gestern, 17:10
Verstehe... Danke, Lerato!
HerzJetzt kostenlos registrieren